1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von MTV Unlimited

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von satdxler, 28. Juni 2009.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.752
    Zustimmungen:
    4.421
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Es ging bei mir ja um den Empfang der MTV Sender über Satellit, darauf beziehe ich mich die ganze Zeit.
    Die polnischen Sender gibt es ja auch schon länger.
    Man weiß nie was Sender so planen und wenn sie eingestellt werden, gibt es sie im Internet ja auch nicht mehr.
    Über Internet Fernsehen, gibt es vieles, was es über Satellit nicht gibt, das ist mir auch bewußt.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  2. Nick Arts

    Nick Arts Junior Member

    Registriert seit:
    5. August 2025
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    18

    Paramount teilt den Fernsehvertriebsunternehmen in Brasilien (traditionelle Plattformen) mit, dass ab Mittwoch, dem 31. Dezember 2025, das gesamte Senderportfolio von „Nickelodeon, Nick Jr. MTV, MTV Live, Comedy Central, Paramount Channel, …“ nicht mehr angeboten wird! Ab dem 31.12.2025 wird außerdem nur noch die Streaming-Plattform „Paramount+“ im Rahmen des D2C-Modells (Direct to Consumer) als Partnerschaft angeboten, während der kostenlose Streaming-Dienst „Pluto TV“ weiterhin angeboten wird.

    In welchem Lateinamerika werden die Themenkanäle von MTV also beibehalten?

    Die größten Einsparungen durch die Schließung aller MTV-Musiksender werden durch die weltweite Schließung aller Satellitenübertragungen (in der Clarke Zone) und die Anmietung von Satellitenkapazitäten für Europa, Asien, Australien (Ozeanien) und Lateinamerika erzielt. Gleichzeitig werden alle Musiksender für die ganze Welt (mit Ausnahme der USA) in der Londoner Innenstadt produziert. Nachdem also die Schließung aller MTV-Musiksender in ihrem Heimatland Großbritannien angekündigt wurde, stellt sich die Frage, für welche Region der Welt sie noch aufrechterhalten werden können, wenn nicht mehr das entsprechende Personal für ihren Betrieb zur Verfügung steht. Dies stellt den anderen Teil der Einsparungen für Paramount Sky Dance dar.


    Die Frage ist, ob die wichtigsten MTV-Kanäle, die weiterhin in Betrieb bleiben, „MTV HD UK, MTV SD/HD GSA und MTV HD Global“, ihr Unterhaltungsprogramm ab dem neuen Jahr (?) schrittweise reduzieren und gleichzeitig einen Teil des Musikprogramms wiederherstellen werden, das zuvor auf den thematischen Musikkanälen (die am 31. Dezember 2025 geschlossen werden) ausgestrahlt wurde, und zwar mit Hilfe von Personal, das möglicherweise für deren Aufgaben eingesetzt wird...
     
  3. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    373
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.400
    Zustimmungen:
    4.660
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Man wird sehen, wohin die Reise geht. Oder ob als nächstes noch mit den Kinderkanälen und Comedy Central weitergemacht wird.

    Nick sollte ja von RTL gekauft werden, ETL hat aber wegen der Sky Übernahme einen Rückzieher gemacht.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.473
    Zustimmungen:
    18.978
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wovon träumst du denn! Gerade Deluxe hat doch null Mittel dafür, erst 2024 zwei ihrer Musiksender dicht gemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2025 um 12:35 Uhr
  6. Mitchy

    Mitchy Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2010
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    307
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One (1. Generation)
    - MagentaTV One (2. Generation)
    - MagentaTV Stick (2. Generation)
    Ich dachte, RTL durfte nicht, weil die Werbereichweite für Kinderkanäle aus dem selben haus, wo 2 schon existieren, sonst zu hoch gewesen wäre.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.400
    Zustimmungen:
    4.660
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Mitchy gefällt das.
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.752
    Zustimmungen:
    4.421
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wartet ab und Nickelodeon wird dann zukünftig von ProSieben übernommen, um RTL wegen dem sky Kauf ein reinzuwürgen. :D

    ****SCHERZ****