1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zu wenig zum Thema Kabel

Dieses Thema im Forum "DIGITAL FERNSEHEN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von uboot, 28. Juni 2006.

  1. DeltaQ

    DeltaQ Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2005
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Zu wenig zum Thema Kabel

    OK! Europan, ASTRA HdeuV und Nicelodeon sind nicht unbedingt nötig. Ich möchte jedoch behaupten, daß in KEINEM Fachmagazin keine schweren Fehler zu finden sind. In der letzen Ausgabe des PC-Magazins com! wird zum Beispiel auf Seite 119 einem Programm der Firma McAfee unter der Rubrik "Positiv" die Eigenschaft "zahlreiche Programmfehler" bescheinigt. Andere Programme dienen zum "Entfernen von Augen" - gemeint war vermutlich das "Entfernen von roten Augen". Und wie oft aus der Firma McAfee die Firma McAffe wurde - keine Ahnung. Und einem Computer wurde bei einem Test sogar bescheinigt, daß er einen Chip besitzt. Die restlichen Systeme arbeiteten vermutlich mit integrierten Rechenschiebern.

    In einer HiFi-Fachzeitschrift wird ein neuer Verstärker mit einer Ausgangsleistung von 4 x 150 Volt (!) getestet und einige Seiten später stimmen die in Spalten gedruckten Testergebnis neuer Tuner nicht mit den zugehörigen Bildern der getesteten Geräte überein.

    Fehler in Fachzeitschriten wird es wohl so lange geben wie es Fachzeitschriften gibt.
     
  2. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zu wenig zum Thema Kabel

    Ja klar, die Artikel werden ja auch nochmal von "nicht Fachleuten" abgetippt und gesetzt... Aber die Geschichte mit der Anzahl der Tuner in den Humax Boxen ist schon irreführend, falls jemand eine Kaufentscheidung basierend an der Übersicht aus der DF trifftt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2006
  3. thomasius

    thomasius Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Zu wenig zum Thema Kabel

    @uboot

    wer hat Dir denn die Info zukommen lassen, das Primacom schon
    HD-Signale in Halle/Leipzig einspeist...?

    Es war schon vor der Fußball WM geplant PremiereHD einzuspeisen,
    aber beim wollen blieb es auch

    Gruß Thomas
     
  4. uboot

    uboot Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Zu wenig zum Thema Kabel

    Ich meine das mal als News auf primacom.de gelesen zu haben.

    Aber die Seite ist ja sowieso so schlecht. Die geht kein bisschen auf das Gebiet Aachen ein. Nur auf die "Primacom ist NE3" Gebiete. Sehr schlecht.

    @Florian

    Ich hoffe wirklich mal auf ausführliche Aufarbeitungen und Recherschen in den nächsten Ausgaben.
     
  5. DeltaQ

    DeltaQ Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2005
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Zu wenig zum Thema Kabel

    Ich gehöre ebenfalls zu der Gruppe der "Primacom-Geschädigten" in Aachen.
    Besonders ärgerlich ist für mich die Tatsache, daß sich in Aachen wirklich absolut NICHTS in Sachen Kabelanschluß tut.

    Die Krönung ist dann die Tatsache, daß in Aachen Bewohner der Straße XYZ mit Hausnummer 1 Arena buchen können (Versorger ist ISH), während im Nachbarhaus mit der Hausnummer 3 die Bewohner keine Möglichkeit haben Arena zu buchen, weil sie von der Primacom als NE4 versorgt werden.
     
  6. uboot

    uboot Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Zu wenig zum Thema Kabel

    Neh da vertust du dich. Wenn du die Hausnummer mal testweise - bei der Überprüfung - änderst und diese Hausnummer keinen Kabelanschluss hat (sondern zum Beispiel SAT), dann sind bei Arena/ISH keine Daten hinterlegt und er sagt erst einmal JA.

    Würde derjenige dann Kabel beauftragen, dann würde sich aber schnell herausstellen, dass auch ihm nur der normale Kabelanschluss angeboten werden darf und nicht Arena / Tividi.
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Uboot schrieb:
    Gar keinen. [​IMG] - Du sollst Dir eine Satellitenschüssel kaufen und dazu einen passenden Festplatten-Receiver. [​IMG]

    [​IMG]

    Im Kabel gibt's viel zu wenig Programme. Wenn Du nicht gerade in Baden-Württemberg im Ausbaugebiet wohnst oder einen netten, kleinen Kabel-Anbieter hast...

    dann hat der herkömmliche Kabel-Anschluss bei einem der grossen Konzerne doch nur Nachteile:

    1.) Grundverschlüsselung zahlreicher FTA-Sender im DVB-C Angebot.
    2.) fehlende Hörfunk-Programme, insbesondere fehlender ARD Hörfunktransponder, aber auch fehlende andere DVB-S Radios wie zum Beispiel Schweiz, Österreich, Dänemark, BBC, NPR, VoA, Frankreich, Spanien etc. - Diese Radio-Sender gibt es auf Satellit europaweit - aber nicht im Kabel.
    3.) schlechtere Datenraten für diverse Kabel-Programme. Auch reichweitenstarke Privat-Sender haben im Kabelnetz der Firma "Kabel Deutschland" oft schlechtere Datenraten als über Satellit. Dieser Einwand gilt nach Angabe von Mischobo nur für die KDG und nicht für Ish.
    4.) hohe monatliche Grundgebühr, die insbesondere bei Leuten, die nicht umziehen wollen, in krassem Missverhältnis steht zu den einmaligen Investitionskosten für eine Satelliten-Antenne.
    5.) derzeit deutlich bessere Auswahl an Festplatten-Receivern und anderem High-Tech-Zubehör für Satelliten-Freunde
    6.) deutlich leichtere Verarbeitung der unverschlüsselten Satelliten-Signale auf dem Computer und gute Auswahl von DVB-S PCI-Karten für den Computer.
    7.) Fehlende Weiterleitung ortsmöglich terrestrisch empfangbarer Programme aus den Nachbarländern. Dies gilt insbesondere für die beiden ORF-Inlandesprogramme in Bayern, aber genauso gut für Nederland 1 in Nordrhein-Westfalen oder dänische TV-Sender in Schleswig-Holstein.
    8.) Völlige Unklarheit bei KDG, ob Arena ab August angeboten wird oder nicht.
    9.) Fehlende BBC-Sender (sowohl Radio als auch TV), obwohl die Schweizer und die Holländer das einspeisen (= es geht also), obwohl viele Leute gut Englisch können und obwohl BBC von der Bildauflösung und von der Datenrate zum besten gehört, was wi haben.
    10.) Viel zu wenig HDTV-Programme.

    Hopper schrieb:
    [​IMG]

    Eike schrieb:
    [​IMG]

    Das ist ja unglaublich! Tele5 ist Teil von 12480 V - das sollte nicht so ganz schwierig sein, diesen Transponder 1:1 in einen Kabel-Kanal umzusetzen.

    Das Einkabelsystem GP31ED packt diesen vertikalen Transponder (plus Arena plus die Belgier) zusammen mit ARD, ZDF, 6 x Premiere, 1 x RTL und 1 x ARD-Hörfunk auf ein Standard-Kupferkabel, und für die fünf BBC-Sender + ITV + Irland-Radio ist bei dieser Einkabel-Lösung auch noch Platz.

    Da brauche ich keine sternförmige Verkabelung - im Gegenteil: Ich kann sogar das örtliche Kabelnetz mit der Satelliten-Einkabellösung zusammenschalten.

    Wenn die grossen Kabel-Firmen nicht bald erkennen, dass sie kundenfreundlicher sein müssen, sehe ich für die Zukunft des Kabel-Fernsehens in Deutschland nur noch schwarz. [​IMG]
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  9. uboot

    uboot Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Zu wenig zum Thema Kabel

    @Octavius, deine SAT Lobeshymne ist ja ganz nett, aber wenn der Balkon überdacht ist (sprich eine Sat Schüssel auf dem Balkon den Himmel nicht "sieht" und eine Wand- oder gar Dachmontage für den Vermieter nicht in Frage kommt guckste dumm aus der Röhre ;)
     
  10. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Zu wenig zum Thema Kabel

    @Octavius
    Obwohl ich auch von den Vorzügen von Sat gegenüber Kabel überzeugt bin, find ich Deinen Einwurf in diesem Thread wenig hilfreich. Die Aussage nützt erst dann, wenn hierzulande das Recht auf Informationsfreiheit mit einem einklagbaren Recht auf eigene Sat-Schüssel unabhängig von der Nationalität auch bei Möglichkeit eines Kabelanschlusses untermauert wird und festgestellt wird, daß daß der übliche Kabelempfang entgegen der bisherigen Rechtssprechung dem freien Zugang zu Informationen/Medien eben NICHT mehr gerecht wird.
    @nelli
    Daß die Kabelnetzbetreiber-Lobby da anderer Meinung ist, wundert nicht. Aber die auch noch mit Tagungsgebühren für die Selbstbeweihräucherung zu sponsorn, was soll das denn bringen? Oder hast Du versehentlich das falsche Smiley hinzugefügt?