1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von MTV Unlimited

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von satdxler, 28. Juni 2009.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.389
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Das zieht der Sender konsequent durch. Respekt. Er beweist, dass man doch gescheit mit den beiden Formaten 4:3 und 16:9 umgehen kann.
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.042
    Zustimmungen:
    4.515
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Warum sollte man es auch nicht können? Ob die Inhalte jetzt Musikvideos, Filme, Serien oder sonst etwas sind, sollte doch eigentlich keine Rolle spielen. GoTV setzt jedenfalls auf die beste Lösung. Ich möchte Musikvideos so sehen, wie sie vorliegen und nicht anders.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.983
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Es spielt schon eine Rolle ob bei einem 90minütigen Film oder bei einer Serie die nur 45min lang ist das Flag einmal geändert wird oder ob es alle 3min ständig hin und hergeschaltet wird und dann bei einigen TVs eine Einblendung über den Formatwechsel eingebelndet wird
     
  4. AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Immer hin und herzuschalten zwischen den Formaten würde die Technikhonks bei Viacom geistig völlig überfordern. Eigentlich erstaunlich, dass die überhaupt in Farbe und Stereo senden. 16:9 wird bei Hits, Dance, Rocks und Base wohl in 100 Jahren noch nicht vorhanden sein. Wie man's mit 16/9 nicht machen sollte sieht man bei The Voice Bulgaria und Virgin Radio TV. Da fehlt dann oben und unten die Hälfte vom Bild.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.152
    Zustimmungen:
    10.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Tun sie das?
    Da laufen doch öfters Videos in 16:9 gestreckt!
     
  6. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Ich habe gestern mal durchgezappt und besonders auf 4:3 Videos geachtet.
    Auf denn M6 Music Känalen werden dieses Videos in Pillarbox dargstellt, da die Sender auch durchgehend in 16:9 senden.
    Erstaunt war ich bei MTV Music IT hier hat man es im gegensatz zu allen anderen Viacom Sendern auch richtig geschafft.
    [​IMG]
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.152
    Zustimmungen:
    10.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    MTV Music Italy setzt halt nicht auf den 4:3 zu 14:9 Zoom. Wobei das bestimmt auch noch folgt.
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.389
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Soweit ich es beobachten kann, verhält sich GoTV sich stets korrekt. So ist der Sender auch sowohl bei 4:9- als auch bei 16:9-Geräten stets sauber zu sehen, selbst wenn er alle drei Minuten das Format wechselt. Davon könnte sich Viacom durchaus mal ein Scheibchen abschneiden.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.152
    Zustimmungen:
    10.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    GoTV streckt genauso ältere Videos teilweise auf 16:9. Hab da schon öfter verzogenes Bild gesehen, aber klar diese Signalsendung und nicht finde ich gut. Man strahlt das halt so aus wie sich es gehört. MTV Germany strahlt halt konstant ein 16:9 Bild und positioniert es mititg wie andere Sender es auf den HD Versionen auch tun. Viacom Deutschland strecktz das BIld zusätzlich auf 14:9, damit die Balken dünner seitlich sind und die Kiddies finden das ja toll. Aus diesem Grund eine Bestätigung für Viacom. Hauptsache Bild voll. Egal wie es dann aussieht.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.983
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Wenn man das aber bei VH1 oder VH1 Classic machen würde, wäre das Bild genauso vermatscht wie in Deinem Screenshot.