1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zoff um Zwangsreceiver - Ein Überblick

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2008.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Zoff um Zwangsreceiver - Ein Überblick

    Da sieht man wie sie abzocken, die Herrschaften.
     
  2. reDean

    reDean Silber Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Zoff um Zwangsreceiver - Ein Überblick

    Sehr "kundenfreundlich" ist auch der neue HDD Receiver.
    99,95 EUR Aktivierungsgebühr. Wofür?
    Und 10 EUR Miete.
    Kein kauf möglich, damit man schön wieder an 24 Monate gebunden ist.
    Man ist das Kundenfreundlich. :rolleyes::rolleyes::eek:

    Kundenfreundlich ist auch, einen Digital TV Anschluß zu verkaufen, ein Digital Receiver zu schicken, den man dann, weil man ja DIgital genommen hat, an einen LCD über Scart anschliesst!
    Warum ich das trotzdem genommen habe? Weil ich keinen anderen Anbieter ausser UM hier habe.
    Also Monopol ( im Bereich Kabelfernsehen ) inkl. Zwangsreceiver
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2008
  3. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Zoff um Zwangsreceiver - Ein Überblick



    Selbst schuld. Einfach bei UM anrufen ein Abo machen und mit dem Receiver deiner freien Wahl fernsehen. Keiner frägt dich nach deinem Receiver, keiner verlangt eine zertifizierte Receiver Nummer. In keinem Vertrag von UM steht was von Zwangsreceiver ala Premiere KDG und CO.

    Nur losmeckern ohne Grund?

    Gruß
    b+b
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zoff um Zwangsreceiver - Ein Überblick

    Solange man bei Abschluss eines Abos einen Receiver gestellt bekommt ist dieser als Zwang anzusehen denn den finanziert man in irgendeiner Form mit.

    Bisherige Praxis war bei UM das man 5,- € (!) Aufpreis für einen bestimmten Kartentyp zahlen muß damit man die Möglichkeit hatte andere Receiver zu nutzen.
    Auch die für die jetzige Praxis das die Karten im Alphacrypt-Vollversion laufen wird keine Garantie übernommen, das kann sich nach Laune des Kabelanbieters von heute auf morgen ändern.

    Zwar ist die Praxis bei UM wesentlich besser zu händeln als bei TeleColumbus, hier wird man technisch gezwungen den Zwangsreceiver zu nehmen und es gibt auch keine gemeinsame Plattform mit Premiere, dennoch ist es nicht kundenfreundlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2008
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.257
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Zoff um Zwangsreceiver - Ein Überblick

    Die UM 01 läuft aber auch in einigen CIs (wenn auch nicht in allen).
     
  6. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Zoff um Zwangsreceiver - Ein Überblick

    Was das Thema angeht, ist UM tatsächlich ein wenig besser als KDG (wobei es hier mal anders war).

    Aber, im Prinzip ist KabelBW von den großen eindeutig am besten.
    OK, für Pay-TV brauch man deren Box, aber ich denke, das ist auch Legitim. Dafür ist hier Free TV wirklich Free und ich brauch gar keine Karte, um das Programm schauen zu können.
     
  7. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Zoff um Zwangsreceiver - Ein Überblick


    Wenn man einen Grund zum jammern sucht, dann findet man ihn auch. Mal ist es zu warm, dann wieder zu kalt, gejammert wird in jedem Fall, typisch deutsch. Das ist meine Sicht der Dinge.

    Gruß
    b+b
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zoff um Zwangsreceiver - Ein Überblick

    Kabel BW war der Beste. Jetzt mit NDS-Receiver hat man dort auf dem freien Markt gar keine Auswahl und entspricht fast ebenso einer Verschlüsselung.

    Die Kabelanbieter nehmen sich alle nichts!
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.257
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Zoff um Zwangsreceiver - Ein Überblick

    Nein sowas sollte verboten werden.
    Das wäre genauso als dürftest Du nur mit einer ganz bestimmten Automarke auf deren Straßen fahren.
     
  10. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Zoff um Zwangsreceiver - Ein Überblick

    Schlechter vergleich, da es ja einen ähnlichen Fall gibt. Es gibt Autohersteller, bei denen darfst Du nur Reifen einer ganz bestimmten Marke fahren.

    Sicher, Eine Offene Verschlüsselung (wie Conax oder Cryptoworks) ist natürlich besser. Und in Italien gab es doch auch ein urteil gegen die NDS Receiver von Sky. Allerdings meine ich auch, das es vor der EU schon ein Urteil gab, welches PAY-TV Veranstaltern die Vorgabe der Receiver erlaubt.
    Das Problem ist, das KDG der Meinung ist, das dürften sie auch beim Free TV.