1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ziele für HDTV?: TFT's, Displays (1920).....

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Tobias Claren, 10. August 2004.

  1. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    Anzeige
    Hallo.

    Mich interessiert was es schon an "Zielen" für HDTV gibt.
    Ziele, weil ich damit jedes "Ziel" als Ausgabegerät meine, auch und im speziellen Displays die zur Projektion verwendet werden könn(t)en.

    Das einzige konkrete bezahlbare Beispiel von dem ich weiß, sind ca. 51cm Diagonale (CRT) mit der Möglichkeit der vollen HDTV-Auflösung für ca. 175-200 Euro.
    Wenn man sich z.B. eine gebrauchten Belinea 22"-Monitor 108080 (mit einen Jahr Garantie) kauft kommt das hin. VGA hat der HDTV-fähige Receiver ja.


    Interessant wären auch Displays und die passende Elektronik (mit Eingängen und nach Möglichkeit FB). In diesem Fall "um so kleiner, um so besser" :D . Aber natürlich bei HDTV-AUflösung.
    Geüß

    Ich fand mal ein kleines Display von 0,78" mit 1280x768.
    Das ist perfekt in einem fgertigen Rahmen inkl. Laschen zum festschrauben.
    Die wurde scheinbar schon mehrfach angeschrieben, reagierten aber nicht.
    Den Eintrag im Forum wo die anfragenden sind, kann ich wegen der nichterreichbarkeit dessen nicht aufrufen. Daher auch kein Link.

    Aber jedes andere nach Möglichkeit mit noch höheren Auflösungen (1920) wäre gut.


    Worauf sehen die Amerikaner usw. (Australien, Japen.....) eigentlich seit längerem HDTV? Da würde sich ja quasi ein Import (wie bei den deutschen Altautos nach Afrika) lohnen :D . Sozusagen in das Entwicklungsgebiet Deutschland.....


    Grüße,
    Tobias Claren
     
  2. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ziele für HDTV?: TFT's, Displays (1920).....

    hi,


    auf Plasmas und TV Geräte?

    Ein HDTV Gerät bis 50" bekommt man in den USA für 900 Dollar, oder noch drunter.
    43" Gerät kostet im Moment bei allen Herstellern ca. 850 Dollar. Die Geräte können SD alle Auflösungen und HDTV beide Auflösungen (heisst 720p und 1080i).
    Alles was über 50" geht geht auch über 1000 Dollar.


    Ein Plasma in den USA der HDTV kann liegt im Schnitt im Moment knapp 1000 Dollar über einem TV Gerät.



    CableDX
     
  3. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ziele für HDTV?: TFT's, Displays (1920).....

    Daran scheint @Tobias Claren imho kaum interessiert zu sein. Nenn doch mal die native resolution deiner aufgezählten displays :rolleyes:
     
  4. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ziele für HDTV?: TFT's, Displays (1920).....

    hi,


    naja die native Resoloution kennt man doch.

    Plasmas sind noch etwas kompliziert, HDTV fähige Modele haben meist 1024x768, normale TVs 1280x720 und die High-End Klasse leistet dann 1280x1080. 1080i sieht aber auch auf einem Plasma, der im Schnitt nur 1024x768 hat perfekt aus, weil ein Plasma eben ein super Bild liefert.
    Und auch auf einem 1280x720 Gerät sieht 1080i schon ziemlich gut aus.
    Die 43" TVs die ich erwähnte haben native Resoloution 1280x720.


    CableDX
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2004
  5. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ziele für HDTV?: TFT's, Displays (1920).....

    hi,


    nur um das mal kurz zu kompletieren, es gibt selbstverständlich schon 1024x1024 Plasmas, aber da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis noch nicht. ;)

    Plasmas sind verfügbar momentan mit native Resoloution von: 1024x1024, 1024x768, 1280x768, 1365x768, 640x480, 825x480, 853x480.

    Die, die unter x720 liegen sind nur begrenzt HDTV-fähig.

    Der meist verkaufte Plasma für HDTV hat eine native Resoloution von eben 1024x768. Es kommt beim Plasma ja auch grundsätzlich auf den internen Converter drauf an.


    CableDX
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2004
  6. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    AW: Ziele für HDTV?: TFT's, Displays (1920).....

    Wenn ich das so lese, sieht es so aus als ob die Plasmas teurer und "niedriger" aufgelöst sind.....

    Aber ein "HDTV-Gerät" (erste Antwort) hat ca. 127cm Diagonale für ca. $ 900 (bzw. darunter). Das sind jetzt € 735,74 :eek: .
    Wie geht das? Das wäre ja schon für einen hiesigen niedrig aufgelösten (PAL) extrem günstig für 127cm :eek: .
    Da sollte man eine Schiffsladung Geräte importierne :winken:.
    Wo ist der Haken :eek: ? Der "Standard" sollte doch egal sein ist ja kein Analog-TV mehr).
    Da kommt alles über DVB. Alles einheitlich, oder? Dann schließt man einen einheimischen HDTV-fähigen Satreceiver an (z.B. die Reelbox wenn sie kommt).



    Was ist ein "HDTV-Gerät"? Bei dem Preis tippe ich eher auf Röhre (Röhre).

    Was ist mit diesem "HDTV-Gerät" gemeint? 1920x1080 sollten das schon sein.....
     
  7. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ziele für HDTV?: TFT's, Displays (1920).....

    hi,

    *hehe*

    zum ersten gibt es in den USA keinen Unterschied mehr zwischen HDTV und NTSC vom Preis her gesehen, dass macht vielleicht 50 Dollar aus, zudem werden reine NTSC TVs kaum noch gebaut, weil ein HDTV fähiges Gerät das gleiche oder noch mehr beherrscht.
    Zu den Preisen ist gesagt das in den USA Großbildfernseher mehr verkauft werden als kleine Fernseher. Unter 32" stellt sich keiner ins Wohnzimmer. Deswegen sind die Geräte so billig.
    Ich bin gerade in den USA und bin vor 2 Stunden durch den Walmart gelaufen und die haben gerade einen 40" HDTV für knapp unter 800 Dollar im Angebot.
    Zum Zweiten sind die Lebenerhaltungskosten in den USA um fast die Hälfte niedriger als in Deutschland, ganz wichtiger Punkt.


    Es muss für HDTV nicht unbedingt eine native Resoloution von 1280x1080 für 1080i sein. Es gibt viele die haben einen 1280x720 (native Resoloution) daheim stehen, der reicht vollkommen aus, wenns ein guter ist.
    Bei Plasma langt 1024x768 auch vollkommen, da Panels sehr hochwertig sind.
    So ein Plasma schlägt sogar noch ein TV Gerät mit 1280x720 Auflösung bei gleicher Quelle.
    Normale HDTV Geräte aller Kategorien mit einer native Resoloution von 1280x1080 sind schon noch etwas teuer, 1280x720 extrem billig.


    CableDX
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2004
  8. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ziele für HDTV?: TFT's, Displays (1920).....

    ..lassen wir das mal so stehen, obwohl ich denke, dass viele sog. hdtv-taugliche displays weniger haben.

    Wenn es aber so ist, dass die 1280x720er nicht mehr so teuer sind, zeigt es doch wieder mal den unsinn von 1080i. Kein bezahlbares display in entsprechender grösse bringt die auflösung von 1920x1080. Also muss interpoliert werden und dabei verdampft ein teil der möglichen auflösung. Was bleibt ist aber das beschis*sene interlacing.

    Warum also vorerst nicht alles in 720p? Da kommen die displays in der auflösung mit und man hat ein genauso scharfes bild wie bei 1080i aber mit einem riesenvorteil bei schnelleren bewegungen. Die hohe auflösung von 1080i scheint mir werbeverar*chung, um die leute zu beeindrucken. Wer schon entsprechende geräte betreibt (@Scholli), sieht ja auch keinen unterschied, jedenfalls nicht in der auflösung. Das gilt für die bewusst statischen bilder, die uns euro1080 vorgaukelt. Bei tennis oder autorennen z.b. würde der vergleich aber eindeutig zugunsten von 720p ausfallen (zumindest, wenn die kamera nicht 'n halben kilometer weit weg aufgestellt ist ;) ).

    Für grossprojektionen wäre 1080 sicher ein vorteil, wenn da nicht auch das problem mit interlacing wäre. Und für 1080p langt es im moment noch nicht. Fazit, mit 1080i werden die leute auf den arm genommen :D
     
  9. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.723
    Zustimmungen:
    514
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Ziele für HDTV?: TFT's, Displays (1920).....

    Das, was sderrick hier schreibt habe ich jetzt endgültig begriffen und kann nach 9 Monaten praktischer Beobachtungen dem nur zustimmen.
     
  10. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    AW: Ziele für HDTV?: TFT's, Displays (1920).....



    Also kein richtiges volles HDTV..... Wäre auch zu schön gewesen. 1920x1080 oder 1280x720 sind schon ein Unterschied, wenn das SIgnal entsprechend ist.

    Ich habe mal in "Pricewatch.com" geschaut..... Kein HDTV-Gerät für den hier angegebenen Preis. Ein paar kleine Geräte mit den kleinen Auflösungen.....

    Das ist dann aber auch nicht besser als ein üblicher Monitor.....

    Was kostet dann wohl ein 1080-Gerät mit mindestens 32" (~81cm).



    Mir würde es "schon" reichen, wenn es ein LCD-Display mit 1920x1080 gäbe :D . Die Größe ist egal (!), je kleiner desto besser. Hintergrundbeleuchtung können die auch weglassen.....



    Sendet Euro1080 nicht in voller Auflösung (keine Frage :-])? Euro"1080" eben. Da war auch so eine Schleife auf Astra-HD. Zu dem Zeitpunkt als ich den fand konnte ich es nicht auf einem entsprechenden Monitor (2048x1536) ausprobieren.



    Was ist ein "entprechendes Gerät" (welches?).