1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitung: Kartellamt besteht auf "Sportschau"-Garantie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Zeitung: Kartellamt besteht auf "Sportschau"-Garantie

    @Iceman2711
    Ob man die nummer 1 werden kann wenn man nur noch im payTV vertreten ist?

    Komische Logik hast du...
     
  2. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zeitung: Kartellamt besteht auf "Sportschau"-Garantie

    Du solltest Dich mal schlau machen, wie viele Millionen an Ertrags- und Verbrauchssteuern von den Bundesligavereinen jährlich an des Fiskus abgeführt werden. Sei es die Umsatzsteuer oder auch die Einkommensteuer der Spieler oder eben die Körperschaftsteuer. Darüber hinaus zahlen die Clubs auch viele Dinge im Zusammenhang mit einem Bundesligaspiel selbst.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zeitung: Kartellamt besteht auf "Sportschau"-Garantie

    Mit massenweise Ausländern. Ist halt die Frage was Fussball-Deutschland wichtiger ist...Weltmeistertitel oder CL für Bayern München :D

    Den Einschaltquoten nach deutlich ersteres.
     
  4. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zeitung: Kartellamt besteht auf "Sportschau"-Garantie

    Wenn man die Begründung des Bundeskartellamts liest, dann wird es doch in Zukunuft zumindest mittelfristig auf die Einzelvermarktung hinauslaufen, wenn die Zentralvermarktung ohnehin nur geduldet wäre.

    Ob das dann ein Vorteil für irgendeinen Verbraucher wäre?
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zeitung: Kartellamt besteht auf "Sportschau"-Garantie

    Ne. Einzelvermarktung ist der Super-GAU. Jeder der bspw. den Auftakt der aktuellen spanischen Saison mitbekommen hat weiß, was ihn bei Einzelvermarktung vor allem im TV erwartet :winken:

    CHAOS
     
  6. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zeitung: Kartellamt besteht auf "Sportschau"-Garantie

    Sehe ich auch so. Diese Entscheidung ist nur vordergründig und kurzfristig verbraucherfreundlich. Ich befürchte, dass das Kartellamt mit dieser Entscheidung das Ende der Zentralvermarktung in Deutschland eingeläutet haben könnte. Wobei mich nach wie vor niemand von meiner Meinung abbringen kann, dass die Verbraucherfreundlichkeit nichts mit dem Kartellrecht zu tun haben darf.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zeitung: Kartellamt besteht auf "Sportschau"-Garantie

    Und woher haben diese Clubs das Geld? Schlußendlich finanziert der Verbraucher/Konsument/Besucher den Verein. Und aus diesen Einnahmen zahlt der Verein die Ertrags - und Verbrauchssteuern. Du tust ja gerade so, als wenn die Profivereine als Wohltäter auftreten in dem sie Steuern zahlen.
     
  8. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Zeitung: Kartellamt besteht auf "Sportschau"-Garantie

    :confused: Selbst wenn dem so wäre, dann hat man mit der neuen Abo-Struktur vorgebaut, denn wer Film+Sport+Thema(Familie) sehen möchte, wird zum BuLi-Zwangsabo "verdonnert"! ;)
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zeitung: Kartellamt besteht auf "Sportschau"-Garantie

    Na schon. Kartelle diktieren Preise und Bedingungen.

    Allerdings gibt es hier schon einen Unterschied bspw. zum Stromkartell. Bei Strom hab ich zwar wie im PayTV statt der Wahl zwischen Anbietern nur die Wahl "Strom ja oder nein", aber bei der Wahl, ob mir Strom oder PREMIERE wichtiger wäre, würde ich mich für Strom entscheiden (einige hier sicher anders :D). Bundesliga kann man so oder so im FreeTV gucken, wenn nicht am Samstag, dann Sonntag oder Montag. Ein geschütztes Nationalgut ist die BuLi auch nicht. Von daher ist der Verbraucherschutz hier meines Erachtens nicht wirklich nötig, anders wie beim Strom.
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Zeitung: Kartellamt besteht auf "Sportschau"-Garantie

    Das KA sagt es doch deutlich. Durch die Kombination aus Kartell(DFL) und Monopol (PayTV) wird der Verbraucher abgezockt. Einmal durch überhöhte Sportschaulizenzahlungen zahlt die Allgemeinheit und dann der PayTV Zuschauer, in dem er zum Aboabschluß gezwungen wird bzw überhöhte Preise zahlen muss.
    Eine absolut nachvollziehbare Argumentation.