1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zieht sich Technisat vom TV Markt zurück?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von abc, 26. November 2022.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.561
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Was wird es statt dessen geben?
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.620
    Zustimmungen:
    878
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Trotz allem möchte ich noch erwähnen das SFI mit Bildern immer noch funktioniert. Das gilt bei mir für zwei DigiPal DAB, einen TechniCorder ISIO STC und einen K4 ISIO.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.561
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde mir übrigens Fernsehgeräte mit DAB+ und/oder UKW wünschen.
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unnötige Ressourcenverschwendung.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.169
    Zustimmungen:
    2.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann nimm doch die Sonata, da hast u.a. Internetradio, Satradio, DAB+ und 2 Tuner S/T/C
    Fehlt nur ein Display.
     
    horst gefällt das.
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.561
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zu teuer. Zu sperrig. Hat als Beistellgerät kein DVD-Laufwerk.

    Wenn man ein Hackebeilchen nehmen würde, links und rechts die Lautsprecher und den leeren Mittelteil ab, dass nur noch der eigentliche Receiver mit vorne Displaypanel und hinten Anschlußpanel übrig bleiben würde, gerne mit zusätzlich zwei Lautsprecheranschlüssen und unbedingt mit integeriertem BluRay-Brenner, und das ganze meinetwegen für 300 EUR als Sonata 2 verticken würde, dann gerne.

    [​IMG]
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.169
    Zustimmungen:
    2.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    300€, träume weiter....
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.561
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das teure an der Sonata 1 sind die ELAC Lautsprecher.
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.169
    Zustimmungen:
    2.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    int. ist der Rec. Technicorder/Digit STC = 350-400,-
    Das Gehäuse ist 1m breit und aus massivem Alu, ich denke das wird im Bezug schon 100,- kosten, hat also einen VK Wert von 180,-
    Klar, die Elac Lsp kosten sicher in VK gerechnet 200,-
    Die Endstufe, keine Ahnung, 75-100,-

    Du musst ja sehen, der deutlich spartanisch ausgestattete ISIO S3 kostet schon 250-270,-
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.561
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn das so wäre, dann müsste der DAB+ können.