1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

zu Call & Surf wechseln

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Hose, 10. Dezember 2006.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: zu Call & Surf wechseln

    Ahso, okay.

    Oh, das hast Du falsch verstanden oder ich hab mich missverständlich ausgedrückt. Selbstverständlich ist es unmöglich die 16000 zu schalten, wenn die Telekom die Dämpfung der Leitung nur für 1000 ausgemessen hat, keine Frage.

    Ich meinte eigentlich, wenn die Werte des Tools halbwegs korrekt wären, dann wäre 16000 sicher möglich. Da wir alle wissen, dass diese Tools sehr ungenaue Werte angeben und die Genauigkeit von vielen Faktoren abhängt, kann man eh nicht viel drauf geben.

    Hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. :)

    Jepp, so ungefähr, wird horuds Dämpfung in der Telekom Datenbank hinterlegt sein.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.512
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: zu Call & Surf wechseln

    Hallo :)

    Infofeld 2 hab ich bei meiner Router-Version nicht da kann ich leider nicht mit dienen.

    Wenn ich die Hilfe aufrufe (oder sonste ne Side), passiert in der Anzeige nichts.

    Die Telekom will nur 1000 schalten, ich hab mich aber mit meinem Provider (1&1) in Verbindung gesetzt. Die sagen, zumnindest für 3000 hätte ich sehr gute Chancen, sie werden das innerhalb 10 Tagen prüfen und wenn möglich schalten.
     
  3. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.017
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    AW: zu Call & Surf wechseln

    Da bin ich mal gespannt. Selbst Arcor würde dir bei 1000er DSL von T-Home, per Risikoschaltung nur ne 2000er geben. Wie 1&1 da 3000 realisieren will, wow. Vorallem weil die die gleichen Daten nutzen wie die Telekom.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.512
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: zu Call & Surf wechseln

    Ich kann nur das wiedergeben, was ich vom Support schriftlich habe.

    Übrigens, die T-Com DSL-Prüfung, die ja auf diesen Daten beruht, sagt mir genau das selbe. T-DSL 6000, aber nur 3000 möglich.

    Ich bekomme in den nächsten Tagen ne Fritzbox 7070. Die soll das ja auslesen können (also Dämpfung etc.), wir werden sehen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2007
  5. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.017
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    AW: zu Call & Surf wechseln

    MOMENT.

    Oben schreibst Du, die Telekom billigt Dir nur 1000 zu. Jetzt schreibst Du, die DSL Prüfung sagt 3000.

    Ja was denn nun? *an den schläfen reib*
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.512
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: zu Call & Surf wechseln

    Genau das mach ich auch ;)

    Das ist ja das Problem. Ich versuche das mal zu erklären. Ich habe bislang bei 1&1 diese Deutschland-Flat, der DSL-Anschluß ist (bzw war bis gestern) noch im Besitz der Telekom. Weil die den DSL-Anschluß nicht an 1&1 abgeben wollten, weil ich einen Analgenanschluß habe und da ging das angeblich nicht. Frag mich nicht warum, mir ist das genau so unklar. Ich wollte immer auf einen höheren DSL-Anschluß wechseln, man sagte mir aber der T-Com, das wäre nicht möglich. Ich habe die darauf hingewiesen, daß dies aber laut ihrer eigenen Prüdung, die ja auf die T-Com Daten beruhen, doch möglich sei.

    Wie auch immer, ich habe jetz bei 1&1 4DSL bestellt, gestern wurde dann der Anschluß auf 1&1 portiert, das geht also mittlerweile doch, warum auch immer. Der 1&1-Support hat mir schriftlich zugesichert, innerhalb von 10 Tagen, nachdem der Anschluß auf 1&1 portiert wurde, die Bandbreite nochmal zu messen und ihn gegebenenfalls zu erhöhen. Laut der Aussage des Supports habe ich aufgrund der denen vorliegenden Daten eine sehr gute Chance, DSL 3000 zu bekommen.

    Zu Call und Surf konnte ich wegen des Anlagenanschlusses nicht wechseln. Für Anlagenanschlüsse gibt es nur ganz spezielle Businesstarife, die mir als Privatmann aber eindeutug zu teuer sind. Deswegen bleibe ich bei 1&1, auch weil ich keine Probleme bislang mit denen hatte.

    Der Witz ist, das meine Nachbarn sowohl links als auch rechts von mir DSL3000 haben. Deswegen kann ich einfach nicht die Haltung der Telekomiker verstehen. Allzu schlechte Leitungen können bei uns nicht liegen, weil im Ort vor ein paar Jahren fast sämtliche Straßen neu gestaltet wurden und dabei auch neues Kabel von der Telekom verlegt wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2007
  7. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: zu Call & Surf wechseln

    Da ist der Thread.Danke, doku.
    So, ich versuche mal auf c&s basic zu wechseln.
    Drückt mir die Daumen
     
  8. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: zu Call & Surf wechseln

    Geschafft. War das ein Krampf:eek:
     
  9. doku

    doku Guest

    AW: zu Call & Surf wechseln

    Ich bin Stolz auf Dich, digi! :)
     
  10. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: zu Call & Surf wechseln

    Am 18.7. soll es soweit sein. Dann spare ich erst mal. ;)