1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitverzug bei IPTV-Empfang

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Testuser37, 18. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Schneller als in Echtzeit? Sollen die Encoder mit "future vision" Technologie ausgestattet werden, damit sie die Bilder in 2-3 Sekunden vorausahnen, damit sie die frühzeitig kodieren und statistisch multiplexen können? ;)

    Auuuweia - waren die Lehrer so schlecht oder hast Du permanent im Physikunterricht gepennt? Bitte selbst nachbessern, Zahlen und Einheiten sind falsch...
     
  2. Testuser37

    Testuser37 Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2008
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Media Receiver 303, Typ B
    Speedport W 724V, Typ C
    Devolo dLAN 650+/1200+
    Panasonic Viera LCD-TV
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Eben! Genau das ist der Punkt! Wenn es technisch aufgrund er ganzen Umkodiererei im Headend und anderenorts nicht anders machbar ist, dann muss man wohl damit leben. Aber es nervt eben...

    Bin mal gespannt, ob es deswegen noch ein offizielles Statement von THT gibt, weil ich die Frage eigentlich an die gerichtet hatte...
     
  3. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Ist der GEO nicht bei 35.880 km, und die Lichtgeschwindigkeit liegt bei 299 792 458 m/s ?

    Setzen. 6 !
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Ok Ok...:D
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Dich nervt aber viel!:confused: Mich nerven weitaus andere Dinge.. und es dauert ne Weile...;)
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    und was nervt mich noch?
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang


    warum denn?:D
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    wie warum denn? du scheinst mich besser zu kennen als ich mich selber. :eek::eek:

    BTT:

    nervt trotzdem. vlt. wird man dass ja irgendwann beheben. spätestens, wie schon erwähnt wurde, wenn alle analogen programme abgeschaltet werden, haben wir keinen allzu großen "verzug" mehr.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Stimmt, wenn eine Vergleichsplattform komplett abgeschafft wurde,
    gibt es nur noch digital, dann kann man nur die etwaigen Anbieter
    samt ihrer Kodierer untereinander vergleichen...

    Für das davor habe ich ne gute Glaskugel...:)
     
  10. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Eher mehr, möchten wir meinen.

    Geringfügige Änderungen sind möglich, generell bleibt es aber so. Die Zeitspanne wird benötigt für die Verarbeitung des empfangenen Signals, dessen Einspeisen in den Backbone, die Verteilung an die Nutzer und schließlich das Decoding im Media Receiver. Wenn durch technische Verbesserungen die Zeitspanne verkürzt werden kann, heißt das nicht zwingend, dass dies auch passierte. Denn den Zeitgewinn könnte man eventuell auch in ein verbessertes, aber rechenzeitintensiveres Encoding "investieren".

    Nach den uns vorliegenden Informationen sind beim Live TV bis zu 15 Sekunden Verzug erlaubt. (Jenseits dieser Grenze gilt es nicht mehr als "Live TV".)

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    mail@t-home-team.de
    Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.