1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. März 2012.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

    Bei uns wird progressive download genutzt - geht auch mit geringer Bandbreite prima. Die Mobilvariante (Sky GO) fuer Live-channels geht natuerlich nur ueber streaming. Die Qualitaet ist allerdings erstaunlich gut
     
  2. Nohlen

    Nohlen Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2001
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Nvidia Shield
    Xbox Series X
    AW: Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

    Hier scheinen echt viele mitzuschreiben, die mindestens einen MBA in Telecom Service Industry haben.

    Die Zukunft, die den Aktienkurs endlich nach oben bringen soll, liegt demnach also im neuen Geschäftsfeld Content? Wenn ihr dann noch erklärt, wie mit den Fußball-Pay-TV-Rechten ordentlich Gewinn gemacht werden soll (so viel ich weiß, ist gerade France Telecom mit Orange Sports in Frankreich aus diesem Markt wegen Mißerfolg ausgestiegen), der sollte hier seine Adresse hinterlassen, damit die Headhunter der Deutschen Telekom direkt anklopfen können...
     
  3. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

    Ich verfolge das Thema nur nebenbei und warte einfach ab, was am Ende dabei herauskommt. Wir sind uns denke ich alle einig, dass sowohl Sky, aber auch die Telekom mit ihrem Bundesliga-Angebot einen guten Job machen. Beide Anbieter haben Vor- und Nachteile.

    Als Abonnent will man doch meist eine gewisse Art an Bequemlichkeit. Wenn ich Sky-Abonnent bin, dann will ich alle Inhalte über eine Karte, einen Receiver. Da u.a. die Champions League, aber auch andere Wettbewerbe und Sportarten bei Sky laufen, wäre es für die Zukunft natürlich bequemer, wenn die Bundesliga bei Sky bleibt.

    Ich hätte im übrigens auch nichts dagegen, wenn alles so bleibt, wie es jetzt ist. Dann soll sich die Telekom erneut die IPTV-Rechte kaufen und Sky den Rest. Ob Sky das zulässt, dass wird man sehen.

    Verliert Sky die Bundesliga-Rechte, dann werde ich ein Angebot der Telekom nicht abonnieren, da mir die Bundesliga 1. nicht so wichtig ist und 2. ich nicht doppelt zahle. Da verzichte ich dann lieber.

    Ich habe mein Sky-Abo nicht nur wegen der Bundesliga und das geht vielen anderen sicherlich ähnlich.

    Am Ende sollten wir abwarten und sehen, wer am Ende die Rechte bekommt oder auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2012
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

    Sag das nicht zu laut. Viele wollen das ja immer noch nicht einsehen. Das mit den Special Interest Kanälen habe ich hier im Forum schon zig mal erwähnt. Und wie du siehst, kommen immer wieder Leute die behaupten das die KNB´s kein Geld für Buli ausgeben wollen oder die Telekom nicht ins Netz lassen würden. So ein Unsinn kann ich nur sagen.


    @slayerpoldi
    Du weisst es wahrscheinlich nicht. Aber falls die Telekom die Bulirechte für Sat bekommen sollte, müssen sie schon vom Kartellamt und der DFL aus, die Buli solo ohne Entertainanschluss anbieten. Sprich. Es ist völlig egal was du für Internet hast. Receiver an die Satschüssel, Karte rein, fertig. Wie bei nem Abo für HD+, MTV oder Sky. Das ist nix anderes. Also keine Sorge das dein Interntspeed zu langsam wäre. Der ist nämlich völlig unerheblich. Auch kannst du weiter bei deinem jetzigen Anbieter bleiben und muss nicht bei der Telekom einen Anschluss buchen.
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.998
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

    Vielleicht will die Telekom einfach nur die Preise für die SAT-/Kabelrechte hochtreiben damit Sky aus Kostengründen auf die IPTV-Rechte verzichtet.

    Die Telekom bietet dann solange auf alle Übertragungswege bis Sky auf IPTV verzichtet. Da Sky um nahezu jeden Preis Liga Total verhindern will wird es wohl sehr teuer für Sky.

    Bei UMTS konnte mit einer solchen Strategie die Konkurrenz durch Mobilcom & Quam verhindert werden.
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

    Genau. Und Deutschland hat den ersten Weltkrieg durch einen Dolchstoß verloren :cool:


    MobilCom und Quam haben sich höchstselbst verhindert. Nur mal so... hinter MobilCom stand France Telecom, hinter Quam die heutige Telefonica die später einfach Viag Interkom gekauft haben. Gründe? Sie hatten kein Netz, keine Aussicht auf Erfolg, keine Hardware, keine Geräte - nichts womit sie die Jahre bis zum kommerziellen Betrieb des UMTS-Netzes hätten überstehen können. Also haben sie ihre Lizenz zurückgegeben bzw. zurückgeben müssen.

    Da hat niemand etwas verhindert, die haben schon selbst so viel geboten und den Zuschlag auch erhalten.
     
  7. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.026
    Zustimmungen:
    10.855
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

    .
    Von illegalen Preisabsprachen der Konzerne untereinander hast du wohl noch nie was gehört. Sowas gehört heute einfach dazu, wenn die DFL meint, sie kann die Preise hochtreiben....;)
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

    War ja klar, dass sich jetzt Politiker einmischen müssen. Und wem wundert's, aus Bayern. Nun ja für Abwechslung scheint noch bis zum Ende des Bieterverfahrens gesorgt zu sein. :D
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.781
    Zustimmungen:
    14.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

    Und ich dachte immer die CSU Politiker wären alle beim FC Bayern und deshalb Telekom Fans. :eek:
     
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Zeitung: Telekom will alle Live-TV-Rechte an der Bundesliga

    LOL. Nö, der denkt an die Steuermillionen....

    Ich wette, wenn die Telekom in Bayern ihren Hauptsitz hätte, gäbe es diese Meldung nicht. :D