1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zoff um EPG: Technisats "Sieh Fern Info"-Dienst hat weiter Lücken

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von PC Booster, 14. Januar 2011.

  1. wolle

    wolle Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Zoff um EPG: Technisats "Sieh Fern Info"-Dienst hat weiter Lücken

    Mir egal.
    Außer Sky Bundesliga schaue ich kein Privatfernsehen, also brauche ich auch keine Müllvorschau.
     
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Zoff um EPG: Technisats "Sieh Fern Info"-Dienst hat weiter Lücken

    Das mit den Bildern im SFI+ hab ich im Kabel nie gehabt und vermisse ich auch nicht. Den SFI-Datenkanal hab ich eh abgeschaltet, indem ich die Quelle auf "keine" umgestellt habe (ähnlich wie willi47 in #29 schreibt) Die Aufbereitung der SI-EPG-Daten der Sender durch den SFI finde ich nach wie vor nützlich und vorteilhaft.

    Dass RTL und die anderen Konsorten der Content-Verwertungs-Maffia aus der VG Media für's Verbreiten von Werbung doppelt und dreifach abzocken, darauf scheint eine auch in diesen Faden mitschreibende Jüngerschar regelrecht gierig zu sein. Die durch den Konsum der Programme verursachten geistigen Schäden sind scheinbar irreparabel, sonst täten die mit solchen Aktionen wie auch mit HD+ u.ä. nicht bislang durchkommen.

    Die Programme muss man ignorieren, denn nur wenn die einen durch solche Spielchen verursachten Reichweitenverlust tatsächlich spüren täten, kämen die bei der VG-Media zur Vernunft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2011
  3. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zoff um EPG: Technisats "Sieh Fern Info"-Dienst hat weiter Lücken

    Ich hole den Tread noch mal weil ich auch einen TS-Receiver habe und mich frage wo der Unterschied zwischen EPG und SiehFern-Info ist?

    Wird das noch redaktionell gepflegt oder sind das die identischen Daten die auch der EPG ausgibt, würde ihr diese nach wie vor nutzen oder deaktivieren, es stimmen ja u.a. die Genres der Sendungen fast nie?

    Ich habe ca. 50 Sender in der Favoritenliste, warum wird u.a. bei CNNi, BBC World, euronews, Deluxe, iM1 und QVC keine SiehFern angeboten?

    Danke
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zoff um EPG: Technisats "Sieh Fern Info"-Dienst hat weiter Lücken

    Wenn keine redaktionelle Infos vorhanden sind werden die normalen SI-Daten eingelesen oder miteinder vermischt.
     
  5. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zoff um EPG: Technisats "Sieh Fern Info"-Dienst hat weiter Lücken

    Ok, ich habe eine SFI-Aktualisierung gemacht und dann bekomme ich direkt danach in der SFI-Liste u.a. von den genannten Sendern keine Daten angezeigt, erst wenn ich darauf klicke bekomme ich die EPG-Daten nachgeladen, dass ist doch ein Fehler, oder?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zoff um EPG: Technisats "Sieh Fern Info"-Dienst hat weiter Lücken

    Nein kein Fehler. So verhält sich dann der normale SI-Datenstrom.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Zoff um EPG: Technisats "Sieh Fern Info"-Dienst hat weiter Lücken

    Man hätte die EPG Daten dann aber genauso wie die SFI Daten speichern können (so wie das einige andere Receiver auch machen). ;)
     
  8. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zoff um EPG: Technisats "Sieh Fern Info"-Dienst hat weiter Lücken

    Ok, also bieten fast alle Sender diese SFI-Daten an und von den anderen paar muss man diese EPG-Daten halt manuell nachladen, ist ja nicht so schlimm. Man sagte mir auch, dass die Sender selbst auf TechniSat zugehen müssen um dort "gelistet" zu werden mit den SFI. QVC z.B. anscheinend noch nicht, seltsam.

    Wo liegt der Unterschied zwischen SFI und EPG?, ich finde da keinen großen, nur ist es wahrscheinlich besser alle seine Favoriten in der SFI-Liste zu speichern, da diese sonst dort nicht gelistet werden. Das Umschalten ist ja ganz praktisch z.B. mit dem Digit S2, da man direkt aus der Liste heraus umschalten kann auf den gewünschten Sender.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zoff um EPG: Technisats "Sieh Fern Info"-Dienst hat weiter Lücken

    Wenn man SFI nicht eingeschaltet hat, dann werden werden die Sender auch nicht mit den SI-Daten gefüttert und verschwinden auch aus der SFI Programmübersicht.

    Inhaltlich gibts zwischen SI und SFI keine grandiosen Unterschiede. Meist halt ausführlicher...
    Die Privaten bekommen eh nur die SI-Daten weil insbesondere RTL wohl bezahlt werden wollte von Technisat wenn SFI angeboten wird für deren Sender.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zoff um EPG: Technisats "Sieh Fern Info"-Dienst hat weiter Lücken

    Wobei das bei mir der Fall ist...