1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. März 2012.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

    Naja, dass da jetzt Leute mit Ahnung sitzen, würde ich nicht sagen. Es sitzen Leute wie immer da, die die Hoffnung haben mit den Bundesliga-Rechten nicht baden zu gehen. Vor allem die Telekom. Die steht genauso erbärmlich da wie seinerzeit Arena. Im Gegenteil, Arena konnte wenigstens sofort auf Millionen Kabelkunden zurückgreifen. Da sieht es bei der Telekom etwas mau aus. Auch die braucht eine Verteilung der Programme über SAT. Das kostet Transponder, die bis 2013 kaum noch zur Verfügung stehen und und es fehlt Ihnen ein übergreifendes Sendeangebot. Hinzu kommen wird wieder neue Technik, die nicht kompatibel zu Sky ist. Und was nützt die Bundesliga pur? Es fehlen dann immer noch DFB-Pokal und internationale Wettbewerbe.

    Dazu kommt das Kabelproblem: 50% der Leute in Deutschland sehen über Kabel. Und da wird die Telekom keinen Fuß rein setzen können. Und die Kabelkonzerne - hoch verschuldet - werden sich sicher kein Rechtepaket Fußball ans Bein heften, da kann K15 (sollten sie den Zuschlag bekommen) noch so betteln.

    Natürlich kann K15 oder die Telekom die Rechte übernehmen, sie werden damit aber genauso baden gehen wie ihre Vorgänger. Und die Bundesliga wird sich freuen, wenn plötzlich 3 Millionen potentielle Kunden wegbrechen. Die müssen erst mal auf Telekom und Co. und die dort herrschende Kostenstruktur wechseln. Das dauert.

    Der Dumme ist - bei allem Verständnis für die Sky Hasser hier - der Kunde. Der zahlt dann kräftig mehr um seinen Sport weiter zu sehen.

    Juergen
     
  2. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

    Es geht auch nicht darum ob die Manager von Sky dumm sind oder nicht. Die Frage ist was sich der Popelsverein von Sky Deutschland leisten kann. Für die Telekom wären die Rechte an der Bundesliga finanziell problemlos zu verkraften.

    Falls Sky die Rechte wirklich verlieren sollte, denke ich auch das die das Licht ausmachen können. Ein Großteil der Kunden will Bundesliga und Sport bei Sky sehen. Die wenigsten interessieren sich für Filme und Serien bei Sky die schon seit einem Jahr in den Videotheken rumgammeln.
     
  3. slayerpoldi2

    slayerpoldi2 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2011
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55HX755
    Sony KDL46EX729
    Sky+ white edition V13 HD+ Sky
    Humax PDR-icord HD V13 HD+ Sky
    ORF komplett mit HD Cryptoworks
    Sky full inkl. HD m. sportdigital und 2. Karte für 45,56€
    AW: Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

    An alle Skyer und Telekomianer!

    Ist ja alles toll, was ihr so verklickert! Was macht ihr mit denen wie ich den Telekom und Co
    nur eine Bandbreite von 384kb/s anbietet. Da nützt mir Entertain Sat auch nichts, bin auf Sky angewiesen und bin zufrieden. Liga total ist auch ein cooles Produkt, wenn ich überlege das im Stadtgebiet im Netz von unitymedia nicht mal Sky Sport HD1 läuft sagt doch alles oder? Und welcher Sportfan gibt sich mit Bundesliga zufrieden, glaube nahezu alle Sky Kunden sind froh das sie die PL, Serie A, CL, Pokal, Formel1, Eishockey, Golf, Wrestling usw schauen kann mit ein paar Einschnitte ohne Buchung des Sport Paket (HD gebucht) ? Und wer möchte und den richtigen Moment abwartet kann gefühlte 2 mal im Quartal komplett für 33,90€ inkl. HD+ und Sky+ buchen. Was will man mehr, und mit dem anytime Angebot hinkt Sky dem Entertainment Angebot auch nicht meilenweit hinterher. Auf mein Tenor zurück kommen, wieviele leben wohl gemütlich auf dem Land wie wir sind Sport und Film Fans und können wollen eigentlich nicht verzichten. Es kann ja auch nicht sein das die geschätze Zahl von ca. 2 Mio von 82 Mio Einwohnern auf Bundesliga in gänze verzichten müsste. Richtig oder falsch?
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

    Die Kaffeesatzleserei ist herzallerliebst :)


    Merke,
    1. kommt es anders
    &
    2. als man denkt
     
  5. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

    die wenigsten Schnallen hier, den Sinn und Zweck, wenn die Telekom die Rechte erwerben sollte und womit das Geld verdient wird, bei solch einem Konzern und wohin die Reise gehen soll.

    Das Klassische Telefongeschäft ist tot, Mausetot.....und der Klassische DSL Anschluss steht auch kurz davor...

    Hauptsache immer dieses sch.... Thema Arena raus holen...

    Langweilig und Ideenlos...von 99 % der User hier...Erschreckend
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2012
  6. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

    Ich denke nicht das SKY die Lichter ausmacht, da dazu haben sie einige Assets die einen Enormen Wert haben. Aber Murdoch wird die Fliege machen, und ein Anderer wird das Ruder übernehmen. Aber noch sind wir nicht so weit...:winken:
     
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

    Sorry,Slayerpoldi, mein Fehler! ;)
    Man, man...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2012
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

    Was bist du denn für ein Geschäftsmann? :eek:
    Hast du auch Reisen im Angebot bei den du so viel drauf zahlst das du aus den Roten zahlen nicht raus kommst?
    Ich meine Gesundschrumpfen ist in solchen Fällen das richtige Wort.
    Wenn es mit Sky so weiter geht bin ich auch wieder weg.
    Ich bin doch nicht Abonnent um anderen den Fußball zu bezahlen. :mad:
     
  9. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

    Diese ignorante Haltung verstehe ich nicht. Kurz zusammengefasst. Ich bin kein SKY Hasser!

    TCOM ist nicht Arena, warum? Sie haben heute bereits ein laufendes Buli TV Produkt was prof. produziert wird und gut läuft. Arena hatte das nicht.

    SAT Übertragung, es werden in Kürze zich TP auf 19 Ost frei, HD+ selbst hat sogar Interesse mit der TCOM hier zusammenzuarbeiten, da sie bereits über SAT Partner sind. Das TP Geld kosten sollte diese Tatsache nicht schmälern.

    Kabel Übertragung. Hier gibt es seit letztem Jahr Absprachen und Verträge zwischen TCOM KD, TCOM UM, die im Rahmen der Verhandlungen wg. Wohnungsbaugesellschaften auch special interest Kanäle inkludierten. Die Kabler haben extrem grosses Interesse ein fertiges Buliprodukt durchzuleiten und insebsondere selbst zu Vermarkten, was ja SKY nicht zulässt. Wenn man Bandbreite im Kabel braucht, wird man diese auch freimachen, das ist ne Frage von wollen, und nicht von können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2012
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

    Aus jetziger Sicht hat er doch recht. Oder wird Liga Total über Entertain-Sat angeboten?
    Inwiefern sich das dann ändert, steht auf einen anderen Blatt....