1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zu Olympia: ARD und ZDF laden zum TV-Marathon

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. August 2016.

  1. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.808
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Da kann man dann von Glück reden, wenn man in Österreich wohnt und (um es nach dem DF-Neusprech zu sagen) den "Digitalkanal" ORF Sport + streamfrei schauen kann, wo die Nebenschauplätze in aller Länge ohne Unterbrechung gezeigt werden.
     
  2. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Handelt es sich beim Internet nicht etwa auch um Fernsehen.
    Auch im Internet wird u. a. auch das ZDF (HD) Logo gezeigt...
     
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Ich habe mich mit meinem FireTV und der ZDF-App beholfen und immer zwischen den "Sources" hin und her geschalten ( So hatte ich wenigstens das Gefühl zwei Sender live sehen zu können). ZDF-Hauptkanal über Receiver geschaut und alles andere lief über die ZDF-App. So konnt eich wenigstens immer zwischen zwei "Sendern" hin und her schalten. In der App suchte ich mir halt immer das genehmste Programm/Medallienentscheidung aus.

    Mit meinem Ipad hätte das weit weniger Spass gemacht.
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Fernsehen im eigentlichen Sinne ist frei für jeden empfangbar und ohne Datenstrom-Begrenzung - die von Laien so genannten Digital-Kanäle (sprich online via Internet gestreamt) sind qualitätsabhängig vom Tempo des jeweiligen Internet-Zugangs und fast immer schlechter als die beste verfügbare Digital-TV-Originalaussendung! Für mich hat ein ruckelndes Livebild auf einem Handy- oder Tablet-Display nichts mit "richtigem" Fernsehen zu tun, zumal wenn die Kameras z.B. in Rio teilweise mit UHD-2/8K-Auflösung arbeiten und mit Weitwinkeloptik geradezu nach Großbildschirmen schreien...
     
    tschippi und Scholli gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du mir verräts wie ich die BBC, also deren extra Kanäle, iwie empfangen kann? Also als Stream. BBC Player müsste ich ja eine andere IP haben, oder? ORF, SRF? Wie, wo was?^^
     
  6. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die in Deutschland Lebenden können doch im Internet es frei empfangen. Das Problem besteht darin, dass nicht jeder Haushalt eine schnelle Internetverbindung hat...Durch dieses Runterskalieren vom ARD und ZDF kommt selbst auf einen UHD Bildschirm wenig Freude auf. 8k Auflösung? Ist mir persönlich neu...
     
  7. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Per VPN Zugang wahrscheinlich!? Aber da sinkt die Bandbreite vermutlich, so dass man von diesem tollen Bild nicht gerade viel hat...
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht ginge das, nur da bin ich technisch zu limitiert, befürchte ich.

    Ich dachte eher an solche Seite: ZopTV - Live TV Channels for Free

    Komischerweise (rechtliche Gründe wohl) sind da seit Olympia BBC one, France 2 u. ä. nur mit Testbild drauf. Quasi, während Olympia nicht zu sehen. Und CCTV 5 fehlt total! Nur BBC 4 ist als Stream da.

    Klasse....

    Ich würde halt z. B. heute Abend gern Turmspringen der Herren sehen. Ich weiß nicht ob die ARD das, oder Turnen (was gleichzeitig läuft) zeigt. Die o.g. Seite funktioniert mit meiner PS4, lol. Daher würde ich halt so einen Stream gerne haben. Oder ich muss die Schüssel drehen^^
     
  9. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    1.819
    Punkte für Erfolge:
    163
    Per SmartDNS. ORF und SRF über die Teleboy App. BBC Player über Iphone dann Airplay zum Fernseher.
     
  10. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    1.819
    Punkte für Erfolge:
    163
    Völliger Quatsch! Bandbreite sinkt zwar bei VPN aber nicht viel. Per SmartDNS sinkt gar nichts.