1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitverzug bei IPTV-Empfang

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Testuser37, 18. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    War auch an der WM2006 ohne Entertain nicht anders :p
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    10sek sind aber extrem übertrieben.
     
  3. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Ja, sehe ich genauso das 10 sek. übertrieben sind, also bei mir sind es genau 7 sek. Unterschied zwischen KabelBW analog und T-Home Entertein, bei KabelBW digital zu T-Home Entertain sind es noch gute 5 sek. Unterschied.
    *Ironie On* Aber vielleicht braucht manch einer etwa eine Reaktionszeit von etwa 3 sek., bis man kapiert hat was gerade passiert ist. *Ironie Off*

    Zur EM 2008 auch was nettes von mir. Ich hörte schon Tor schreie da war der Ball bei T-Home Entertain noch im Mittelfeld und bei KabelBW analog im Tor und bei KabelBW digital zumindest im Strafraum. Deshalb habe ich neuerdings mir den jux gemacht und schau dasselbe Tor bis zu 3 mal Live an. Da kam dann schon mal die Frage auf was ich denn anschauen würde, weil soviel Tore innerhalb von wenigen Sekunden getroffen werden und dann eine ganze Zeitlang keines mehr getroffen wird.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Dafür konntest doch Du anschliessend schreien und somit Deine Nachbarn irritieren. Das ist doch lustig!:eek:
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Auf 7 Sekunden komme ich auch am PC zwischen "Das Erste" via DVB-S und per IPTV mit VLC. Ich habe in VLC alle Puffer die ich finden konnte auf 0 gesetzt, um da eventuelle Verzögerungen zu eliminieren.

    Jetzt müsste ich mal schauen, wie es im Vergleich zwischen IPTV am PC und am T-Home Receiver aussieht...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    VLC selbst hat ja schon eine merkliche Verzögerung (ZB. wenn man das Bild einer D-Box auf den PC überträgt)
     
  7. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Mit unterschiedlichen Jubelschreien oder startenden Raketen an Silvester kann ich ganz gut leben.
    Nervender ist jedoch bei EPG-Gesteuerten Aufnahmegeräten welche verschiedene Sender auf unterschiedlichen Zuführungen, Glasfaser, Richtfunk, Sat, evtl. IP zugeführt bekommen, wenn irgendwelche Aufnahmen aufgrund einer Timerkollision scheitern.

    Eine Sendung endet um xy:15 und eine andere beginnt um xy:15. Wenn die erste extrem verzögerte jedoch noch das Zeitsignal von xy:13 mitsendet, dann wird der Timer um xy:15 nicht angestossen und die Aufnahme schlägt fehl.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Das ist dann aber kein Problem da die zweite Sendung ja exakt zur richtigen Zeitpunkt aufgenommen wird. Ein fehlschlagen der Aufnahme kann man ausschießen da die Aufnahme auch minuten später noch gestartet würde.

    Wenn nicht liegt das nur an der Software des Receivers dessen Logik die Ohren von Mr. Spock abbrechen lassen würde.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Hmmok, mit ProgDVB am PC lässt sich die Verzögerung auf etwas über 6 Sekunden reduzieren...
     
  10. Till74

    Till74 Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Die gute alte dBox2 in Kabelkopfstationen? Das überrascht mich zwar, aber es ist eine gute Entscheidung. Wie auch der Golf II bei den Autos ist es ein einfaches, aber robustes Gerät, auf das man sich stets verlassen kann und das über eine erstaunliche Ausdauer verfügt. Man kann ja auch eine Festplatte einbauen. Erst, wenn sich HDTV gänzlich durchgesetzt hat, werden die dBoxen wohl verschwinden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.