1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zu viel Fußball im TV? – Eintracht-Präsident übt Kritik

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Dezember 2022.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das bischen RTL Fußball ist zu viel? Alles andere zählt nicht, weil mit Abo erkauft. Wintersport läuft am Wochenende von morgens bis abends durch. Ich beschwer mich nicht darüber, aber ich kann überhaupt nicht finden, dass zu viel Fußball im Fernsehen kommt.
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich lese aus dem Zitat weder raus, dass zu viel Fußball im Free TV läuft, noch dass die Kritik für kleine Ligen gedacht ist.

    Grundsätzlich hat er doch recht, auch wenn er davon wahrscheinlich profitiert. Wasserball und Frisbee bekommt man wohl nicht gerade einfach zugänglich präsentiert, nicht mal gegen Geld. Fußball kann man das ganze Jahr konsumieren, wenn man möchte.

    Ich finde so eine Aussage schon stark. Man muss ja nicht alles gut finden, auch wenn man persönlich profitiert...? Natürlich bedarf es einer gewissen Stärke, das dann auch anzusprechen.
     
  3. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    und @rabbe: es ist aber doch bemerkenswert, wenn ein Vereinspräsident, dessen Team zweifelsohne finanziell stark von den internationalen Auftritten profitiert, sich trotzdem öffentlich mit einem solchen Statement gegen die inflationären internationalen Wettbewerbe stellt.
    Insgeheim schadet er damit ja auch seinem Verein.

    Solche Kritik höre ich sonst eigentlich von keinem Vereinspräsidenten, dessen Verein in den letzten 10-15 Jahren international mitspielte.
     
  4. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Eintracht „El Presidente" kann sich nur auf Free-TV beziehen - im Pay-TV kann ich auch genug andere Sportarten sehen.
    Das Problem beim Fussball im Free-TV ist das jedes beschissene Testspiel der Nationalmannschaft oder des FC Bayern übertragen wird. Ebenso die stundenlangen Zusammenfassungen des Spieltages auf ARD, ZDF und Sport1 (wie oft wiederholen die die eigentlich pro Tag). Zusätzlich der eine oder andere Fussball-Talk mit Stimmtischproleten ala Basler... Da kann man verstehen das die Fans übersättigt sind. An den paar Euro-League Spielen und den 3, 4 Bundesligaspielen bzw. Pokalspielen kann es nicht liegen.
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tendenziell gibt's bei den Plattformen hier aber auch jedes mal Fußball dazu. Oft hängen die Kosten auch zu nem Großteil am Fußball.

    Sky, dazn oder magenta. Da gibt's auch ordentlich anderen Sport, aber eben auch ziemlich viel Fußball. Natürlich gibt's auch Plattformen, die was anderes bieten, sind halt oft speziell nur für eine Liga (League pass) oder teuer (z.b. sprade.tv). Ich würde mir gerne auch mal die DEL2 ansehen, allerdings nicht für 9 Euro pro Einzelspiel...

    Wenn ich mich für Faustball oder Ringen interessieren würde, hätte ich da die Chance, einen Wettbewerb komplett zu sehen?

    Beim Fußball geht's ja mittlerweile schon sehr weit in die unteren Klassen mit automatischer Kamera... Teilweise sogar kostenlos.
     
    KL1900 gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Bemerkenswert ist nichts daran. Im Gegenteil, er schadet mit dieser Kritik in erster Linie kleineren europäischen Fußballverbänden und den unteren Ligen. Die zusätzlichen internationalen Wettbewerbe wurden doch u.a. nach Kritik durch die kleineren Fußballverbände eingeführt, welche nahezu chancenlos sind, was das Erreichen bzw. das Überstehen der jeweiligen Gruppenphasen betrifft. Eine Palastrevolution ist bei seiner Kritik jedenfalls nicht erkennbar z.Bsp. in Form der Rückkehr zum alten Landesmeister-, Pokalsieger- und UEFA-Pokalwettbewerb mit Hin- und Rückspiel ohne irgendwelche Gruppenphasen.
    Übrigens, ich bin auch der festen Überzeugung, dass er auf die Teilnahme an der Conference League auf keinen Fall verzichten würde, wenn es anderweitig nicht klappen sollte, sich für den internationalen Wettbewerb zu qualifizieren.
     
  7. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das denke ich auch nicht, dass er auf eine Conference League Teilnahme verzichten würde. Palastrevolution würde ich das auch nicht nennen. Seine Kritik bezog sich konkret auf eine Vergrößerung der Klub-WM.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man könnte ja mal damit beginnen, in der Tagesschau nach den Fußball-Spielergebnissen auf zusätzliche Spielberichte und Tabellenbesprechung zu verzichten und statt dessen die Ergebnisse der Handball-Bundesliga vorzutragen. Gerne darf dann - die Tagesschau macht das ja immer so gerne - für die Tabelle auf die Internetpräsenz oder den Videotext verwiesen werden.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Grundsätzlich ist das ein guter Gedanke, allerdings ist "der Deutsche" halt vor allem am Fußball und weniger am Rest interessiert... Ich würde mir eine stärkere Präsenz von Eishockey, Basketball, Handball... z.B. im Sportstudio auch wünschen. Obwohl mich deutscher Basketball oder Handball überhaupt nicht interessiert...
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fußball ist zwar schon immer seit dem 2. Weltkrieg Sportart Nummer 1 in Deutschland.
    Ist es aber nicht auch so, dass die in den letzten 20 Jahren zunehmende mediale Überpräsenz zur Zementierung dieses Status geführt hat?

    Ich hab als Kind Ende der 90er gerne Eishockey geschaut - wenn es denn Mal im DSF kam. Waren glaub hauptsächlich die Playoffs.
    Irgendwann war die DEL (für mich) verschwunden, während Fußball über die Jahre immer mehr wurde.

    Handball hab ich in der Jugend selbst gespielt. Im TV kam (glaub Dienstagabend) immer nur ein Spiel live im Free-TV.
    Wieviel Handball läuft heute? Wieviel Fußball?
    Während der Amateurhandball gefühlt implodiert, geht es dem Amateurfußball noch recht gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2022