1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zieht sich Technisat vom TV Markt zurück?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von abc, 26. November 2022.

  1. frizzzcat

    frizzzcat Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2023
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Das mit den Stromfressern und dem EU Kampf bezog sich auf neue OLED TV!!! DIE sind da gemeint
     
  2. frizzzcat

    frizzzcat Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2023
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Wird nur die OLED betreffen? Grad gelesen: das ist schon 2015 passiert. Wird halt so sein wie überall.."engeneered" in Germany mit Chinateilen ..lol Irgendwie scheint, als könnten wir nix mehr. Aber ob das nun GEGEN Metz spricht`? Die Bildquali ist ja dennoch superb - aber der Ton geringfügig schlechter als Technivista
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2023
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der ist aber recht niedrig. Das sind alles anderes als Stromfresser!
     
    FCB-Fan gefällt das.
  4. frizzzcat

    frizzzcat Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2023
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Über 500 Watt im HD Betrieb finde ich zu hoch


    Klar- die Metz sind da weitaus besser, gibts abe r nicht im beliebten 75 Zoll Sektor und werden eher selten gekauft.
    Die "Gimmmick-kracher" hab ich im Mediamarkt schon mit 700 800 Watt gesehen!
    Und denen sagt die EU nun zu Recht den Kampf an.
    Mein alter Sony Röhrer braucht 65 Watt- und irgendwann enstand das Narrativ "Digital" oder "LED" seien VIEEEL sparsamer.
    Das KANN zutreffen, allerdings nur bis unter 40 Zoll....
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Stimmt wird aber von keinem OLED so erreicht. ;)
    Bitte erstmal richtig informieren. ;)
    Das sind maximalwerte. Ein Plasma verbraucht schließlich bei angegebenen 500W im Mittel auch nur knapp über 100W. ;)
     
  6. frizzzcat

    frizzzcat Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2023
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Meine Informationen kommen von den diversen Energielabeln.
    IRGENDEINEN Grund wirds ja geben, dass die EU Handlungsbedarf sieht.:geek:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben und die sagen nichts über den Verbrauch aus.
    Dann sind die halt vollkommen falsch informiert da die Geräte nur einen Bruchteil von dem Verbrauchen wie der maximale Stromverbrauch ist.
    Es ist nun mal "nur" der Anschlußwert. Bei einem E-Herd wird ja auch angegeben das dieser 9-11KW verbraucht. Aber außewr vielleicht in einer Gaststätte wird das bei niemanden erreicht! Wer hat schon alle Kochplatten und Backröhre mit maximaler Leistung eingeschaltet?!
    Ganz genauso ist es beim OLED halt auch.
    Der verbraucht nur bei maximaler Kontrasteinstellung und maximaler Lautstärke (Sinuston!) und einem 100%weißem Bild jene Leistung die angegeben ist, also niemals im normalen Betrieb, denn da sind es halt nur um die 100W (Bei UHD und HDR vielleicht das doppelte) also nicht mehr wie ein LCD auch).
    Nur ist bei einem LCD der Stromverbrauch nahezu konstant da dessen Beleuchtung eben immer eingeschaltet ist wenn man nicht gerade Local Dimming verwendet.

    Übrigens Dein Auto hätte nach Deiner Rechnung auch einen Spritverbrauch von 50Liter/100km. :eek::D
     
    everist, FCB-Fan und Pedigi gefällt das.
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, im ersten Gang mit Vollgas 100 km weit. Also ca. 1,5 Stunden, je nach Fahrzeug.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist aber genau dass was die EU bei den TVs misst
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe jetzt nicht alles hier gelesen, aber die Energielabel sagen das ja nicht aus.
     
    FCB-Fan und Gorcon gefällt das.