1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zitat des Tages

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Cedra, 17. Oktober 2011.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Zitat des Tages

    "Ich glaube, es gibt einen weltweiten Bedarf an vielleicht fünf Computern."

    (Thomas J. Watson, ehem. Vorstandsvorsitzender von IBM)
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Zitat des Tages

    Das ist zu hoch für unsere Gehirne. Per Definition des Urknalls gab es nichts "davor", weil Zeit und Raum erst mit dem Urknall entstanden sind.

    Keiner kann nachgucken, das sind alles Theorien, die auf ziemlich viele Annahmen, aber im Vergleich dazu recht wenigen Fakten beruhen.

    Frei nach Sokrates: "Ich weiß, dass ich nichts weiß", um beim Thema zu bleiben ;)

    Vielleicht hatten die MIB doch recht... :winken:
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zitat des Tages

    Das ist noch nicht zu hoch für unsere Gehirne. Wenn mit dem Urknall Zeit und Raum erst begonnen haben, gab es davor nichts. Bei Geschwindigkeit ist Stillstand auch das Minimum. Langsamer geht nicht. Es gibt keine Geschwindigkeit vor Null. Genauso gibt es keine Zeit vor Null, dem Urknall.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zitat des Tages

    Natürlich ist das zu hoch für den menschlichen Verstand. Allein schon bei mehr als 3 Dimensionen hört die Vorstellungskraft auf.

    Es muß etwas "davor" geben, und sei es das Vakuum.

    Aber man kann rückwärts fahren.

    So wie es für manche Christen keine Zeit vor dem Jahr 1 gibt. ;)
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zitat des Tages

    Man kann auch abbiegen. Dennoch ist in allen Fällen die Geschwindigkeit positiv und niemals langsamer als Stillstand.

    Und wenn es keinen Raum gibt, ist da auch kein Vakuum. Vakuum ist ein leerer Raum, aber weiterhin Raum. Es gibt keinen Raum, es gibt keine Zeit. Also ist da auch nichts. Vielleicht ist dort einfach Energie und Entropie. Und dann hat die Energie vielleicht gesagt, ich mach nen Raum. Und darauf sagte die Entropie, gut dann mach ich ne Zeit. Und Boom....
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Zitat des Tages

    Was tat Gott, bevor er Himmel und Erde schuf? Er machte die Hölle für diejenigen, die solche Fragen stellen.

    Augustinus von Hippo

    ;)
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Zitat des Tages

    Naja, so einfach ist das ja nun auch wieder nicht. Es gibt ja die sog. Stringtheorie, nach der unsere Welt vor dem Urknall in einem Universum mit 10-11 Dimensionen schwebte und dann mit einer anderen Welt (Parallelwelt) zusammenkrachte, was den Urknall auslöste.

    Das sind seriöse Wissenschaftler von renomierten Universitäten, die an dieser Theorie arbeiten.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zitat des Tages

    M-theory (der Nachfolger der Stringtheorie) sieht das so, richtig. Nur hat jedes Universum dabei seine eigenen Gesetze, Konstanten und vor allem Zeit. Vielleicht stimmen die Gesetze überein, aber die Naturkonstanten sind anders. Vielleicht ist sogar PI anders. ;)

    Der "Zeitpunkt" dieses Zusammenstoßes zweier Membranen, wie sie die M-theory vermutet, ist aber in keiner Relation zu unserer Zeit. Außer, dass die Zeit in unserem Universum dadurch begann. Eine weitere Theorie besagt, dass die Zeit eigentlich mehrdimensional ist, unsere Zeit ist die x-Richtung der ZEIT, und die Zeit der Membranen die zusammenstoßen und Urknälle auslöst, ist die y-Richtung der ZEIT. In einem eingefrorene Augenblick unserer Zeit, mit einer Zeitdauer von praktisch Null, könnte ein anderes Universum laufen mit 10^1000 Jahren. In jedem Augenblick könne direkt vor unseren Augen in unseren 4 Wänden ein weiterer Urknall stattfinden, den wir nicht bemerken, weil dessen rasende Zeit alle freigesetzte Energie und Materie längst zerstrahlt hat und spurlos verschwand, in weniger als 1 Planck-Sekunde. Materie und Energie anderer Universen interagiert aber nicht mit unserem.

    M-theory ist echt das wünsch-dir-was der Physiker. :)
     
  9. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Zitat des Tages

    Ich glaub´- ich geh nochmal zur Schule !
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Zitat des Tages

    Vielleicht ist der Urknall auch einfach nur die Theorie, die der Tatsache am nächsten kommt, dass es für den Menschen unbegreiflich ist, es gäbe davor nichts.

    Der Begriff Zeit impliziert beim Menschen, dass es eine aufeinanderfolgende Reihenfolge von Geschehnissen geben muss. Wer sagt, dass das so ist?

    Donn