1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zensus

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von fallobst, 14. Juni 2022.

  1. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Anzeige
    Falsch, es ist ein offensichtlicher (Kommunikations-)Fehler der Behörden, schreiben sie ja auch zwischen den Zeilen, dass sie nicht synchron bzw. zu langsam arbeiten. Ich habe meine Daten fristgerecht online eingereicht und auch eine Sendebestätigung erhalten:

    [​IMG]
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es ist ein und die selbe Behörde und das ist keine Mahnung, sondern die schon im ersten Anschreiben angekündigte Zusendung des Fragebogens in Papierform. Dort heißt es sinngemäß im letzten Absatz vor den Onlinedaten: „Sollten sie keine Möglichkeit haben, den Fragebogen online auszufüllen, erhalten Sie in den nächsten Wochen einen Papierfragebogen zugeschickt. Sie müssen sich nicht darum kümmern“. Das ist jetzt bei dir passiert. Auch wenn da in den Schreiben drin steht, dass Bußgelder drohen.

    Da sitzt auch kein Bearbeiter davor und klebt das Briefchen an dich zu, das geschieht bei den Millionen völlig automatisch durch Kollege Computer.

    Wenn Du das tatsächlich am 17. Mai abgegeben hast, solltest Du auch nicht den Papierfragebogen bekommen haben, da der Eingang im System vermerkt ist. Auch die Verarbeitung des Fragebogens geschieht völlig automatisch. Da greift kein Bearbeiter ein bzw. nur, wenn da was nicht stimmen sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2022
    Gorcon und Wolfman563 gefällt das.
  3. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.968
    Zustimmungen:
    1.070
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Doch, die sind einfach unfähig! Zensus 2022: Probleme bei der Datenverarbeitung führen zu Mahnungen in Jena | Jena | Ostthüringer Zeitung

    was hier passiert, kann auch bei @doc.snyder der Fall sein. Ich habe für ein Grundstück auch auf 2 Namen einen Fragebogen erhalten, den ersten habe ich brav ausgefüllt, nochmal mache ich den Rotz nicht, sollen ihre Daten gefälligst in den Griff bekommen.
     
    Gast 222768 gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.111
    Zustimmungen:
    31.827
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nach Zensus kommt jetzt Elster wegen Grundsteuerreform. Bekloppter geht es echt nicht und da fragt man sich, wie man die "schlimme" Bürokratie verringern möchte. (n)
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    16.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die jenen ohne Internet dürften _begeistert_ sein. Die Elster nervt.

    z.b. wenn man ein neues eigenes Domizil bezogen hat, und aufgrund des erschlossenen Baugrundes noch keine Netz vorhanden ist.

    Gibt es Erhebungen, wie hoch der Anteil der Bundesbürscher...;) ohne Internet und ggf PC/Smartphone ist.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, ja, die Millionen Hauseigentümer, die kein Internet haben, weder im Eigenheim, noch im Job ... bis Oktober nicht, das ist nämlich die Frist ...

    Meine Güte, mal ganz ehrlich: Wer meint, dass der Aufwand zu groß ist, die Hindernisse unüberwindlich: Wir haben den Mist einfach unserem Steuerberater übergeben ... der hatte uns schon im April angeschrieben ... rund 150,- Euro pro Haus ... inkl. der anschließenden Prüfung, ob die Einstufung korrekt ist ... sorry, aber bevor ich mich mit dem Scheiß ärgere, zahle ich den Steuerberater, dessen Kosten ich sogar in diesem Fall steuerlich absetzen kann ...

    Dafür gibt es Profis wie @horud ...
     
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Was soll das? Damit unterstellst du mir indirekt, ich hätte mit dem von mir geposteten Screenshot Urkundenfälschung begangen. Ich verstehe nicht, warum du die Behörde hier so in Schutz nimmst. Klar, der Dumme soll ich sein...
     
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Danke, dass du meine Aussagen nicht in Frage stellst, sondern sogar eine Quelle als Indiz angibst.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ruhig Brauner. Ich habe lediglich geschrieben, dass Du dann normalerweise kein Papierformular bekommen solltest, da das alles automatisiert abläuft. Da guckt kein Mensch nach. Dafür fehlt schlicht die Manpower. Softwarefehler soll es geben. Wir reden hier von über 30 Mio Schreiben alleine für Haus- und Wohnungsbesitzer in Deutschland. Da sind solche Fehler quasi vorprogrammiert. :rolleyes:
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest