1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zensus

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von fallobst, 14. Juni 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Und was ist mit der Papiervorlage auf der Du den Kaffee ausgekippt hast?
    Bin Laden?
    Speicherfehler
    Entweder man speichert die in einem Passwortcontainer oder merkt sie sich. Aufschreiben funktioniert nicht sicher!
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.472
    Zustimmungen:
    7.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal kurz zu meiner Erfahrung mit dem Zenus. Als gehorsamer Bürger hatte nach Erhalt des Schreibens, natürlich online alle meine Angaben gemacht.

    Wenige Tage später kam dann ein weiteres Schreiben mit einer Ankündigung eines Besuchs für ein Interview. Als Termin wurde Sonntags(!!) 14:30 Uhr - 17:00 Uhr angegeben. Da ich an diesem Sonntag nicht zuhause war, angerufen, Termin verlegt auf einen Dienstag, 16:00 Uhr. Natürlich sollte ich dann kurzfristig an diesem Tag ins Büro. Deshalb nochmal bei Zensus angerufen und um Terminverschiebung gebeten. Wurde kategorisch abgelehnt. Es ging nur ein einmalige Terminverschiebung. Und den Joker hatte ich schon gezogen. Die Dame wollte sich aber erkundigen, ob man das Interview nicht auch telefonisch durchführen könnte. Die Antwort war dann, das dies nicht möglich sein. Die Befragung ist zwingend persönlich vor Ort durchzuführen.

    Konnte dann zum Glück doch einen Homeoffice Tag machen. Die Dame kam dann relativ pünktlich. Blieb vor der Haustüre stehen. Fragte mich dann Sachen, die ich alle schon per Internet beantwortet hatte. Sie meinte dann, das höre sie jetzt oft, verstehe sie nicht. Sie verstehe auch nicht, wieso man das per Internet angeben muss, wenn jemand zum Interview vorbeikommt.

    Wer dachte, das Thema Zensus sei damit bei mir durch, weit gefällt. Eine Woche nach dem Interview erhielt ich ein Schreiben. Darin wurde ich als Immobilienbesitzer von zwei Adressen genannt! Diese Adressen liegen direkt an meiner (ist ein Wohnblock mit HsNr. 30-34). Ich war jetzt plötzlich stolzer Immobilienbesitzer von Wohnungen in Hs-Nr. 32+34! So schnell kann es gehen.

    Also was machen. An der angegeben Rufnummer angerufen. Meine Ursprünglichen Daten von meiner Wohnung angegeben. Der nette Mann bestätigte mir dann, dass das Formular "ordnungsgemäß" eingegangen ist. Er verstehe auch nicht, wieso ich jetzt nochmal ein Schreiben mit anderen Anschriften erhalten hätte. Die einzige Erklärung für ihn, wäre ein Computerfehler (der Klassiker). Solle das Schreiben ignorieren, er macht einen Vermerk. Sicherheitshalber sendete ich dann noch eine Mail dorthin. Gespannt wartete ich dann auf ein weiteres Schreiben, für ein weiteres persönliches Interview. Da kam dann aber nichts mehr.. zum Glück. Sonst wäre ich ausgerastet.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann verkauf die Immobilien doch. ;)
    So einfach kommt man an sein Geld. :D
    Wohl eher von dem der das vom Bildschirm abtippt und neu eingibt. :whistle:

    Fürs Fax...
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.472
    Zustimmungen:
    7.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Denke spätestens bei Notar würde das mit dem Verkauf auffallen ;-)

    Schuld ist doch immer Kollege Computer. Das war immer so
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    16.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das ist schlicht eine Dreistigkeit ohne Leichen.

    Der Bürger wird unter der Maßgabe von Bußgeldern aufgefordert, u.a den Fragebogen auszufüllen.
    Dann soll doch der Staat auch dafür sorgen, das der Bürger seine Pflicht erfüllen kann.

    Also ich habe da den Tipp...einfach der Aufforderung und beigefügten Zugangsdaten auch eine portofreie Postkarte mit beizufügen, wo der Betroffene ankreuzen kann - habe kein Internet - benötige die gedruckten Formulare. Als wo ihm erspart bleibt, noch quasi per Hotline darum gnädigst bitten zu dürfen, das man die Teile per Post zusendet.

    Zensus-Hotline in Berlin und Brandenburg nur schlecht erreichbar
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.247
    Zustimmungen:
    5.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    @Gorcon schrieb:


    -USB-Sticks, die von jetzt auf gleich den Zugriff verweigerten, obwohl ich sie ordentlich entferne.
    Und was ist mit der Papiervorlage auf der Du den Kaffee ausgekippt hast?

    Die kann ich trotzdem noch lesen und abschreiben.


    -Tablets, die plötzlich nicht mehr hell wurden.
    Bin Laden?

    Ne, vermutlich Inverter-Problem. Nur Bildschirm dunkel.
    Wenn man auf dem Display rumfingert, dann bekommt man noch akkustisches Feedback.
    Hab dann zu Hause alles wichtige noch über USB-Anschluss gerettet.
    Gott sei Dank war das Tablet nicht mit PIN gesperrt.
    Aber im Bedarfsmoment waren eben alle Online-APPs nicht mehr benutzbar.


    -JPEG-Bilder, die sich von unten zeilenweise immer weiter auflösten.
    Speicherfehler

    Warum nur bei diesen und nicht bei RAR, ZIP, PDF, BMP, EXE u.a?
    Liegt das am Spaghetticode der Bild-Komprimierung?
    Sobald ein Bit falsch ist oder fehlt, wird der ganze Rest nicht mehr ordentlich entpackt?


    -Passwörter, die plötzlich nicht mehr funktionierten, obwohl ich sie zu Hause notiert hatte.
    Entweder man speichert die in einem Passwortcontainer oder merkt sie sich. Aufschreiben funktioniert nicht sicher!

    Der Passwortcontainer ist doch auch wieder auf einem elektronischen Medium gespeichert.
    Die Passwörter merke ich mir schon.
    Es liegt wohl eher an den APPs, wo alle 3 Monate das PW gewechselt werden muss.
    Das funktioniert oft nicht richtig und danach geht weder das alte, noch das neue Passwort.

    Und hier im Forum hat die ZITAT-Funktion nicht richtig funktioniert! :rolleyes::poop:
    Liegt das an den Multizitaten?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sowas mache ich per Hand.

    Das wäre mir zu viel Aufwand. Ich fülle generell alles am PC aus, so kann niemand behaupten er könne es nicht lesen.
    Und Abschicken geht dann per Mail auch viel einfacher.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Heute ist ein achtseitiges Mahnschreiben bei mir angekommen, dass ich meiner Pflicht nachkommen muss, den Zensus zu beantworten, obwohl ich das bereits getan habe. Nach viel belehrendem Bla-Bla kommt dann der Hinweis, dass ich das Schreiben als gegenstandslos betrachten kann, wenn ich bereits die Umfrage ausgefüllt habe, da es bei der Bearbeitung der Fragebögen wegen der großen Anzahl zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann.

    Wie bekloppt ist das denn? Die "Mahnbehörde" legt schon los, obwohl die "Fragebogenbehörde" noch nicht fertig ist. Das verunsichert und verärgert diejenigen Bürger, die ihrer Pflicht nachgekommen sind. Wieder mal ein Beispiel dafür, wie asynchron und aneinander manchen Behörden aneinander vorbei arbeiten. Ich finde das unprofessionell.
     
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.263
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Andere Unternehmen können das auch: vom Energieversorger ein Preiserhöhungsschreiben bekommen, obwohl der Fixpreisvertrag bereits vor 2 Wochen abgeschlossen wurde. Begründung: den Datenabzug für die Preiserhöhungsschreiben haben wir unserem Dienstleister schon vor 4 Wochen geliefert.

    Wahrscheinlich unterschätzt man, welche ellenlangen Vorlaufzeiten große Unternehmen und Behörden haben...
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn Du das Schreiben bekommen hast, dann hast Du aber deine Onlinedaten nicht fristgerecht abgegeben…

    Das Fristende für Haus- und Wohnungseigentümer war einheitlich am 30. Mai.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2022