1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zensur zum Parteitag: Google-Dienste in China geblockt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2012.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    AW: Zensur zum Parteitag: Google-Dienste in China geblockt

    Was manche nicht verstehen: Meinungsfreiheit ist kein Freibrief!

    Meinungsfreiheit endet da, wo Aussagen andere Menschen beleidigen oder deren Würde einschränken. Und wer meint, daß hier die Meinungsfreiheit nicht ausreicht, soll einfach mal ins Ausland gehen und sich dort 'ausleben' ...
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Zensur zum Parteitag: Google-Dienste in China geblockt

    Dahingehend bin ich mir doch vollkommen bewußt. Ich habe ja auch nichts anderes gesagt u.a. mit meinen Hinweis auf die Gepflogenheiten in anderen Ländern. Ob die Meinungsfreiheit in Deutschland letztendlich ausreichend ist, ist eine andere Frage und auch dahingehend kann und muß man geteilter Meinung sein.
    Natürlich wäre es wünschenswert, wenn sich China in dieser Frage vielleicht eher an den westlichen Staaten orientieren würde, mit all seinen Be- und Einschränkungen. Zur Zeit bewegt sich China ja eher dahingehend im unteren Mittelfeld.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Zensur zum Parteitag: Google-Dienste in China geblockt

    Wieso fühlen sich Kommunisten immer von Meinungsfreiheit bedroht? :confused:
    Im Westen kann doch auch jeder sagen was er will und demonstrieren gegen was er will ohne das es die Regierenden auch nur ansatzweise juckt oder sie es überhaupt zur Kenntnis nehmen. :(

    Zensiert wird bei uns auf kleinster Ebene wie hier im Forum z.B.
    Da reicht schon ein Link auf ein Internetradio aus Russland http://gothic-radio***** oder wenn ich da an die Ansage des Admin denke das jeder sofort und für immer gesperrt wird der es wagt einen Thread über das Thema Toleranz auf zu machen. :eek:
    Wer regt sich da noch über Diktatoren auf?
    Von denen ist doch nichts anderes zu erwarten. :(
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Zensur zum Parteitag: Google-Dienste in China geblockt

    Naja, zumindest hat es den Anschein bzw. will man uns glauben machen, dass vorallem (bzw. einzig und allein) Kommunisten (oder besser ehemalige) ein Problem mit der Meinungsfreiheit haben. Ich glaube kaum, dass FJS ein Kommunist war. :D In diesen Zusammenhang darf man auch nicht des historischen Aspekt außer acht lassen. Auch in Deutschland und anderen Staaten hat sich die jetzige Vorstellung bezugnehmend auf die Menschenrechte, zu dem auch die Meinungsfreiheit gehört, erst im Laufe der Jahre entwickelt. Insofern kann man die Meldung auch anders interpretieren. Immerhin waren die Google-Dienste verfügbar bevor sie geblockt wurden. Auch nimmt man den einen oder anderen Regimekritiker in den am meisten kritisierten Ländern von Zeit zu Zeit wahr, egal ob das nun China, Rußland oder der Iran ist. Wie sieht es dahingehend z.Bsp. mit Saudi-Arabien, einem verbündeten und halbherzig kritisierten (wenn überhaupt) Regime des Westens, aus?