1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von MTV Unlimited

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von satdxler, 28. Juni 2009.

  1. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.705
    Zustimmungen:
    11.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    Anzeige
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Über Entertain sind bei allen Sendern EPG vorhanden.
     
  2. chris2k1

    chris2k1 Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Laut Technisat erst ab Ende April.
     
  3. Bazi98

    Bazi98 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    693
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Laut sattechnik.eu
    also in ca 1 1/2 Wochen, der Preis wird mit 9,90 € angegegeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2013
  4. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Also preislich bleibts beim gleichen, jetzt muss ich nur noch auf die neue Smartcard warten und diese kaufen, was aber kein Problem ist, da mein jetziges MTV noch 4 Monate läuft!
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.387
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Wenn dort einer fit ist, merkt er es bereits nach zwei Wochen :D

    Das ist einzig der Telekom zu verdanken.
     
  6. AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Ich verzichte auf die MTV-Sender. Der Blick auf die Playlists reicht mir vollkommen aus, da kommts mir schon hoch (besonders MTV Dance).
    Vllt sind die Sender ab nächstes Jahr auch FTA, wie die Box-Kanäle auf Astra2. Da is ne Sky-Preisliste für Verschlüsselung etc aufgetaucht, in der die MTV Sender fürs nächste Jahr nicht mehr aufgelistet sind. Zumal SkyUK das Musikpaket ja auch schon längst eingestellt hat. Möglicherweise endet die codierte Ausstrahlung der MTV Sender nächstes Jahr. Vllt endet auch die Ausstrahlung gänzlich. Zuschauerzahlen sind auch eher unterirdisch..
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.387
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Wenn man sich pro Kanal nicht nur auf irgendeine "Top 10" konzentrieren würde, wäre das durchaus eine Maßnahme gegen "unterirdische" Zuschauerzahlen. Außerdem würde das die Abgrenzung zu den Geschwisterkanälen unterstützen. Auch das würde dem Gesamtpaket sehr gut tun. Außerdem, ein unabdingbares Muss: Abschaffung der Einkaufsfenster, seien sie auch nachts. Lineare TV-Sender haben durchaus eine Chance gegen Web-Angebote, nur sollten sie dann auch 24 Stunden am Tag verfügbar sein.

    Es gibt also viele Ecken und Chancen, etwas zu drehen.
     
  8. AW: Zukunft von MTV Unlimited

    "back to the roots" wird MTV nicht mehr gehen.
    Es gibt so viele unterschiedliche Musikstile mit denen man die einzelnen Sender füllen kann. Aber schaut man MTV Dance könnte man denken es gibt nur noch den David-Guetta-Trashsound und Dubstep. MTV Rocks spielt im Prinzip auch nur den selben Rotz. Die "120 Minutes" fehlen an allen Ecken und Enden. Die könnte man sowohl auf MTV Rocks als auch auf MTV Dance (wieder) einführen.
    Wenn ich mir die Menge an gesammelten Musikvideos ansehe, hätte ich Stoff für mindestens 1 Woche ohne ein einziges Video doppelt zu zeigen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. April 2013
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.254
    Zustimmungen:
    18.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Auf Astra 19.2 sind heute die HD Versionen für MTV Base, Idol und Pulse gestartet worden

    Weiß denn jemand ob bei MTV Unlimited auch was in HD geplant ist oder mach ich mir umsonst Hoffnung

    Schade, dass man immer neidisch in die Nachbarländer schauen muss
     
  10. AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Von MTV UK braucht man kein HD-Musikfernsehen erwarten. Die haben doch grad mal ihr eigenes regionales MTV in HD am Start. Für die handvoll Clips, die auf Dance und Rocks gezeigt werden, lohnt sich HD eh nicht. Ich rechne eher damit, daß die 3 (4) Spartenkanäle in den nächsten 2-3 Jahren von der Bildfläche verschwinden.