1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. März 2012.

  1. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    Anzeige
    Oh man dieses Gerangel um die rechte. Sky und Telekom rauft euch zusammen und bietet zusammen. Sky kann mit der Telekom dann triple Play anbieten und die knb ausstechen....
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

    Na, da macht der Ruppi nun wohl auch schon in Deutschland den Spendengeldbeutel auf.... aus UK und den USA ist er es ja gewohnt, dass das funktioniert :D
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Klugheit!

    Fernsehrechte = Sat und Kabel ;)

    Das wäre mein absolutes Lieblingsszenario :winken:. Von außen her tun sie so, als würden sie konkurrieren, aber im Hintergrund haben sie sich schon längst abgesprochen, und ziehen die DFL so richtig über den Tisch. Kartellrechtlich sehe ich keine Probleme darin, da es auf der Anbieterseite ja auch nur einen Teilnehmer - die DFL gibt.

    Man darf die Vereinbarung der Telekom mit "HD+" nicht überbewerten. "HD+" hat viele Vereinbarungen mit vielen Partnern getroffen, um entsprechende Geräte massiv an den Mann zu bringen. Da ist die Telekom nur ein Partner von vielen - nicht mehr und nicht weniger. Alles Andere läuft bei den Entertain-Sat-Receivern so ab wie auch bei allen anderen "HD+"-fähigen Receivern. "HD+" 1 Jahr "gratis", und danach muss man selbst für die Verlängerung sorgen.

    Wollte die Telekom die Entertain-Sat-Empfänger mitsamt Karte für ihr Bundesliga-Programm nutzen, müsste sie erst "HD+" fragen. Das wäre vertraglich etwas völlig Neues.

    Das "Andere" kann sich aber durchaus sehen lassen ...
     
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.258
    Zustimmungen:
    2.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

    Im Entertain-Anschluß ist Telefon+Internet enthalten. Das müsstest du sowieso bezahlen, sofern du Wert auf Internet und auf ein Telefon legst - auch wenn du Sky hast.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

    Und auch die CSU ist das gewohnt :D, so mit Spendenkoffer und so ;)

    In dem FTD Artikel steht auch das was ich schon "befürchtet" habe...der Exklusivitätswahn von Sky wird dazu führen, dass sie eine externe BuLi Produktion nicht anbieten und lieber pleite gehen, bevor sie sich dazu herablassen. Na denn.
     
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.628
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

    Da muss man aber realistisch sein. Sollte Sky nicht umfänglich und exklusiv über die wichtigen Verbreitungswege Satellit und Kabel die Bundesliga anbieten können, dann ist die Zukunftsperspektive für dieses Unternehmen endgültig weg. Sky hat nun einmal nichts zuzusetzen.
    Ich habe es schon oft geschrieben, aber die Tatsache, daß Sky ohne die Bundesliga vom Markt verschwindet, kann in diesem Bieterverfahren Sky helfen, wie man an den Amigos bereits erkennen kann.
     
  7. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

    Warum sollten sie da Pleite gehen?
    War es nicht so das selbst Premiere damal ohne Buli keine roten Zahlen geschrieben hatte? War das Sport und Filmangebot da nicht sehr reichhaltig und abwechslungsreich?
     
  8. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

    Wenn ihr mich fragt wird Murdoch schon genug Geldkoffer bereits stellen damit Sky D so hoch bietet, dass man die Rechte immer bekommen wird. Ansonsten könnte er die bisher investierten zig Millionen oder gar Milliarden komplett in den Wind schreiben. Ein anderes Ziel dürfte auch sein, der Telekom die IPTV-Rechte abzunehmen. Dann wäre die klare Aufteilung Contentanbieter / Infrastrukturanbieter wieder hergestellt. Gleichzeitig wäre verhindert, dass ein Wettbewerber über Sat eine Konkurrenzplattform zu Sky etabliert.

    Keine Ahnung, ob es so kommt. Wär ich Murdoch, würde ich es auf dem Weg versuchen und die extra-Millionen unter Zukunftssicherung verbuchen. Sky D allein fehlen dazu die Mittel. Da kann nur die NewsCorp die Geldspeicher öffnen.
     
  9. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

    sky "will" alle Rechte...das Gesamte Paket und wenn Sie diese Rechte erhalten sollten, wird sky wie immer, die IPTV Rechte versauern lassen...

    Darum wird die Telekom oder ein Geheimer Partner mitbieten.

    Es dürfte allen klar sein, was sky möchte.....weg von den KNB hin zur alleinigen Vermarktung via DVB-S.....

    Da wird versucht, das sky Monopol zu brechen, was ich als richtig empfinde...punkt
     
  10. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

    Das glaube ich nicht das sky die IPTV Rechte kauft und die versauern lässt. Das können die sich nicht leisten. Millionen dafür ausgeben und dann liegen lassen....

    Wie dem auch sei. Die IPTV rechte wird die Telekom sich sichern. Da kann man meiner Meinung nach von ausgehen.