1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft der Arena-Sat-Sender ungewiss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juni 2010.

  1. Ratbert

    Ratbert Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2009
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Zukunft der Arena-Sat-Sender ungewiss

    Animax war neben ESPN einer der Gründe warum ich noch mein Sky-Abo behalten habe, sollte der Sender wegfallen werde ich sicher nicht nochmal verlängern. Naja mal abwarten bis 30. September ist ja noch etwas Zeit.
     
  2. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Zukunft der Arena-Sat-Sender ungewiss

    mach dir keine sorgen, die werden sich einig und daher wird @ sky nix weg fallen! espn america is übrigens auf einem skyTP und auch ANIMAX wird irgendwie ne lösung mit sky und astra finden. sollten von sky welt-extra einige weg fallen, wäre es auch ein minderer wert für sky insgesamt via sat.
     
  3. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Zukunft der Arena-Sat-Sender ungewiss

    Ich denke das auch, dass sie die MTV-Sender, Trace, Mezzo und NRJhits anbieten sollen, aber anscheinend ist das bei der großen Masse nicht an vorderster Stelle, sondern nach Auskunft HD. Ich bin ja schon froh, wenn sie endlich MTVNHD anbieten würden. Die MTV-Sender kann ich ja noch über Technisat bekommen, aber Trace, Mezzo und NRJhits gibts da halt auch nicht.
    Um TP zu sparen, sollten sie ruhig BIO, Animax und ESP2 als SD-Kanäle abschalten und diese als HD anbieten. Das wäre ein großer Mehrwert und würde sich schon sehr deutlich vom Free-TV und SD-Pay-TV abgrenzen.
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.338
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zukunft der Arena-Sat-Sender ungewiss

    Das wäre eine Option, mit der sich Sky unbedingt beschäftigen sollte ...

    Absolut! Die Musiksparte hat noch viiiiel, viiiiiel, viiiiiel Platz nach oben hin frei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2010
  5. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Zukunft der Arena-Sat-Sender ungewiss

    Also "Silverline" würde bei Sky schon noch fehlen - den hätte ich schon gerne.... (ich schaue auch sehr gerne Trash :))
     
  6. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Zukunft der Arena-Sat-Sender ungewiss

    Als Sky Abonnent kann ich auf all diese Sender verzichten. Sky sollte nur in HD investieren und nix in SD aufnehmen. Soll es halt die Sender als HD Sender geben oder sie fliegen raus!
     
  7. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Zukunft der Arena-Sat-Sender ungewiss

    endlich ein geist von morgen unter vielen gestrigen, der auch die PM zur kenntnis genommen hat. :winken: :love:
     
  8. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Zukunft der Arena-Sat-Sender ungewiss

    Aber ich nicht!
    Was nützt mir das beste Bild, wenn der Inhalt nichts wert ist.....
    Ich habe einen FullHD-TV und auch einen HD-Receiver - könnte das alles also problemlos nutzen, aber in erster Linie schaue ich aufs Programm und das ist verbesserungswürdig.
    Nichts gegen HD, aber solange sich beim Programm nichts tut, dann brauche ich auch kein HD!
     
  9. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Zukunft der Arena-Sat-Sender ungewiss

    sieht jeder anders. ich bin zufrieden mit dem was ich an filmen und serien sehe. und HD is bei mir zwar hockskalliert, aber auch da bin ich mit dem bild zufrieden im gegensatz zu SD. dass es kein vergleich zu nativen HD/BD ist, versteht sich.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.338
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zukunft der Arena-Sat-Sender ungewiss

    Denke daran, dass solche Sender auch mehr Bandbreite brauchen. Manchmal ist es wirtschaftlicher, die Sender in einer (guten) SD-Qualität einzuspeisen. Das käme auch denjenigen entgegen, die noch kein HDTV haben können oder wollen. Es ist nicht gut, wenn man diese aussperrt. Und das sind nicht Wenige!