1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ziele für HDTV?: TFT's, Displays (1920).....

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Tobias Claren, 10. August 2004.

  1. The Fan

    The Fan Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Ziele für HDTV?: TFT's, Displays (1920).....

    @Tobias Claren: Sharp fertigt gerade LCD Displays der 7. Generation im neuen Werk in Japan mit 1920x1080. Werden dort schon ausgeliefert, wann Sie zur uns kommen weiß ich nicht. Vielleicht kann es jemand herausbekommen. Vielleicht zu Weihnachten?
    Die LCD kann man auf der internationalen Website von Sharp mit zusätzl. Infos begutachten.
    Gruß
     
  2. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    AW: Ziele für HDTV?: TFT's, Displays (1920).....

    Wie groß sollen die sein? Was sollen die ca. kosten?

    Auch Röhre wäre in Ordnung, wenn sie eine entsprechende Größe wie 70 oder 80 cm aufwärts haben. Lieber ein 70er HDTV-Bild, als 80er PAL.....

    Eine einigermaßen große Röhre mit HDTV-Auflösung zu einem guten Preis.....
     
  3. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ziele für HDTV?: TFT's, Displays (1920).....

    hi,

    Tobias, du weisst schon das wir hier von native Resoloution sprechen. Bei allem Respekt sollten wir hier nicht alles über Board werfen.
    Ein 1280x720 Gerät ist für HDTV schon ein sehr sehr gutes und die Auflösung der Quelle bleibt ja 1920x720/1080, da ändert sich ja nichts. Nur das Display muss die Ausgabe verändern und wenn es nicht gerade nur 576x480 ausgeben kann langt das 1280x720 vollkommen. Die Bildqualität leidet darunter nicht.
    Das einzige was man erkennt eventuell ist bei einer 1920x1080 Quelle im Vergleich zu einem 1280x720 und 1280x1080 Gerät ist ein ganz minimaler Bildunterschied. 720p ist auf beiden gleich.

    Bei allem Wirbel um die Auflösung die das TV Gerät in echt wiedergeben kann, muss man lernen das die Quelle wichtig ist. Die native Resoloution sagt ja nur was darüber aus wie weit das Gerät ohne Tricks auskommt. Natürlich umso mehr die native Resoloution der Quellenauflösung näher kommt, umso besser das Bild, aber wo gibts das schon?


    Für HDTV TV`s guck mal hier:

    https://www.digitalconnection.com/store/Product_List.asp?CID=3&CAT=DIGITAL%20TV/HDTV


    DigitalConnection ist ziemlich gut, aber jeder der momentan Online ein HDTV fähiges Gerät käuft ist nicht mehr ganz normal. In den US Märkten gehen die Preise im Moment täglich runter, da kann ein Online Haus nicht mithalten.
    Du siehst ja an der Seite wie oft die schon die Preise runter genommen haben.



    CableDX
     
  4. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    AW: Ziele für HDTV?: TFT's, Displays (1920).....

    Ja, ich weiß dass native Auflösungen gemeint sind.

    An etwas anderes dachte ich nie. Das wäre ja auch "unnatürlich" ;-) .

    Eben. Daher ist eine Ausgabe mit 1920x1080 besser als die niedrigeren Auflösungen. Die Qualität de Gerätes ist natürlich ein Punkt, aber generell mus das so sein.

    Was war diese neues.-Sendung? Die war im nachhinein betrachtet im Vergleich zu dem was man auf Euro1080 oder Astra-HD bekommt besch....eiden.

    Also ich habe zumindest ein Gerät, dass 1920x1080 schafft. Leider nur auf ~51cm.



    Für HDTV TV`s guck mal hier:

    https://www.digitalconnection.com/store/Product_List.asp?CID=3&CAT=DIGITAL TV/HDTV

    DigitalConnection ist ziemlich gut, aber jeder der momentan Online ein HDTV fähiges Gerät käuft ist nicht mehr ganz normal. In den US Märkten gehen die Preise im Moment täglich runter, da kann ein Online Haus nicht mithalten.

    Du siehst ja an der Seite wie oft die schon die Preise runter genommen haben.

    CableDX[/QUOTE]Ich hatte auch nicht vor mir jetzt online in den USA ein Gerät zu kaufen. Wenn das überhaupt geht, was das wohl an "Shipping" kostet :-O .

    Von der Seite scheint mir dieses Angebot am interessantesen:

    http://www.digitalconnection.com/products/directview/dm6552sw.asp

    Ist eine 81er-Bildröhre. Natürliche Auflösung ist anscheinend 1280 x 720 .

    736,04 Euro würde der umgerechnet kosten. Warum gibt es die nicht auch in Deutschland?

    Wenn der Hersteller die (warum auch immer) nicht in Deutschland verkauft (speziell dieser "monivision"), ist es für einen Importeur nicht interessant die zu importieren? Dann gäbe es zumindest nicht die wahrscheinlich hohen Transportkosten.....


    Wenn man schon bei 1280x768 ist, hier ein interessantes Produkt:
    http://www.displaytech.com/products/projection/index.html

    Wenn es irgend eine Möglichkeit gäbe daran zu kommen.....

    Die scheinen kein Interesse daran zu haben.
    Hier ein Kommentar von jemand der es versucht hat:
    "die Jungs stellen sich aber an, als hätten Sie die Formel zur Goldherstellung gefunden (nur wenn man mal nach einem Preis fragt. man müsste "Systems Integrator" sein, ne Tonne Papier unterschreiben, und weis der kuckuck was sonst noch um mal ein auge auf das dingens zu werfen....)

    Interessanterweise konnten die jungs mir bei einer hochoffiziellen Anfrage keine nennenswerten Referenzen von bekannten Beamer oder rückpro-Herstellern nennen. Ob die mal mit ihrem Schnuckelchen vor lauter "strictly confidential" noch pleite gehen bevor das Ding physisch im Markt ist???"
    ( http://www.diy-community.de/viewtopic.php?t=4280 <-- zweites Display)



    Gruß,
    Tobias Claren
     
  5. The Fan

    The Fan Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  6. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    AW: Ziele für HDTV?: TFT's, Displays (1920).....

    114er-Diagonale.....

    Die schreiben "real HD panel" für die 1920x1080 :D .
    Darunter liegende Diagonalen haben nicht diese Auflösung.

    Aber die scheint es noch nict zu geben, bei Pricewatch fand ich den auch nicht.


    Aber was für astronomische Summen soll der dann kosten :eek: .
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Ziele für HDTV?: TFT's, Displays (1920).....

    Wie wäre es dann mit diesem 30" Apple (2560 x 1600 Pixel :) ) für $3299 oder diesem 22" IBM (3840 x 2400 Pixel :eek: ) für $8399? :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2004
  8. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    AW: Ziele für HDTV?: TFT's, Displays (1920).....

    Jaaaa, gut..... Aber für HDTV sind die nicht gemacht.
    da gibt es dann wohl bessere Geräte mit 1920x1080 und größerer Diagonale.
    Bei dem hohen natürlichen Auflösungen auf den vergleichsweise kleinen Bildschirmen würde da noch kleiner oder angepasst dargestellt.

    Dann kann ich es auch auch meinem 22"-CRT (aber auch "nur" bei ca. 51,8cm) mit 2048x1536 Pixeln für ca. 175-200 Euro Gebrauchtpreis (inkl. ein Jahr Garantie) ansehen.....

    Sowas wie der 22-zöller von IBM ist mit seiner sehr hohen Auflösung für den PC schon was feines..... Aber für HDTV ein größeres Bild, und eine Auflösung von 1920x1080.....
     
  9. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ziele für HDTV?: TFT's, Displays (1920).....

    hi,


    @Tobias:

    Viele meinen es kommt bei HDTV nur auf die Auflösung drauf an, was im Grunde falsch ist. Denn wenn die Bitrate gedrückt wird gibt es deutliche Krieselbildungen in einheitlichen Farben (Nahaufnahmen ausgeschlossen) z.B. .
    Unterschiede zwischen 19, 15, 12 oder gar 10 Mbit/s mit Auflösungen von 720p und 1080i sieht man deutlich.
    Das ist ja auch das Problem von WMVHD.

    (In Bezug auf deine Frage zu der 3sat Sendung)


    CableDX
     
  10. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ziele für HDTV?: TFT's, Displays (1920).....

    Bei Sharp gibt es keine Planungen, diese TVs in den naechsten Jahren in Deutschland anzubieten.