1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von MTV Unlimited

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von satdxler, 28. Juni 2009.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.152
    Zustimmungen:
    10.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Yep und der 0815 EPG mit aufgeschalten
     
  2. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Immerhin. Fehlen noch VH1 und VH1 Classic

    Sent from my GT-I9001 using Tapatalk
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Aber nicht bei VH1 bzw. VH1 Classic, da ist es eher dieAusnahme das es dort 16:9 Videos gibt.
    Dann gibts nur probleme da man ständig hin und herschalten müsste (wenn man nicht wie bei den Franzosen einfach alles aufzoomt, was extrem nervt)
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.042
    Zustimmungen:
    4.515
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Bei VH1 Classic stimme ich dir zu, aber bei VH1 gibt es durchaus Clipstrecken mit vielen aktuellen Musikvideos (z. B. VH1 Hits"). Ich sehe allerdings kein Problem bei der Hin- und Herschalterei. Wenn GoTV das hinbekommt, sollte man das in Polen erst recht hinbekommen.
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Hat das einen näheren Hintergrund?
    Oder hat bei Viacom mal wieder ein Superhirn eine super Idee gehabt?
     
  6. kanzler3000

    kanzler3000 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Der Sender heißt bereits seit über einem Jahr so, der Namenswechsel wurde aber bislang nirgends wirklich so vollzogen. On-air heißt er seit gut zwei Wochen ja auch MTV Music 24
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.389
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Völlig egal. Wichtig ist nur, was auf dem Programm läuft ;)
     
  8. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.717
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    genau :D und da wäre mal langsam MTV HD sinnvoll auch wenn ich es per SatBG aboniert hab, doch ein mehrwert für das Paket wäre es auf jedenfall, da man aber scheinbar bei Viacom nicht mit der Zeit geht, sei es 16:9 oder Epg wird es wohl noch *öhm* Jahre dauern bis dort in den verstaubten Büros mal jemand auf die Idee kommt.........

    Traurig aber WAHR
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Mir ist bis jetzt kein Musiksender bekannt der in 16:9 sendet und auch 4:3 Clips richtig darstellt. Würde man permantennt in 16:9 senden und dann nur das 4:3 Materieal mit seitlichen Balken vom Sender her füllen wäre das für das schauen sicher angenehmer, aber dann wäre die Bildqualität deutlich schlechter (zumal man ja sowieso schon keine volle DVD Auflösung nutzt) und die Datenraten wegen der überfüllung absolut zu niedrig sind.
     
  10. palmi

    palmi Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2002
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    also GOTV sendet aktuelle Videos in 16:9 und ältere in reinem 4:3.
    Das ist der einzige Sender der das macht. Die schalten halt einfach immer
    um bei den Videos. Finde ich persönlich bis jetzt die beste Lösung in Sachen
    alte und neue Musivideos gemeinsam zeigen.