1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitung: News Corp erwägt Komplettübernahme von Premiere

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2008.

  1. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Zeitung: News Corp erwägt Komplettübernahme von Premiere

    und wollen zumteil keine schüssel haben... so wie ich

    wir haben hier Internet und Telefon über Unity und alles ist super
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Zeitung: News Corp erwägt Komplettübernahme von Premiere

    Nach BSkyB-Angaben haben hier etwa 45% aller Abonnenten das hoechste Paket SkyWorld.
     
  3. baerlippi

    baerlippi Guest

    AW: Zeitung: News Corp erwägt Komplettübernahme von Premiere

    Geiz ist Geil finde ich überhaubt nicht gut.
    Aber das es auch anders geht zeigen uns unsere Nachbarn.
    In Frankreich kostet ein Abo mit ca. 19 Kanäle 13,99 €, und es sind Film ,Doku, Kinder und Musikkanäle dabei, und die Bild und Ton Quallität ist mehr als gut.
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Zeitung: News Corp erwägt Komplettübernahme von Premiere

    Das Kartellamt würde eine Fusion Premiere/Arena Sat nie genehmigen.
    Könnte mir aber vorstellen, daß Plan B in Kraft tritt.
    Murdoch schiebt Sandhu unter der Hand den einen oder anderen Euro zu.
    Der wiederum verkündet, daß Arena Sat unwirtschaftliche Ergebnisse erzielt und Unity Media sich deshalb aus dem Satgeschäft zurückzieht. Murdoch kann dann die Transponder bei Astra erwerben!
     
  5. max983

    max983 Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2005
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zeitung: News Corp erwägt Komplettübernahme von Premiere

    Das wird nach Ende ber BUndesliga 2009 so und so sein das Arena dicht macht:D
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Zeitung: News Corp erwägt Komplettübernahme von Premiere

    Es währe möglich das bei Premiere und Arena was passiert. Das meinte ich aber nicht. Ich dachte eher an die möglichkeit das Pemiere mit ein Ausländischen Pay TV anbieter Fusioniert. Zum Beispiel mit einen Spanischen Anbieter. Die werfen dann all ihre Transponder zusammen und sortieren die doppelten Sender aus und schalten dann bei allen Programmen die notwendigen Sprachen auf ( Deutsch, Englisch, Spanisch ). So kann man mehr Menschen erreichen und die Lizenzen für Filme sind bestimmt auch nicht so viel teurer als bisher. Es ist doch unvernünftig sich nur auf Deutschland und Österreich sich zu konzentrieren. In den anderen Europäischen Ländern leben doch auch Deutsche die bestimmt ganz gerne Premiere sehen würden und auch Abonieren würden. Warum solte man sich die Kunden denn entgehen lassen.

    Ist Premiere nicht auf jeden Kunden angewiesen?
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Zeitung: News Corp erwägt Komplettübernahme von Premiere

    Zitat von chab12345 [​IMG]
    Kabelkunden bietet man einen kostenlosen Receiver, Multifeed LNB und einen zusätzlichen Wechselbonus an.

    Ach ja? Und warum sollte ein Kabelanbieter dies tun? Mit Multifeed LNB vom Digitalkabel ablenken? Und auch noch einen Wechselbonus anbieten?
    Klasse, sehr sinnfrei!!!:eek: :eek: :eek: Das wäre in etwa so zu verstehen, das
    Vodaphone einen Wechselbonus für D1 anbietet und noch ein kostenloses Handy dazu! :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Zeitung: News Corp erwägt Komplettübernahme von Premiere

    Wenn nicht sogar schon früher... 300.000 Kunden sind Peanuts!!!!
    Neue Kapazitäten werden dringenst gebraucht, und da auf 19" Ost
    ja wohl kaum ein Analogtransponder frei ist, weil bis 2012 etliche
    drauf sitzen, bleibt nur Arena, und die dann doppelten Frequenzen
    für neue Angebote anbieten, bzw. die Arenakunden übernehmen.
    Die kriegen dann 3 Monate Premiere komplett wenn sie wechseln
    und gut ist...

    Ich stelle mir vor, das Sky Arena dann so aussieht:
    - National Geographic Channel
    - History Channel
    - Biography Channel
    - Planet TV
    - Animax
    - Foxchannel
    - Cosmopolitan TV
    - TNT Serie
    - Sportsdigital TV
    - Super Sports TV
    - VH1
    - MTV Hits
    - MTV Dance
    - Fox Life
    - FX
    - Studio Universal
    - Pro Sieben Moviechannel
    - Focus Home and Garden
    - National Geographic Wild
    etc.;)
     
  9. ironz

    ironz Gold Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2008
    Beiträge:
    1.255
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    aonTV MediaBox
    AW: Zeitung: News Corp erwägt Komplettübernahme von Premiere

    verstehe bei euren ausagen nicht, wieso sollte den Premiere auf das kabelgeschäft verzichten..es gibt doch genügend kabelkunden, die froh sind z.b. auch das thema paket zu haben , da sie keine 2 verträge machen müssen..es kann nicht jeder sich sat zulegen nach lust und laune oder per internet schauen..es müsste doch viel mehr dafür gesorgt werden das jeder kanal nur einmal eingespeisst wird und je nach kunde freigeschaltet wird eben ja nach vertrag. z.b. 13 street gibt es nur einmal und der premiere kunde könnte drauf zugreifen sowie der kdg kunde so wäre auch mehr platz im kabelsystem..wenn premiere sich nur auf sat bezieht wird es ja ein ganz schöner wahnsinn vorallem wenn man dann noch 2 jahres vertäge abschliesst und dann in ein pflichtkabelhaus ziehen muss..:eek:P.S.: wird ja dann lustig bei der buli vergabe..viel spass beim wechsel von sat auf kabel und dann bei den mehren vertägen für das buli paket:eek:
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Zeitung: News Corp erwägt Komplettübernahme von Premiere

    Es geht nicht darum das Premiere auf das Kabelgeschäft verzichtet.
    Doch anders als in Italien oder England, wo Sky 300 oder 400 Kanäle hat,
    sind dort auch Kapazitäten vorhanden. In Deutschland sitzen 50-60 Programmanbietern, öffentlich-rechtlich wie Private auf Analogtranspondern bei 19" Ost. Auf einem Analogtransponder könnte man bis zu 10 digitale
    SD-Sender oder ne Handvoll HD-Sender schalten. Dadurch haben wir
    im Kabelnetz eine Art Pattsituation zwischen Analog und Digital. Und
    die Frequenzen bzw. Frequenzbänder sind begrenzt. Das kann sich nur ändern, wenn die Analogabschaltung greift.

    Um in etwa bei einer Art Sky Premiere dem gerecht zu werden, was in Italien oder England bereits gesendet wird, fehlen also Kapazitäten! Das geht nur, wenn entweder Kabel analog abschaltet. Doch das dürfen sie nicht so einfach, sie fürchten ausserdem um zahlende Kunden. Zweitens machen die Sender auch was sie wollen, nämlich vor 2012 nicht abschalten.

    Premiere kann und will auf Kabel nicht verzichten können, bloss in der Grössenordnung von BSkyB oder Sky Italia kann man nur auf Satellit senden.
    Fragt sich aber auch hier, wie die das bei 19" Ost bewerkstelligen wollen.
    Wenn man Arena vereinnahmt, gut das wären 10-20 Senderplätze mehr
    für Premiere, doch das wird nicht reichen. Sie müssten mindestens 5
    Transponder haben, um ein adäquates Angebot, was auch einige HD-Sender enthält, aufzuschalten. Klar hat Murdoch das Geld, aber er ist auch ein Geizkragen. Er überlegt genau was er tut. Es ist sein Kopf, den er sich zerbrechen wird. Bloss in diesem Jahr kann kein Wunder mehr passieren...

    Ein doppelt so grosses Premiereangebot bei Satellit gegenüber Kabel könnte jedoch einen gewissen Druck an die Kabelnetzbetreiber
    erzeugen. Weil denen dann noch mehr Kunden weglaufen, wenn sie die analogen Kanäle, die Platz wegnehmen, abschalten.
    Damit verärgert man dann aber die Kabelkunden, denen 30 analoge Kanäle reichen. Wie sie es machen ist verkehrt. Und so oder
    so ist ein Teil Kabelkunden unzufrieden. Die Digitalkabelfanatiker vielleicht dann deswegen, weil im Sat mehr Programme sind.
    Sie könnten kündigen. Oder die Analogkabelfanatiker könnten kündigen, wenn man sie zur digitalen Umstellung zwingen will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2008