1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zja, die Bayern halt... ;)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von foo, 13. Juli 2005.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Zja, die Bayern halt... ;)

    Ja, für einige.
    Ich kann Dir sagen, warum man das denken sollte. Der Zusammenhang ist super trivial: Durch Arbeit bekommt man Geld. In der Regel bekommt man mehr Geld, je höher die Qualifikation für den Job ist.
    Geld ist nicht die Lösung aller Probleme, aber es hilft an vielen Punkten des Lebens doch sehr. Auch steigert Geld i.d.R. die Lebensqualität, wenn man es nicht gerade zum nächsten Drogendealer bringt.
    Du darfst also "Arbeit ist geil" auch durch "Geld ist geil" ersetzen, wenn es Dir dann klarer wird.
    Genau: Geld (siehe vorher)
    Aber Geld ist nicht alles. Geld vermittelt noch keine Einstellung. Das ist eine Sache der Erziehung. Ich kann meinem Kind sagen: "Schau mich an, ich brauch keine Arbeit und Du bekommst vermutlich auch keine, der Staat ist eh scheísse. Wer arbeitet ist dumm und wird nur vom Staat ausgebeutet." oder ich sag zu meinem Kind: "Wenn ich nur eine Arbeit hätte, dann könnten wir endlich mal wieder in den Urlaub fahren. Mache das beste aus Deinem Leben und mach einen guten Abschluß, damit es Dir später mal nicht so wie mir ergeht."
    Das kann man auch ohne Geld gut vermitteln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2005
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Zja, die Bayern halt... ;)

    Vieleicht sollte man in den betreffenden Gebieten einfach nur die Arbeitslosigkeit abbauen, das dürfte auf Dauer preiswerter sein.
    Lerne einen anständigen Beruf, werde Politiker, dann darfst Du mit dem Gesetz im Rücken alle anderen bescheîßen.
    Das ist was, was Kinder sicher schon in der Grundschule verstehen. Alles andere werden sie nicht verstehen(können), weil täglich Leistung abverlangt wird aber in allen Medien immer wieder klar zum Vorschein kommt, das selbst mit guten Lesitungen viele keinen oder den nicht erstrebten Ausbildungsberuf erhalten. Willst Du denen erzählen, ach was, halb so wild, machst das Abi, dann bist 19, dann eine Ausbildung, egal welche, dann bist 22, dann machst den Beruf, den Du eigentlich wolltes, dann bist 25, dann brauchst aber Erfahrung. Woher nehmen, wenn man solange lernen mußte, weil keiner was an der Misere machen will?

    Und dann mußt auch noch 45 Jahre zur vollen Rente arbeiten.
    .....und hinter Dir da grinst der Tod, kaputt gerackert du Idîot ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2005
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Zja, die Bayern halt... ;)

    Arbeitslosigkeit abbauen ist momentan halt nur schwer machbar. Ohne Qualifikation helfen die besten Industrie- und Arbeitsprogramme nichts.
    Ach Lechuk :(
    Die kleinen verstehen das schon, dass man für sein Geld arbeiten muss. Das hab sogar schon ich verstanden und ich war überglücklich, als ich später mit 15 Jahren meine erste eigene Kohle in den Händen halten durfte. Ich konnte mir plötzlich alles mögliche leisten (in meinem überschaubaren Rahmen) und fand das Gefühl durchaus prickelnd. :)
    Es kann passieren, dass man alles richtig macht und dennoch keinen Job hat, da stimme ich Dir zu. Nur soll ich es deshalb erst gar nicht probieren?!:eek:
    Soll ich deshalb alles hinschmeissen weil ich nicht weiß, ob später auch alles genau so kommt, wie ich mir das vorgestellt habe?
    Eines steht fest: Mit einer guten Ausbildung habe ich eine Chance ohne keine.
     
  4. Ricardo

    Ricardo Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    diverse Receiver ob Kabel, Sat oder DVB-T, Antennen zwischen 1,10 m und 33 cm sowie weiteres technisches Equipment welches zum testen wichtig ist.
    AW: Zja, die Bayern halt... ;)

    falsch wir Sachsen sind auf zwei und Baden auf 3, soviel zeit muss sein *FG*
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zja, die Bayern halt... ;)

    Baden ist auf 2, Sachen auf 3. Da mal nichts durcheinander bringen. :D
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Zja, die Bayern halt... ;)

    Spielt ja auch keine Rolle: Bayern ist Meister :D
    *und weg*
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Zja, die Bayern halt... ;)

    Wie es bei Euch im Westen ist, weiß ich nicht, hier im Osten sind die Leute jedenfalls nicht blöd.
    Du mußt mir aber zustimmen, das die rumeiere aller Coleur nicht gerade zuträglich ist.
    Da wird auch die neue Ehrlichkeit nichts ändern, weil die alten immer noch regieren und nicht ehrlich waren. Vieleicht erinnerst Du Dich noch daran, Kinder haben da eigentlich noch ein feines Näschen für, da sie noch nicht so abgestumpft sind wie wir.

    Auch ich war ab meinem 14 Lebensjahr mehrmals in der Woche in der örtlichen Gaststätte arbeiten, da gab es 3,20M pro Stunde.
    Ist ja fast wieder ein Stundenlohn von heute, alles gute kommt halt wieder. ;)



    Sarkasumus
    Ich sehe gerade Arte und die Titanic.
    Das wär ne Lösung, ein paar große Schiffe gibt es ja noch, alle die Arbeitslos sind, sind dritte Klasse, da haben die Herrschenden Übung drin.
    /Sarkasmus
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Zja, die Bayern halt... ;)

    Schäuble muß nicht vor dem Untersuchungsausschuß erscheinen. Er hat einen Brief geschickt. Darin steht, das er sich aus eigener Erinnerung an nichts erinnern kann.
    Sehr schön. So einfach ist das also.
    Soviel zum Punkt motivation und Politik.
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Zja, die Bayern halt... ;)

    Ich geb Dir ja recht, dass in unserem Staat einiges nicht so läuft wie es laufen sollte. Aber was willst Du tun? Ne andere Partei wählen? Volksaufstand? Rebellion? Hoffen auf bessere Zeiten? Resignieren?

    Der Staat schafft keine Arbeitsplätze, das macht die Wirtschaft und der muss Deutschland auf dem Silbertablett serviert werden, sonst geht es den Bach runter. Wir stehen mit dem Ausland in Konkurrenz und wir müssen zumindest dafür Sorge tragen, dass genügend qualifizierte Leute im Land sind, um Großunternehmen zumindest hier einen Anzreiz zu schaffen. Von Großunternehmen provitieren viele mittelständische und kleine Unternehmen als Zulieferer, Dienstleister, etc. - angefangen vom Friseur über Kneipen bis hin zu Teilelieferanten, etc.
    Das alleine reicht natürlich nicht, aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2005
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Zja, die Bayern halt... ;)

    Deutschland steht schon seit den frühen siebzigern in Konkurrenz und globalem Wettbewerb mit den anderen NSW Ländern. Das ist nichts neues und die Wirtschaft wird das schon mitbekommen haben, also sollten sie gerüstet sein und reagieren können. Natürlich nicht konsequent zum Nachteil ihres Standortes ausgerichtet. Denn wenn es der Umwelt in dem sich das Unternehmen aufhält schlecht geht, wie soll dann das Unternehmen und auch andere dort angesiedelte wachsen können? Wie will man dann den Gewinn maximieren? Irgendwann geht das nicht mehr nur über die Börse. Der Faktor Mensch sollte mal mit eingeplant werden.