1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zerkratzte SW-Filme in HDTV !?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Scholli, 7. Januar 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Zerkratzte SW-Filme in HDTV !?

    Der Unterschied ist aber das für die HD Kanäle premiere entschlüsselt und die KDG somit kein Geld dafür verlangen kann.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2007
  2. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    176
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Zerkratzte SW-Filme in HDTV !?

    Glaub ich kaum, das die nen sender für lau einspeisen
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Zerkratzte SW-Filme in HDTV !?

    Vom Kunden kann die KDG definitiv kein Geld verlangen ala dem freeTV ;).
     
  4. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    176
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Zerkratzte SW-Filme in HDTV !?

    das is doch überhaupt nicht logisch
    für free darf man für pay aber nicht ^^
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Zerkratzte SW-Filme in HDTV !?

    Denk doch mal ein bisschen nach.

    Die Premiere HD Kanäle sind von PREMIERE. werden von premiere entschlüsselt und auch premiere verlangt dafür Geld.

    Die KDG kann also für das derzeitige HD Angebot kein geld vom Kunden verlangen so wie sie es beim freeTV machen. Allein schon technisch gesehen...
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zerkratzte SW-Filme in HDTV !?

    Warum denn nicht? Die KDG setzt einfach noch ne Verschlüsselung drüber. Das ist nicht verboten. Wer HD oder Premiere sehen will, muss die PayTV Bereitstellungsgebühr bezahlen. Die ist paketanhängig und beträgt 50% der Paketpreise. Die zweite Verschlüsselung ist nämlich technisch sehr aufwendig.
     
  7. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Zerkratzte SW-Filme in HDTV !?

    Bitte zurück zum Thema !
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Zerkratzte SW-Filme in HDTV !?

    Klar und Premiere macht da auch mit und verliert evt. Kunden.

    Ein bisschen realistischer sollte man schon spekulieren ;).
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zerkratzte SW-Filme in HDTV !?

    Nachcolourieren (also nachträglich verändern) mit "in den Ausgangszustand zurückversetzen" zu vergleichen, geht leider nicht auf. Es widerspricht sich eigentlich nur.
    Defekte, die vom Macher nicht beabsichtigt waren, sondern dem schlechten Zustand der Vorlage geschuldet sind, als "Charakter" zu bezeichnen, ist wie Schmutz in der Flasche zum Charakter eines Weines zu erklären.
     
  10. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Zerkratzte SW-Filme in HDTV !?

    Die Diskussion über den "Charakter" finde ich äußerst interessant. Ich liege da im Moment mit meiner Meinung genau zwischen HarryPotter und kellerkind.
    Eine Amiga-Schellack-Platte von Kurt Henkels (gibt's hier noch jemand, der mit diesem Namen was anfangen kann ?), hat ihren ganz speziellen Klang und Charakter auch durch die vom damaligen Produzenten nicht eingeplante und gewollte Alterung. Aber genau dieser Klang macht die Erinnerung an das Orchester Kurt Henkels zum Erlebnis und sollte bei jeder Neufassung oder Restaurierung mit erhalten bleiben.
    Also gehört der Schmutz einer alten Weinflasche doch zum Charakter des Weines ??