1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von MTV Unlimited

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von satdxler, 28. Juni 2009.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.522
    Zustimmungen:
    31.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Eine Änderung (auf HD) ist auch nicht so einfach möglich denn dabei steigen nun mal die Kosten und die lassen sich auf vorhandene "Abos" nicht weitergeben. Die Kapazität müsste ja wenigstens verdoppelt werden.
     
  2. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bandbreiten wären durch die Abschaltungen, insbesondere bei den Franzosen und MTV SD genügend da, um wenigstens allen MTV Unlimited Kanälen eine 720x576 SD-Auflösung in 16:9 zu spendieren, wenn man die von Viacom gemieteten Frequenzen ein wenig mit der Programmbelegung optimieren täte.
    Das würde mir allein schon reichen.
     
  3. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    73
    MTV Music 24 sieht echt armseelig aus mit dem 4:3-Format. Dass sich da seit Jahren nichts tut, ist mir ein Rätsel.
     
  4. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Und die Aussage das es doch ein Kanal fürs Handy ist, ist auch überflüssig da Smartphones inzwischen auch alle ein 16:9 Design haben bzw. wüsste ich nichtmal wo der Kanal noch in einem MobileTV Abo ist.
     
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.205
    Zustimmungen:
    4.604
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das läuft garantiert über die ehemalige SAW von "MTV Central" aus 4:3 Zeiten! Schön im Hintergrund und keiner kümmert sich drum.:D

    Gruß Holz (y)
     
  6. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    da MTV Music, MTV Hits und MTV Dance eh fast die gleichen Videos senden, könnte man daraus auch einen sinnvoll gestalteten HD Kanal zaubern.
    Aber bei Viacom denkt eh niemand mit.
     
    Satsehen gefällt das.
  7. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    73
    Oder endlich mal MTV Brand New, MTV Rocks und die VH1-Sender zu MTV Play hinzufügen.
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil es halt nicht so einfach geht, einfach mal von heute auf morgen ein paar Sender zu ersetzen. MTV Unlimited ist kein Viacom-Produkt, auch wenn das hier alle ständig denken. Anbieter ist Technisat, der die Sender (und die Marke MTV für den Paketnamen) lizenzieren. Der Lieferumfang dürfte vertraglich geregelt sein. Die Anzahl der Sender sicherlich, die Ausrichtung nur vielleicht.

    Wenn Viacom jetzt MTV Music HD statt MTV Music, Hits und Dance anbieten will, muss der Vertrag mit TechniSat geändert werden. Das ist natürlich möglich, aber dazu muss neben Viacom natürlich auch TechniSat bereit sein - und nicht nur Viacom und TechniSat. Was sagen die anderen europäischen Plattformen, mit denen Viacom Verträge abgeschlossen hat? Bevor Viacom TechniSat etwas anderes anbietet, müssen die die gleiche Einigung auch mit den Anbietern erreichen, die auf die gleiche Infrastruktur setzen.

    Auch das ist natürlich kein Ding der Unmöglichkeit, aber schon deutlich schwieriger (und eben nicht mal eben so umsetzbar). Und sobald eine Plattform lieber auf die Senderzahl statt auf die Sendequalität schaut, Viacom mehr Lizenzgebühren verlangt oder die Plattformen für die Senderreduzierung trotz HD-Qualität eine geringere Gebühr zahlen wollen, kannst du so eine Umstellung vergessen.

    Wie gesagt: Alles ein bisschen komplizierter. Aber im DF denkt eh niemand mit.
     
  9. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Finde das eine Frechheit das die MTV hd sender nicht mehr da sind bei den französischen.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.091
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Warum soll es den Franzosen besser gehen als uns. ;)