1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft der Arena-Sat-Sender ungewiss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juni 2010.

  1. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Zukunft der Arena-Sat-Sender ungewiss

    es mag zwar bisher keine offizellen infos über den verbleib der sender geben, aber dass die bei sky auch verschwinden, nehme ich nicht an. dann würde das paket von sky weiter schrumpfen und somit unattraktiver werden - unabhängig was jeder einzene von den sendern hält. es wird bestimmt noch rechtzeitig eine einigung geben diesbezüglich zum erhalt der sender via sky. nur weil bisher noch nichts öffentlich ist, muss man nicht gleich den teufel an die wand malen. das kann man wenn es amtlich ist. bis dahin keep cool fellas. ;)
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.949
    Zustimmungen:
    4.444
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft der Arena-Sat-Sender ungewiss

    Dann wärens 11 Sender auf 11876 H. Definitiv mindestens einer zu viel.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft der Arena-Sat-Sender ungewiss

    Man darf aber nicht vergessen, dass 3 Cartoon Sender drauf sind (Boomerang, Cartoon Network und Animax).
    Ausserdem senden History, Romance TV und AXN nur mit einer Auflösung von 480x576.
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.949
    Zustimmungen:
    4.444
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft der Arena-Sat-Sender ungewiss

    Trotzdem zu viel. Cartoon Network, Boomerang und ANIMAX sehen schon grausig genug aus. Ich schätze, dass die Sender auf 12441 V bleiben. Abgesehen von denen, die derzeit doppelt ausgestrahlt werden.
     
  5. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: Zukunft der Arena-Sat-Sender ungewiss

    hallo,
    nach meiner meinung wäre sinnvoll, das sky den transponder für sd kanäle übernimmt.
    da wäre auch platz für u.a. espn classic, yfe, silverline und der neue sportsender sportklub.
    sportklub wird noch dieses jahr einen deutschen pay tv ableger über sat u.ä. verbreiten, quelle ist satellifax.
    viel live sport, us boxen, internationale fussballligen, 24h nur sport.
    senden ja schon im osten europas erfolgreich, soll nun in d der erste westeuropaableger werden.
    im übrigen lässt sich auch alpenglühen und sportdigital über sky karte freischalten.
    mfg
     
  6. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Zukunft der Arena-Sat-Sender ungewiss

    einzelne wünsche werden hier kein gehör finden. dass es manchen ignorrant gelingt PM nicht zur kenntinis zu nehmen von unternhemen - etwas merkwürdig. auf sky soll/ wird es keine weiteren SD-Sender mehr geben. das angebot bleibt wie es ist im SD-Bereich. einzig HD wird noch ausgebaut werden. SD nehmen ohnehin nur unnötig bandbreite weg die schon knapp genug ist.

    interessant wird allerdings die anstehnde lösung der sender arena/sky. dass sie jedoch gecancelt werden, die via sky zu sehen sind, wird wohl kaum so sein.
     
  7. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Zukunft der Arena-Sat-Sender ungewiss

    Die Chance, dass da neue SD-Sender kommen, halte ich für sehr gering.
    Ich schrieb schonmal woanders, dass ich die Chance hatte mal mit jemandem zu sprechen, der mit Sky zu tun hat.
    Es ist so, auch wenn das viele nicht glauben können, dass SD so gut wie keine Abonnenten anlockt. Es soll wirklich so sein, dass wenn es Neuabonnenten gibt, diese fast immer HD wollen. Im Thema HD sieht Sky aktuell die größte Chance das Ruder rumzureißen.
    Meinetwegen können ESP2, BIO und Animax als SD-Version wegfallen, und dafür auf dem Transponder die HD-Versionen erscheinen; wird aber wohl zumindest aktuell nicht passieren.
     
  8. D.F!

    D.F! Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DVB-S (Premiere)
    DVB-T
    AW: Zukunft der Arena-Sat-Sender ungewiss

    Sky soll wenigstens die MTV Musiksender und Trace Musiksender aufschallten.
    Denn was Sky zurzeit an Musiksendern bietet, ist doch wirklich lachhaft.
     
  9. lucky007

    lucky007 Neuling

    Registriert seit:
    21. Mai 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Zukunft der Arena-Sat-Sender ungewiss

    Schon klasse nun haben die Kunden kaum noch Ausweichmöglichkeiten bis aufs teure Kabelnetz noch was Paytv hat.

    Na ja Gottseidank brauch ich den Wdhpaytv mist nicht...bei Maxdome ist zwar nicht sone große Auswahl dafür aber keine laufenden WDHS

    gg auser ich seh Sie mir als noch mal an Maxdome hat in meinen Augen da mehr Zukunft wie das Paytvgetöns in Deutschland
     
  10. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Zukunft der Arena-Sat-Sender ungewiss

    Maxdome soll mehr zukunft haben??? soll aber so dolle nicht laufen und qualitativ soll es auch nicht der burner sein - aber sei dir gegönnt.