1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von MTV Unlimited

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von satdxler, 28. Juni 2009.

  1. phoenix0037

    phoenix0037 Silber Member

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Aber wie passt dann MTV in diese seltsame Anzeige ... !? :confused:

    Den kann man mit diesem Receiver bekanntlich ja nicht empfangen ... ;)
     
  2. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Das zeigt die Professionalität der Viacom. Bis heute sendet deren verschlüsseltes MTV Deutschland in einem unterirdischen Bildformat in einer Mischung aus 4:3 bis 16:9 in einem (da passt das neue abgeschnittene MTV-Logo genau ins Bild).
    Wenn die das nicht einmal auf die Reihe bekommen, wie sollen die Werbeplakate von denen korrekte Inhalte präsentieren?.
     
  3. phoenix0037

    phoenix0037 Silber Member

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Das stimmt natürlich - ähnlich professionell klappt es ja mit der Vermarktung/Verbreitung von MTV Brand:New ... :eek:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Nein, ohne. Es wird mit Receiver geliefert.
    Die Karte bekommt man aber auch ohne Receiver. Die Freischaltung läuft dann wie bei Prepaidhandys. 1Monat, 3Monate, 6 monate oder 12 Monate.

    man kann die beliebilg kombinieren und den Freischaltungzeitraum dazubuchen.
     
  5. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.067
    Zustimmungen:
    525
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Es wird sicherlich so kommen, das alle vier Sender in HD auf der Conax Karte freigeschaltet werden, nur fehlen eben noch MTV HD und VIVA HD auf Astra.

    Im Zuge der Erweiterung des MTV Unlimited Paketes würde ich es aber durchaus begrüßen wenn auch MTV Brand.New mit dabei wäre.

    Ciao
    MS2K
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.005
    Zustimmungen:
    4.489
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Die bisherigen Infos sind doch total nichtssagend. Vielleicht hat man sich auch einfach schlecht ausgedrückt und meint mit MTV schlicht und einfach das bekannte Unlimited-Paket.
     
  7. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Welche vier Sender in HD sind gemeint? Und ist das eine Europaversion oder eine MTV-D-Veranstaltung?
    Weil: ich denke, dass Viacom UK mit den EU-Paketen ein immernoch anderes Süppchen kocht als die nationalen Ableger wie insbesondere hierzulande.
    Von Unlimited bzw. TuneIn bei Kabel/IPTV will MTV Deutschland nix wissen. War schon ein Wunder, dass die Programme beim Umzug ins PayTV überhaupt erwähnt wurden...
    Nur bei einer EU-Version täte ich Chancen für Conax und MTV Unlimmited über Astra sehen, wenn das von MTV-D organisiert wird, dann wird via Sat alles in HD+ gepresst und ansonsten häppchenweise in die Pakete der Netzbetreiber verteilt...

    Edit: ich habs den Link zu CC doch gefunden... Das "HD" auf dem Bildchen dürfte nur ein Flachschuss der PR-Agentur sein, die keinen Schimmer von der Materie hat. Und der beworbene Receiver ist definitiv kein HDTV...
    Also nix neues und keinerlei Änderungen beim Digitalempfang, d.h.:
    trifft auch nicht den Kern: IMHO bleibt Unlimited wie es ist, digital kann man halt alles irgendwie (in SD) empfangen, dass MTV(-D) nur mit SkyWeltExtra (?) geht, interessiert die nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2011
  8. DSF

    DSF Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Ok. Danke.Also ein Modul dann extra kaufen.

    Was für ein Modul wird benötigt?
     
  9. DSF

    DSF Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von MTV Unlimited


    Ich habe schon lange Digital. Und ich weiß genau besched.

    Aber ich möchte meine Musiksender erweitern. Hab nur leider 19,2. Und da geht nur offiziell MTV Unlimited.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.367
    Zustimmungen:
    2.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zukunft von MTV Unlimited

    Wenn man das ernst nimmt (ob man es tun sollte, ist eine andere Frage), dann müsste das heißen, dass das MTV-Hauptprogramm mit ins Unlimited-Paket wandert. Nick und CC sind digital frei empfangbar, natürlich auch mit dem Empfangsgerät, das dort angeboten wird. Es wird als eine Möglichkeit dargestellt, wie man von analog auf digital umstellen kann.
    Das wäre mal ein richtiges Schmankerl.