1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zieht sich Technisat vom TV Markt zurück?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von abc, 26. November 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Von der Hardware sicher. Von der Software her, gibts weit aus besseres.
     
  2. Scarface

    Scarface Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2010
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Mein Kabel Receiver HD8-C läuft auch heute noch Top müsste locker schon 10 Jahre+ her sein.
    Seit dem aber auch nie wieder ein Receiver gekauft ist einfach unnötig geworden, mal davon abgesehen das ich heute auch kaum noch normales TV schaue
    Wenn der alte Plasma mal wegkommt dann wird auch der Receiver denk ich mal weg kommen.

    Früher waren die internen im TV noch richtig schlecht da war so ein guter Receiver ein Mehrwert das ist ja heute auch seit Jahren nicht mehr der Fall.

    Ist halt einfach so die Zeit bleibt halt nicht stehen..........

    Nebenbei der kleine Shop wo ich damals meinen gekauft habe existiert zu meiner Verwunderung noch immer. Heute hat er 1 Kabel und 4 Sat Receiver im Angebot und alle nur noch von Wisi.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2023
  3. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Der sollte bald 15 Jahre alt sein. Ansonsten wird er wahrscheinlich auch DVB-C überleben und ist sicher deutlich besser als viele TV Tuner zu bedienen. Ich habe meinen Philips auch am Kabel hängen und hasse das. An der Multytenne findet er beim Eurobird-Astra über 8000 Programme, also alles mehrmals und ist somit unbedienbar. Das verwaltet ein TechniCorder, meiner Meinung nach die Krone dessen was TechniSat je produziert hat. Die Dinger laufen einfach perfekt.
     
  4. yander

    yander Guest

    Die Besten die TS meiner Meinung je Produziert hat war der Technicoder STC/SC und der Digi STC , danach kam nur noch Müsli ohne Richtiges Display ohne Hybrid Tuner , der Technicoder STC/SC und der Digi STC haben noch den Vorteil die gehen auch mit Sat Kopfstation falls mal Kable ganz abgestellt wird und auf Sat Kopfstation umgestellt wird ,
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Januar 2023
    horst gefällt das.
  5. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Auf der Produktseite von Technisat ist jetzt als neu gekennzeichnet
    "TECHNILINE 32 ISI 2" aufgetaucht. Ich kann aber nicht erkennen, worin der Unterschied zur Version ohne die 2 sein soll.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.593
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aktuellere Firmware.
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der ist neu programmiert, damit er der zukünftigen Anforderung an das Eniergielabel entspricht.
    Technisch identisch.
     
  8. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    hm, mal sehen ob ich rausbekomme, ob er dann auch alle Inhalte aus der ARD Mediathek wiedergeben kann.

    Bisher können das die Technisat TVs und Receiver nicht mehr, auch nicht die UHD Geräte nicht.
    z.B. den Panorama Live Kanal
     
  9. Joseph Loeffel

    Joseph Loeffel Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    ARD (und ZDF, 3sat, arte) - Mediatheken können die aber alle wiedergeben, selbst mein 11 Jahre altes Techniline Isio.
    Was hat Panorama Live Kanal damit zu tun? Wenn PanoramaTV damit gemeint ist (HbbTV-Version mit Webcams an Ferienorten) - auch das geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2023
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ich weiß auch nicht recht was er meint. (n) die ard Mediatheke bei meiner Sonata geht auch