1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitverzögerung Fussball

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Antenne, 23. Juni 2014.

  1. satkasper

    satkasper Neuling

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Zeitverzögerung Fussball

    Faszinierend finde ich, dass bei unterschiedlichen SD Sendern über Sat die Verzögerung beim gleichen Spiel unterschiedlich ist. Bei einem der frühen Spiele war SRF zwei ca 3 Sekunden vor dem ZDF und das war ca. 3 Sekunden vor ORF 1. Und jetzt ist das Erste ca 3 Sekunden vor TF-1.

    Das ZDF scheint mir nicht nur bei der WM etwas langsamer als das Erste zu sein. Kann man schön beim ZDF Morgenmagazin testen weil das wird auch im Ersten gezeigt.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.112
    Zustimmungen:
    18.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Zeitverzögerung Fussball

    Das Problem scheint dem ZDF sogar bewusst zu sein, denn ihr Leitspruch lautet ja "Mit dem Zweiten sieht man besser" und das geht nur auf Kosten der Zeit.

    Ironie Aus
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zeitverzögerung Fussball

    Eventuell lässt sich das ZDF einfach etwas mehr Zeit beim encodieren. Ansich nicht verkehrt, denn um so langsamer encodiert wird, umso besser ist das Ergebnis...jedenfalls theoretisch!
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Zeitverzögerung Fussball

    Fallen dann mehr Tore??? :confused:
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zeitverzögerung Fussball

    Wenn man ausreichend Kapazitäten wie das ZDF hat, lohnt langsames Encoding nur bedingt.
     
  6. satkasper

    satkasper Neuling

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Zeitverzögerung Fussball

    Ganz vergessen. In der ct 13/2014 gab es unter der Überschrift Anpfiff! einen Vergleich der Verzögerung bei den Empfangswegen. Eine Leseprobe mit den Vergleichstabellen findet man dort

    Technik für eine ungetrübte Fußball-WM | c't

    Interessanterweise war da ZDF HD vor ZDF SD über Sat. Was bei SD für sorgfältigeres oder einfach nur langsameres Encoding sprechen würde.
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zeitverzögerung Fussball

    Und irgendwann ist das Spiel bereits gelaufen, bevor es dann im Fernsehen zu sehen ist. :LOL:

    Tja, komisch das scheinbar immer nur die Nachbarn, den schnellsten Übertragungsweg haben. :D

    Ich konnte es aber sehr schön nachvollziehen, über welchen Verbreitungsweg unsere Nachbarn von gegenüber Fußball schauen. Es ist Sat SD. Ich schaue da aber trotzdem lieber Sat HD, auch wenn man da 1-2 Sekunden langsamer ist.
     
  8. PaulchenPanther

    PaulchenPanther Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2x Dream 8000; TF 5000; Sony KDL46HX925; Samsung LE40F86BD; Philips 32PFL7695K
    AW: Zeitverzögerung Fussball

    Ich jubel jetzt schon ab und zu mal prophylaktisch bei Strafraumszenen. Man weiß ja nie...:eek:
     
  9. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Zeitverzögerung Fussball

    Müsste SD bei HD Produktionen nicht langsamer sein? Immerhin muss doch das Signal noch runtergerechnet werden während es bei HD durchgereicht wird.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht unbedingt. Es kommt auch darauf an, wie das Signal die Sendeabwicklung verlässt.

    Entweder komplett autark zu HD, gleichzeitig zu HD aus der gleichen Kiste oder erst aus dem HD-Signal konvertiert.

    Zudem sollte die H.264-Encodierung langsamer sein, weil sie effizienter ist und z.B. mit Bewegungsvektoren Einzelbilder in größerem Umfang vergleicht als MPEG-2.


    Siehe oben. Wie es das ZDF nun macht, wissen sie wahrscheinlich nicht mal selbst :D