1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von MTV Unlimited

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von satdxler, 28. Juni 2009.

  1. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.224
    Zustimmungen:
    824
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    MTV U. ist ein rein deutsches Produkt. Wahrscheinlich nur um, Technisat-Produkte zu verkaufen......., deshalb gibt es hier auch keine wirkliche Weiterentwicklung - die würde ja bei Technisat liegen.

    In anderen Ländern ist es jeweils in den Pay-TV-Paketen enthalten (wäre hier da satmäßig bei Sky zu finden). Über die nimmt Viacom dann die Gelder ein.

    Wobei anzumerken ist, dass nicht überall die Musikkanäle angeboten werden. Abhängig, wie stark das lokale Musik-TV-Angebot ausgebaut ist.
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.567
    Zustimmungen:
    4.328
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    TechniSat hat vor einiger Zeit als ich mal nach einem Senderausbau gefragt habe, behauptet, das TechniSat nur der Vermarkter wäre.
    Die Auswahl welche Sender im MTV Unlimited Paket enthalten wären, würde MTV Großbritannien treffen und entscheiden.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.024
    Zustimmungen:
    10.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Da es ein reines deutsches Angebot ist frag ich mich warum MTV brand:new dann fehlt, denn hier läuft ja eigentlich gr0ßteil nur deutsche Musik
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.366
    Zustimmungen:
    2.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist genau der Punkt. Für Stereaming eignen sich zwar Musikclips wegen ihrer Kompaktheit mitunter am besten unter den ganzen Inhalten. Allerdings ist der Genuss immer an Bedingungen geknüpft, wenn man sie am großen Fernseher schauen möchte. Das PC-Bild auf den großen Schirm holen: Nicht immer möglich. Es gibt viele Insellösungen, aber keine durchgängigen. Gleiches gilt für Notebooks, Tablets und Smartphones. Über Apps vom Fernseher oder Mediaplayer: Zumeist sehr begrenzt, und es kommt auf den Hersteller der Geräte an, welche Apps/Angebote unsterstützt werden. Und: Angebote sterben (My Video, Ampya). Die Apps sind dann auch tot. Es kommen keine neuen nach.

    Ein riesiges Herumgefummele also. Deshalb doch lieber einen Technisatepfänger, der wirklich gut ist, Conax-Karte rein und ein MTV-Unlimited-Paket gebucht.

    Hm, jeden Tag eine andere Farbe ;)

    Zumindest das deutsche MTV Brand:Neu hält seine Clips recht gut auf einen aktuellen Stand. Der Name ist zumindest zum Teil berechtigt. Würde man z.B. MTV Music durch diesen Kanal ersetzen, gäbe es dann schon eine Abgrenzung zu MTV Hits, dessen Clipbestand durchaus mal etwas umfangreicher sein, und schneller ausgewechselt werden sollte.
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.567
    Zustimmungen:
    4.328
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich finde auch das MTV Brand New noch bei MTV Unlimited fehlt.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.129
    Zustimmungen:
    18.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nur Schade, dass Technisat leider immer noch nur SD-Receiver verkaufen will, da ihr MTV-Paket ja nur in DVB-S Spar SD daher kommt.
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.567
    Zustimmungen:
    4.328
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das wäre die nächste Frage an wem es liegt das die MTV Unlimited Sender immer noch nur in SD verfügbar sind.
    Es muss ja nicht zwangsläufig an TechniSat liegen, sondern könnte das auch an MTV selbst liegen.
    Damit die Sender bei MTV Unlimited in HD angeboten werden können, müssten die Sender ja erst einmal von MTV in HD aufgeschaltet werden.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.623
    Zustimmungen:
    31.578
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    richtig, Technisat hat damit nichts zu tun. Ich denke aber das in absehbarer Zeit dieSender nicht in HD kommen werden, dafür fehlt schon mal die Bandbreite.
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.567
    Zustimmungen:
    4.328
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Bandbreite müßte ausreichend vorhanden sein für eine HD Aufschaltung.
    Auf den zwei MTV Transpondern sind auch einige Sender doppelt oder sogar dreifach und sogar ein Testkanal aufgeschaltet.
    Wenn man die vom Transponder runter nimmt dann würde das mit einer HD Aufschaltung schon zu realisieren sein.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.623
    Zustimmungen:
    31.578
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein! schau Dir mal die Videopids an. ;)