1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zensus

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von fallobst, 14. Juni 2022.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.109
    Zustimmungen:
    31.821
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Steuerportal Elster wegen Grundsteuer überlastet

    Quelle: tagesschau.de

    :whistle::LOL::ROFLMAO:
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    DDoS-Attacke der Steuerpflichtigen :whistle: Ihr pösen Purschen, was müsst ihr euch auch alle gleichzeitig dort einloggen. Ist doch noch Zeit bis Ende Oktober. Werden eh noch ein paar Updates kommen.

    Über mein Kanzleiprogramm liefen die Elster-Übermittlungen heute aber tadellos. Gott sei Dank, denn heute war ja Frist für die UStVA und die LStA. Die Schnittstelle scheint nicht betroffen zu sein, nur das Elster-Portal selbst. Damit hab ich eh nichts zu tun.
     
    Coolman gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.109
    Zustimmungen:
    31.821
    Punkte für Erfolge:
    278
    Gestern Abend ging es wieder reibungslos. Aber die Eingabe ist jedoch nicht so einfach, wenn man nicht mit diesem Software zu tun hat.
     
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Darüber kann ich ehrlich gesagt nicht lachen. Das ist einfach nur unprofessionell. Wenn ich nach außen hin in meinem Betrieb dann noch so eine beratungsresistente Fehlerkultur hätte, wäre ich schon längst rausgeflogen. Von uns Bürgern wird allzu oft vom Finanzamt absolutes Pflichtbewusstsein eingefordert, so dürfen wir dies umgekehrt auch einfordern.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Zum Glück bin ich "nur" Verwaltungs- und nicht Finanzbeamter :D.

    Aber das mit dem "nur" ist ein "Insider" :whistle:.
     
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Mit deinen zwei, drei "Gefällt mir"s für die Inschutznahmeb des Finanzamts durch @horud (zumindest habe ich die Beiträge so gelesen) hast du dich aber auch schon so auf dünnes Eis begeben. ;)
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das bezog sich nicht konkret aufs Finanzamt, ich hatte auch schon das Problem, dass ich keine Auskunft erteilen konnte, weil das Rechenzentrum oder unsere eigene IuK im unpassenden Moment irgendwas frickeln musste und ich deshalb nicht auf die Daten zugreifen konnte.
     
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Es macht aber einen erheblichen Unterschied, ob es sich um kleine Wartungsarbeiten und dadurch bedingte Einschränkungen und Ausfälle bzw. unplanbare Ereignisse wie spezielle Attacken handelt oder um offensichtliche Fehler im Softwaredesign, die sich vollkommen planbar hätten vermeiden lassen. Ich arbeite selber im IT-Dienstleistungsbereich für Behörden und bei uns ist ein wichtiger Punkt Transparenz und Kommunikation mit den Endnutzern. Wenn wir ein Update oder ähnliches verbaseln, dann geben wir das offen zu, suchen schnellstmöglich nach Lösungen und unterstützen den Endnutzer nach Kräften. Und um letzteres zu vermeiden, testen und debuggen wir, bevor wir ein unausgegorenes Produkt auf den Kunden loslassen.

    Konkreter: Es wäre möglich gewesen ein einziges Grundsteuer-Formular für alle Länder in "Mein Elster" zu erstellen und die länderspezifische Datenaufbereitung anschließend automatisiert vorzunehmen. Allein das hätte Vieles, insbesondere den Supportaufwand, optimiert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juli 2022
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Naja, die Finanzler waren schon immer seltsam (auch wenn mein Stiefopa, den ich aber nie richtig kennenlernte, auch beim Finanzamt war).
    ich hatte im zweiten Jahr an der FHöV einen angehenden Finanzbeamten als Zimmernachbarn, der war zwar eigentlich sympathisch, aber auch irgendwie siehe oben ;)
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.342
    Zustimmungen:
    10.355
    Punkte für Erfolge:
    273