1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zu viele Tennisbälle: DFL-Präsidium stoppt Investoren-Verhandlungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2024.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Jetzt sind Sky und DAZN in der sozialen Pflicht, Armutsfälle unter den Spielern der 1. Liga zu verhindern.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berliner gefällt das.
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Öffentlicher Massen-Widerstand hat Erfolg :), das zeigen auch die Bauernaufstände oder Streiks bei der Bahn und auf Flughäfen. Die Profitgier von mächtigen Interessenvertretern und falsche Wege / falsche Beschlüsse von unserer Marionetten-Regierung stoppen ist gut und richtig. Unsere Bauern waren ja noch gnädig / rücksichtsvoll, haben keine Regierungsgebäude mit Gülle bespritzt |wie Bauern in Frankreich|.

    Jetzt fehlen noch Massen-Proteste gegen Immobilien-Haie mit ihren Wucher-Mieten, nach dem Ende der aktuellen Regierung sollten dann |ohne wirksamen Einspruch der kleinen FDP| Maßnahmen gegen diese Ausbeutungen mit härteren Mietpreis-Bremsen und verbotenen Leerständen geeigneter Gebäude umsetzbar sein (Kapital verpflichtet, ansonsten Enteignung). Auch vereinfachte Bauvorschriften für den Ausbau von Dachräumen auf Mehrfamilienhäusern könnten helfen, den Einfluss der Architekten-Lobby bremsen und Kosten senken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2024
  4. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    *richtig, aber es sei zu erwähnen, dass die 3.Liga-Stadien oft wenige Zuschauer brauchen um voll besetzt zu sein.

    **diese Auffassung ist auch viel vernünftiger, wenn es auch dort weniger Geld für die Vereine gibt. Es gibt leider oft Aufsteiger, die mit sehr guten Spielern den Aufstieg geschafft haben, denen dann diese Aufstiegsspieler von den Vereinen der ach so tollen 1.Liga weggekauft werden. Dass dann die übriggebliebene Rumpfmannschaft in der 1.Liga nicht bestehen kann ist dann nichts Aussergewöhnliches. Bestes Beispiel war der 1.Liga-Aufstieg/Abstieg von der SpVgg Fürth vor ein paar Jahren.

    ***diesmal zum Glück ohne den Tennisball-Aktionen. Das Derby hat ja trotzdem jedesmal mit anderweitigen Problemen von, sagen wir mal, übermotivierten "Fangruppen" zu kämpfen, bei denen sogenannte "Fans" jeglicher Anstand und Respekt fehlt, zudem mit der Birne voll mit Alkohol, gepaart mit einer gehörigen Portion Dummheit das Fussballspiel stören


    das braucht kein Land der Welt!
    Das ist nur die Folge von völlig überzogenenen Vorstellungen von Spielermanagern/-Beratern.
    Kein Fussballspieler der Welt braucht diese Zig-Millionen, wenn auch die Wirkungszeit der Spieler sehr begrenzt ist, rechtfertigt solche Summen nicht.

    leider etwas o.T., daher bitte um Nachsicht...

    ist das so zu verstehen, dass du die Marionettenspieler hauptsächlich beim derzeit kleinsten Koalitionspartner siehst? Bei der Partei ist es ja auch kein Geheimnis, dass sie die größte Anlaufstelle für Lobbyisten jeglicher Herkunft ist und sie daher nicht unbedingt das Volkswohl in ihrere Agenda stehen hat.
    Es kommt allerdings schon darauf an, von welchen "Strömungen" diese Proteste initiert werden bzw von welchen Gruppen die Proteste dann "genutzt" werden um die Stimmung im Land für sich zu beeinflussen.
    Ich habe jedoch wenig Hoffnung, dass es mit einer ggf. künftigen anderen Parteienkonstellation besser wird, eher schlimmer, denn die Probleme werden nicht weniger. Auch im Hinblick auf das zu erwartende "Personal"...