1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zimmerantenne tunen

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von struppel, 9. November 2003.

  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    @mago: Natürlich gibt es schon eine Übersicht, was wo laufen soll: http://www.lfm-nrw.de/downloads/dbvt-vereinbarung-umstieg.pdf . Das Projekt/Ruhrgebiet läuft über die Sendeanlagen Wesel-Büderich, Velbert-Langenberg, Essen-Fernmeldeturm, Dortmund(Florianturm?) und Düsseldorf=Leichlingen-Witzhelden. Alle sollen eine Leistung von 50 kW besitzen, Essen allerdings nur 25 kW.

    folgende Kanäle werden dann genutzt:
    ARD: Kanal 64 (ab 02.01.06 eventuell Kanal 9)
    ZDF: Kanal 35
    WDR mit Regionalprogramm Düsseldorf: Kanal 39 und Kanal 48 als Mehrfrequenznetz (vermutlich also 39 aus Düsseldorf, 48 aus Wesel und Langenberg? und Essen?)
    WDR mit Regionalprogramm Essen: Kanal 59 (wohl nicht über alle Sendeanlagen)
    WDR mit Regionalprogramm Dortmund: Kanal 25 (wahrscheinlich nur über Sender Dortmund)
    RTL: Kanal 29
    Pro7Sat1: Kanal 55
    Privatbouquet3: Kanal 52 und Kanal 53 als Mehrfrequenznetz (Kanal 53 wohl nur Dortmund, Rest Kanal 52)
    Diese Kanäle gelten ab 04.04.05, in Dortmund allerdings erst ab 19.09.05. Die ersten sechs Monate ab 08.11.04 wird nur Kanal 64 (ARD/ZDF) und Kanal 66 (privat) genutzt.

    Köln/Bonn nutzt die Sendeanlagen Köln-Colonius und Bonn-Venusberg mit 20 kW.

    Plan 24.05.04-07.11.04
    ARD/ZDF: Kanal 26 und Kanal 66 (Mehrfrequenznetz oder parallel?)
    Privat: Kanal 43 und Kanal 65 (Mehrfrequenznetz oder parallel?)

    08.11.04-03.04.05
    ARD/WDR: Kanal 49
    ZDF: Kanal 26
    Privat: Kanal 43 und Kanal 65

    ab 04.04.05 (ab hier ganz sicher alle Kanäle von beiden Standorten)
    ARD: Kanal 65
    ZDF: Kanal 26
    WDR: Kanal 49
    RTL: Kanal 29 (nicht 100% sicher)
    Pro7Sat1: Kanal 43
    Privatbouquet3: Kanal 36 (könnte auch anders genutzt werden)

    genauere Infos geben die beteiligten Stellen (LfM, WDR, Telekom) leider noch nicht raus...