1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitweise kein empfang von manchen Sendern!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von MAx87, 14. August 2004.

  1. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Zeitweise kein empfang von manchen Sendern!

    @littlelupo Wie erfahre ich welche Marke der ist? Auf dem steht nur auf der linken Seite: "Digital 2100 CI" und rechts: "Digital Satellite Receiver" und darunter "Cyrtoworks on Board". In Beschreibung ist auch nichts über den Hersteller zu finden. Er war teil eines ORF-Digital Sets.
     
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Zeitweise kein empfang von manchen Sendern!

    Mit der Frage konnte natürlich keiner rechnen. Eigentlich steht das schön vorne an den Sat-Receivern dran. Vielleicht findest Du auf der Rückseite noch Daten vom Hersteller. Ich habe einen Sat-Receiver mit dieser Bezeichnung gerade bei Conrad gefunden. Da hast Du ja auch das LNC her. Vielleicht kann da ein anderer User noch weiterhelfen.

    Beschreib doch mal Kabel und Fensterführung genauer. Fensterdurchführung sollte irgendeine Typbezeichnung haben, Kabel sollte, wenn es gut ist, etwa so aussehen: 7mm Außendurchmesser (nicht dünner), direkt unter dem Außenmantel eine Alufolie. Innenleiter (ist immer aus Kupfer) sollte 1mm Durchmesser haben. Wenn der Innenleiter deutlich schmaler ist, ist das nicht so toll für das Signal.
     
  3. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zeitweise kein empfang von manchen Sendern!

    Die Fensterdurchführung hab ich auch von Conrad

    Zum Kabel: Es ist ziemlich so wie du es beschrieben hast. Ich habe noch extra ein besonders Dämpfungarmes (wegen der länge) genommen. Es wurde mir von einem Verkäufer im örtlichen Bauhaus empfohlen.
    Ich sehe gerade es ist sogar vom Technisat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2004
  4. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Zeitweise kein empfang von manchen Sendern!

    kabel sollte in Ordnung sein.

    Bei der Fensterdurchführung steckt der Teufel im Detail: Du hast das Exemplar für 15,95 EUR von Conrad. Entscheidend ist hier das Datenblatt. Dort wird für diese Fensterdurchführung keine Durchgangsdämpfung genannt (also kein Anhaltspunkt wie stark das Signal hier abgeschwächt wird.) Außerdem finden sich nur Daten für den Frequenzbereich bis 1000 Mhz. Beim Satellitenempfang wird statt dessen der Frequenzbereich von 950 bis 2150 Mhz im Koaxkabel genutzt, Du hast große Probleme mit dem Bereich ab ca. 2000 Mhz. Diese Fensterdurchführung hat zwar schöne F-Anschlüsse, ist aber gerade für den digitalen Satellitenempfang ungeeignet.

    Es gibt da noch im Conrad-Shop ein Exemplar Flachkabel Sat Artikel-Nr.: 257680 - WU
    für 21,95 EUR, da steht im Datenblatt Frequenzbereich bis 2150 Mhz und Durchgangsdämpfung 3,5 db +- 1db. Ich vermute mal, damit wird es funktionieren. Trotzdem ist eine Dämpfung von 3,5db schon ein etwas größerer Verlust, Du solltest also nochmal überlegen, ob man nicht ganz auf die Fensterdurchführung verzichten kann (zb Wand durchbohren, Durchführung des Kabels durch den Jalousiekasten etc.)

    Hauptproblem ist hier wahrscheinlich, daß Du zwar eine Sat-Schüssel mit vernünftigen Signal hast, auch vernünftiges Kabel, die Fensterdurchführung macht Dir das Signal aber kaputt.

    Schüssel ausrichten: Das ist (fast) Millimeterarbeit. Bist Du sicher, daß Du die Ausrichtung so weit wie möglich optimiert hast. Ich kenne hier einfach Deine Vorkenntnisse nicht.
     
  5. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zeitweise kein empfang von manchen Sendern!

    Last mal die Fenstdurchführung in Ruhe das kleinste Übel und Inlinvertärker ist sowieso Quatsch.
    Im Aktuellen Conrad werden LNB von Maxium, Blue LINE und Gold Edition von MTI und Raketenfeed von Alps angeboten. Also bei Einsatz von Maxium und MTI kann schon mit den ersten Schwachpunkt rechnen usw. Vielleicht noch ein billige nicht richtig eingestellte Schüssel Marke "Trompete" (dünn), dazu und ein empfangsschwachen Tuner und der obere Frequenzbereich (ORF, XXP) kann einpacken. Um so mehr man von diesen Schwachpunkten entfernt werden um besser und stabiler wird der Empfang und die Anlage läuft auch mit Standartsatkabel und einer Fensterdurchführung, weil sie Reserven hat und nicht wie so oft auf den letzten Loch pfeift und nur noch mit Hilfe der Fehlerkorektur der DVB-Receiver.
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zeitweise kein empfang von manchen Sendern!

    Du kannst aber net erst die ganze Anlage abreisen, oder LNBs tauschen, und Schüssel, und dann ist es vielleicht doch die Fensterdurchführung, wie gut/schlecht die LNBs sind, weisst Du, aber nicht wie gut die Fensterdurchführung ist, und das zu ermitteln, ist in der Relation sehr einfach.

    Bringt das nix, dann kann man immer noch das LNB, die Schüssel tauschen.

    digiface
     
  7. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zeitweise kein empfang von manchen Sendern!

    @littlelupo Ausgerichtet habe ich vorher noch nie. Vor 1 Jahr haben ich nicht einmal gewusst was digitales Fernsehen ist. Im März habe ich mir dann eine D-Box 2 für Kabel gekauft. Jetzt wurde mir die Programmauswahl zu klein und ich habe mir die SAT-Anlage gekauft. Alleine aufgestellt und alles verkabelt. Du siehst also ich habe eigentlich überhaupt keine Vorkenntisse. Für das ist es eh ein Wunder das es überhaupt funzt. Ich werde heute Nachtmittag auf jedem fall mit Hilfe des Digitalreceivers ein "Feintuning" vornehmen. Er reagiert sehr schnell auf Signalstärkeänderungen. Sollte also kein Problem. Das mir dem Durchbohren ist unmöglich. Mein Vermieter (in einer Person mit meiner Mutter) würde das nie zulassen. Andere Fensterdurchführung werde ich wohl kaufen. Aber jetzt soll es eine richtig gute sein. Ist die um € 21 gut oder gibts noch was besseres. (Muss ja nicht bei Conrad sein)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2004
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Zeitweise kein empfang von manchen Sendern!

    Es gibt hier einige Leute (z. B. ich), die seit kuzem Probleme mit dem ZDF-Transponder haben. Andere Sender funktionieren aber einwandfrei. XXP und Rhein-Main-TV liegen zwar nicht auf dem ZDF-Transponder, aber auch auf Astra 1H. Vielleicht hat es damit was zu tun (nur Vermutung). Zum ZDF-Problem gibts hier einen Extra-Threat.
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zeitweise kein empfang von manchen Sendern!

    @MAx87

    die Nachausrichtung ist eine gute Idee.

    Ob Deine Fensterdurchführung gut oder net so gut ist, weiss man garnicht, Du kannst jetzt was besseres für mehr Geld kaufen, kann aber genausogut schlechter sein, dann gibst Du Geld ( plus Versand ) aus, glaubst das es jetzt besser ist, und dabei ist es vielleicht sogar schlechter. Daher würde ich mal die Fensterdurchführung umgehen, das ist ja ne Fensterdurchführung, also am besten Fenster auf, beide Kabel mit einem F-Verbinder verbinden, und schauen ob das eine Verbesserung bringt, wenn ja, dann tauschen, wenn nein, dann muss man was anderes versuchen, nicht das Du Dich jetzt in die Fensterdurchführung verrennst, dabei ist sie es vielleicht garnicht, manchmal tauchen die Fehler am ganz anderen Ende auf.

    digiface