1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

zentrale Satelliten-Anlage??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von australia-boy, 23. Oktober 2005.

  1. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    Anzeige
    AW: zentrale Satelliten-Anlage??

    der einwand, dich stören die benötigten receiver an jeder zapfstelle gilt eigentlich heute kaum noch. die receiver sind klein und lassen sich in einem schrank auch oft unauffällig platzieren. es gibt welche mit magischem auge und die kann man " unsichtbar " machen. auch ist es heute so, dass die modernen digitalreceiver fast die komplette bedienung übernehmen. lautstärke und videotext lassen sich einstellen und damit kann man die FB des TV gerätes verlegen.
     
  2. australia-boy

    australia-boy Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: zentrale Satelliten-Anlage??

    OK so ist das also, vielen Dank an Euch alle für die Infos, hat mir echt weiter geholfen. Jetzt muß ich mir das noch überlegen ob es sich lohnt soviel Geld auszugeben...
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: zentrale Satelliten-Anlage??

    Kathrein hat ja schon Kopfstation-Kassetten für DVB-S2 angekündigt.
     
  4. satfuzi

    satfuzi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit 4 S
    TerratecTec DVB-S 1200
    AW: zentrale Satelliten-Anlage??

    Und wie viel kostet das???
     
  5. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: zentrale Satelliten-Anlage??

    Welchen Vorteil hat eigentlich eine Kabelkopfstation für digital umgesetzte Signale gegenüber einer einfachen Einkabelanlage ?
    Die Sendervielfalt dürfte doch bei beiden Systemen ähnlich hoch sein, und die maximale Nutzerzahl ist auch bei beiden Systemen nicht direkt begrenzt.

    Nur daß man für das eine System einige tausend Euro bezahlt und für das andere nur einige hundert Euro.
    Bei beiden Systemen wird ein Receiver benötigt, was also auch keinen Vorteil darstellt.

    Gruß Indymal
     
  6. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: zentrale Satelliten-Anlage??

    Der Aufwand für eine große Kabelverteilung ist erheblich geringer. Eine Kabelanlage für 20 digitale Pakete braucht nur Frequenzen bis 480MHz zu übertragen, eine Einkabel-Satanlage hingegen bis 2150MHz.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: zentrale Satelliten-Anlage??

    Dann noch solche Sachen wie Dämpfung und natürlich vorhande verteilstrukturen. Ausserdem kannst du die Kopfstation auch erweitern.

    Man kann es auch so sagen:
    In mittleren bis kleinen Anlagen ist Einkabellösung besser, bei grossen Anlagen eine Kopfstation.