1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von MTV Unlimited

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von satdxler, 28. Juni 2009.

  1. Duke Wayne

    Duke Wayne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    474
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED TV UHD 49''
    Panasonic Blu-Ray/UHD-Recorder DMR UBS70 (Sat), Sony UBP-X800M2 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player, Sky-Q-Receiver

    Amazon Fire TV Cube 2019,2022, Apple TV 4K 64 GB (2021/22), Google Chromecast 4K, Google TV Streamer

    Sat: Astra 19,2, Hotbird 13

    Laptop: HP 17 Zoll
    Smartphone: Honor Magic5 Pro 6,81 Zoll,
    Tablet: Honor Pad 8 12 Zoll 2K

    Sky m. Netflix, DAZN, HD+, Discovery+, Paramount+ und Q-Service. Prime, Amazon Music, Waipu TV, RTL+, Disney+, Apple TV+MLS
    Anzeige
    MTV Live HD z. B. war ja schon bei Magine und Diveo. Inwiefern sich die aktuellen Anbieter um die MTV-Sender bemühen, weiß ich leider nicht.
     
  2. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.821
    Zustimmungen:
    1.915
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das bemühen der aktuellen Anbieter ist gleich Null. Es besteht keinerlei Interesse mehr an den MTV Sendern, da sie keine neuen Kunden bringen und die Zuschauerzahlen nicht messbar sind. Lediglich VH1 Classic gibt es noch bei Vodafone West (Unitymedia) im Kabel. Wohl aber nicht mehr lange.
     
  3. Bern1904

    Bern1904 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2019
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das Ende der Sender in UK ist auch endlich der Beweis, dass man in letzter Zeit immer den EPG aus den UK-Versionen genommen hat... :LOL:
     
  4. Dr. Chaos

    Dr. Chaos Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2012
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DM900
    DM7020HD
    AppleTV 4K
    AppleTV 4
    TX65-CXW804
    Ich nutze VH1-Classic und MTV-Live HD bei Vodafone-West und plane im Moment auch nicht in die aktuelle Abo-Struktur zu wechseln.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.874
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mal schauen, ob VH1 Classic nach der Umwandlung in MTV 80s überhaupt im Netz bleibt.
     
  6. Dr. Chaos

    Dr. Chaos Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2012
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DM900
    DM7020HD
    AppleTV 4K
    AppleTV 4
    TX65-CXW804
    Wäre zumindest mal ein Grund zu kündigen. Fox, 13th Street, Universal TV und TNT Serie bekomme ich eh via Sky. Der Rest ist für mich persönlich nicht so wichtig.
     
  7. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    330
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das letzte Musikvideo von MTV Rocks war wie erwartet "Don't Look Back in Anger". Der lächerliche Ersatz für den Sender ist übrigens eine einstündige (!) moderierte Top10-Clipstrecke, die einmal in der Woche am späten Abend bei MTV Music läuft. Dann lasst es doch gleich sein. Indie/Alternative hat bei MTV nach dem Ende von MTV Rocks nun gar kein Platz mehr.
     
  8. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    Damit geht eine Ära zu Ende. MTV Rocks war ja der direkte Nachfolger von MTV 2 (später MTV Two) der 2001 als rocklastige Alternative zu MTV UK gestartet wurde. Schade um den Sender.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.874
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    MTV2 gab es doch schon 1998 bei Sky Digital. Hieß damals noch M2. Die europäische Variante gibt es wohl noch bis Anfang Oktober. Dann wird diese durch MTV 90s ersetzt. Das ist alles sehr schade. Hoffentlich gibt es wenigstens das deutsche Rck.TV noch sehr lange.
     
    Cro Cop gefällt das.
  10. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.821
    Zustimmungen:
    1.915
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da würde ich mir keine allzu große Hoffnungen machen. Seit dem Rauswurf aus dem Vodafone Kabel ist Rck.TV nur noch über Telekom und ich meine Waipu zu sehen. Das man damit Geld verdient kann ich mir nicht vorstellen. Aber man wird sehen was passiert.