1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von MTV Unlimited

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von satdxler, 28. Juni 2009.

  1. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    Anzeige
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Ähm nein, MTV DANCE ist der beste von allen! :love:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.849
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Na dann hast Du einen vollkommen anderen Geschmack wie ich und magst keine gute Musik.
     
  3. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    MTV Dance ist schon gut, sollte aber vielleicht eher MTV Party heissen - die Diskussion gab's ja hier schon mal. Gerade z.b. im Bereich Trance gibt es wohl keine aktuellen Videos.

    Übrigens bei JIM läuft gerade ein Hitmix 2012
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2013
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.389
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Nö, viel zu anstrengend für die Viakom. Egal, ob das jetzt eine Verbesserung des Dienstes am Kunden wäre. :D

    Mir gehen die ganzen "Rahmensender" auch tierisch auf den Geist, und gerade im Bezahlfernseh- und HD-Bereich geht das eigentlich überhaupt nicht.

    Allerdings habe ich bei MTV Musik einen kleinen Schimmer von Verständnis. Der Kanal ist eigentlich dafür gedacht, um auf Mobiltelefone gestreamt zu werden (daher auch die große Schrift bei der Titelanzeige). Viele der Displays gleichen eher einem 4:3-Format. Das möchte man ausfüllen. Die Satabstrahlung über 19 Grad Ost ist nur ein Nebenprodukt.

    Ich weiß, auch das hinkt etwas, ist aber wohl die Logik der Viakom.

    Ich persönlich würde natürlich auch den Kanal im echten 16:9-Format begrüßen.

    Wer wieder etwas mehr auf die klassische Dance-Schiene kommen will, dem seien die Clips von KontorTV empfohlen. Die sind auf vielen Videoclip-Plattformen vertreten :)
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Ach stell dir vor, ich habe eine MTV Unlimited Karte. Trotzdem ist der Sender dunkel. :winken:
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.849
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Dann hast Du den falschen Sender eingestellt, der Sender läuft ganz normal mit der MTV Unlimited Karte!
     
  7. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.903
    Zustimmungen:
    9.517
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Zur Not mal einige Zeit auf einem der MTV-Kanäle eingeschaltet lassen, z. B. über Nacht. Dann sollte es hell werden, wenn die Gültigkeit noch läuft.
     
  8. sano16

    sano16 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2008
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    VH1 Classic gibts ja 2 mal einmal mit VH1 Classic. und VH1 Classic und der ohne Punkt laüft mit der MTV Unlimited Karte ;)
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Der lief ja schon mal damit.

    Beide sind schwarz bei mir.

    Die Karte läuft noch vier Monate. Ich werde es mal so probieren. Danke!
     
  10. zxScreen$

    zxScreen$ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Kann aber auch z.B. am Conax-Modul (Firmware) liegen. Evt. hilft ein Update.

    Hatte ich z.B. schon mit einem Alphacrypt Classic, das eines Tages reproduzierbar auf zwei MTV-Sendern keinen Ton mehr entschlüsselte.
    Inzwischen funktioniert das mit der neuesten Modul-Firmware (3.25) wieder.

    Seitdem nutze ich aber ein Conax-Modul das ich bei meinem KNB erworben habe... und auch da trat das Problem nach einem Jahr wieder auf - hier half dann ein Umtausch in ein neueres Modul eines anderen Herstellers da es hier kein Update für das Modul gab. Und nun läuft es mit dem ganz einfachen "Conax CI Modul" problemlos.