1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von MTV Unlimited

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von satdxler, 28. Juni 2009.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.872
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bei Zattoo ist das Programm auch zu finden. Eventuell ja auch bei Anbietern in Österreich und der Schweiz.
     
  2. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.276
    Zustimmungen:
    7.791
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    "Rck.tv" ist klasse, konnte ich mir ansehen, als die Telekom für alle Magenta TV Kunden nahezu ihr gesamtes Portfolio des größten TV-Pakets (Big TV) freischaltete. Nur, wenn man nahezu unter Ausschluß der Öffentlichkeit sendet, wie soll der Sender da überleben ?

    Und: Über Magenta TV kostet der Sender 19,99 im Monat - kein Witz, weil:

    bei der Telekom hat man schon vor Jahren das Musik-Paket eingestellt, was damals - und damit komme ich zurück zu MTV Unllimited - eingestellt wurde. Hat damals 2,95 € gekostet und das wars auch wert. Seitdem hat die Telekom / Magenta TV keinen weiteren Musiksender mehr aufgenommen. Und... Wer nimmt einen Musiksender für 19,99 € im Monat ?
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.872
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist echt eine bescheuerte Lösung. Rck.TV ist das einzige Programm aus Big TV, welches man nicht in einem der Genre-Pakete finden kann. Wenn sie den wenigstens ins Lifestyle-Paket stecken würden... Dort gab es früher ja auch Musikkanäle. Waipu.TV ist wohl die günstigste Lösung, wenn es um Rck.TV geht.

    Um mal wieder den Bogen zu MTV Unlimited bzw. den MTV-Spartenkanälen zu bekommen: Eventuell wären ja MTV 80s und MTV 90s für die Telekom interessant. Außer Rck.TV gibt es dort ja keine Musikprogramme im Bezahlbereich. Immerhin bietet die Megathek Konzerte auf Abruf.
     
    Cro Cop gefällt das.
  4. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.811
    Zustimmungen:
    1.913
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Chancen, dass MTV 8os/90s bei der Telekom aufschlagen, sind gleich Null. Die Telekom und auch andere Anbieter, haben kein Interesse mehr an Musiksender. Das sieht man daran, dass die Telekom sämtliche Pay TV Musiksender aus dem Senderportfolio rausgenommen hat. Mit Ausnahme von RCK TV. Aber ich denke, der folgt auch bald. Spätestens wenn der Vertrag abgelaufen ist.

    Die Zeiten, in denen die Telekom das Paradies für Musik TV Sender war, ist schon lange vorbei. Es gab das MTV Paket, das Deluxe Musik Paket und zusätzlich noch Q-Tom und Putpat als Streaming Dienst. Dazu noch diverse andere Musiksender, wie Trace Urban. Das waren noch Zeiten.
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    2.238
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anstatt den Rock-Kanal einzustellen hätte man neben dem Rockkanal auch noch einen Indie-Kanal starten können. Hätte den Vorteil gehabt, dass Indie-Fans auf ihre Kosten gekommen wären, und MTV Rocks wieder mehr reinen Rock hätte spielen können. Für diesen Kanal hätten dann im Gegenzug 2 von MTV Hits, MTV Music und MTV OMG gehen können.

    Jetzt könnte man das Ganze mal in eine andere Richtung etwas weiter spinnen. Bei Deluxe Music hält man immer noch den Bereich des frei empfangbaren Fernsehens hoch. Das hat man bewiesen, indem man jetzt überraschenderweise einen Schlagerkanal startet. Und jetzt gibt es Deluxe Music und Jukebox, Deluxe Schlager und Gute Laune TV. Und was fehlt noch? ... und Rck.TV. Ich würde jetzt nicht mein Haus darauf verwetten, aber es ist nicht ganz abwegig.
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    MTV Hits und MTV Music haben deutlich bessere Einschaltquoten als MTV Rocks und spülen damit mehr Geld in die Kassen als MTV Rocks oder ein MTV Indie, das noch weniger mainstream als MTV Rocks wäre und damit noch schlechter laufen würde. Deine Idee mag daher vielleicht aus Gründen der bloßen Progrmamvielfalt als sinnvoll erscheinen, aus wirtschaftlichen Gründen und aus Sicht der Zuschauernachfrage allerdings nicht.

    Schwächer als MTV Rocks liefen nur Club MTV (der auch eingestellt wurde) und MTV Base (der weitersendet, aber aufgrund seiner ethnischen Zielgruppe nochmals eine Sonderstellung hat).
     
  7. austra

    austra Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2014
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    78
    Ein "MTV Indie" gab es Mitte der 2000er auf dem britischen Markt: VH2 hieß der Sender und konnte sich nicht lange halten.
     
    Wambologe gefällt das.
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tatsächlich wurden die letzten Überbleibsel des Senders die Tage ebenfalls eingestellt: MTV+1, das MTV Flux ersetzt hatte, das wiederum das genannte VH2 ersetzte.
     
  9. Göttelborn

    Göttelborn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2017
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich würde mir auf Sky wieder ein Sender wie hit24 wünschen. Auf Jukebox läuft fast nur der neue Kram.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.872
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky und Musikfernsehen passen leider schon seit Jahren nicht mehr zusammen.