1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 8. Januar 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Du meinst beim fehlenden Umzug würde man mehr über die "Internas" berichten? Weit gefehlt.
    Dann lieber Umzug an dem sich auch viele Hetereosexuelle erfreuen und dann über diesem Umweg die Aufklärung beim anschließendem Beisammensein transportieren.

    Das was Du forderst ist eine unauffällige Nische. Die hat sich nicht als Garant zur Akzeptanz herrausgestellt. Eher das Gegenteil.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2014
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Ja.

    Nebenbei: Internum singilar, Interna plural. "Internas" gibt's nicht.

    Wie kommst du darauf?

    Du siehst ja, wieviel "Erfolg" man damit hat. :rolleyes:

    Nö.

    Nur wenn du möchtest, dass Homosexuelle als "normal" angesehen werden, dann darfst du sie in der Öffentlich eben nicht als "anormal" verkaufen.

    Oder zeigst du deinen Kunden, die nach Ägypten reisen wollen, die Fotos von den Terroranschlägen, den Morden und den Vergewaltigungen?

    Wann und wo?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr



    Gab es in Zeiten ohne CSD in Deutschland eine bessere Akzeptanz?


    Überleg mal. Es ließ sich in der Vergangenheit in Deutschland in Ost und West prächtig schwul leben wenn man es möglichst versteckte...


    Ein Fußballer konnte mächtig Karriere machen wenn er sich nach außen hin verleugnete.
    Ein Eike in konnte prächtig schwul in der DDR sein wenn es kein Thema war wie er seinen Feierabend verbrachte...

    Gab es unauffällig eine Akzeptanz...?

    Normal wie möglich - ja nicht auffallen. Was ist eigentlich normal?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2014
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Warum beantwortest du eigentlich keine Fragen?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Komm nicht wieder mit dieser Nummer.


    Ich habe Dir erklärt das man sich mit Unauffälligkeit nicht positionieren kann wenn es um die Einforderung von Akzeptanz oder der Abschaffung von Ungerechtigkeiten geht.
    Unauffällig gabs früher und hat nichts dazu beigetragen.


    Auffälligkeit ist ein Stilmittel jeder Demo.


    Und "das Bunte" gehört seit jeher zum CSD seit seinen Ursprüngen. Nicht umsonst tragen wir die Regebogenfahne.


    Heute werden wir übrigens mit dieser Flagge vor den Landtag in S.-Anhalt ziehen weil heute "Leo" dort diskutiert wird.


    Es mag ja sein das Du das nicht so siehst... Das ist aber egal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2014
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Ich "komme" mit dieser "Nummer", weil du für dich unangenehme Fragen immer ignorierst – in der Hoffnung, dass ich das nicht merke, dass du nur Dampf geplaudert hast, es aber nicht zugeben willst.

    Dir wurde hier mehrfach die Frage gestellt, inwieweit du der Meinung bist, dass man durch Bestätigung der Vorurteile diese denn abbauen könne.

    Du verwechselst Ursache und Wirkung.

    Du glaubst allen Ernstes, dass der Grad der Akzeptanz, den wir heute haben ausschließlich durch solche Tunten-Paraden erzielt wurde? :eek:

    Ich wage mal zu behaupten, dass Personen des öffentlichen Lebens, wie z.B. Wowereit, Westerwelle, usw. wesentlich mehr dazu beigetragen haben, indem sie bewiesen haben, dass sie eben nicht "anders" sind.

    Daher eine direkte Frage an dich, in der Hoffnung, dass du sie nicht ignorierst: Möchtest du nun als Homosexueller in der Gesellschaft als normaler Mitbürger akzeptiert werden oder möchtest du weiterhin als Sonderling angesehen werden?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Kann ich nur mit Gegenfragen beantworten:

    1.)Was ist normal? (Ich betrachte auch jemanden mit bunten Haaren als Normal. Wenn das den grauen Spießer stört, muß man halt diesen als Sonderling betrachten.)
    2.)Woher willst Du wissen wie ich akzeptiert werde?

    Fakt ist, dass man im Alltag die Schwulen ja ganz real nicht auffallen. Dennoch gab und gibt es Vorurteile. Also die Unauffälligkeit hat sich nicht als Demostrationsmittel erwiesen. Will man also Demonstrieren, dann ist die Auffälligkeit und das Aufzeigen des Bunten ein Stilmittel was ich gut finde. Und der Zulauf dieser CSDs in Köln und Berlin etc. bestätigt das ja.

    Und das sieht man doch auch in der Geschichte, man wusste zu jeder zeit das es Homosexuelle gab, aber so lange sie sich gefälligst versteckten, konnten sie weiterleben - wenn sie Glück hatten.

    Ich betrachte übrigens weder Westerwelle noch Wowereit als Ikone der Aufklärung des "normalen" Schwulen. Sie haben sich solange versteckt bis es nicht mehr ging und ihnen die Presse an den Fersen hing. Insbesondere Wowereit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2014
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Gehe erst einmal auf die an dich gerichteten Fragen ein, statt wieder auszuweichen:

     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Nein. Ich glaube aber, dass die Darstellung z.B. beim CSD eher hinderlich sind, für die Akzeptanz von Homosexuellen. Der bornierte und nicht über den Tellerrand schauende Michel versteht das nicht und fühlt eher was abstoßendes daran, wenn die Menschen beim CSD grell geschminkt und mit Federn geschmückt Party machen. Ich mag sogar soweit gehen und sagen, dass genau diese Vollpfosten auch Transsexuelle als Homosexuelle ansehen und sich auch davon belästigt fühlen. Du versteht offensichtlich nicht, dass nicht jeder diesen Weitblick hat.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Dann ist es zumindest ein Fortschritt das der CSD stattfinden kann. Mehr kann man nicht tun.
    Früher wurde man dafür verhaftet. Warum der CSD in den USA seinen Anfang nahm, kann man googlen.