1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitung: Kabel Deutschland verliert weiterhin viele Kunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. April 2008.

  1. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Zeitung: Kabel Deutschland verliert weiterhin viele Kunden

    Und viele dieser Altkunden-Einzelanschlüsse haben saftig gelöhnt für den Kabelausbau, nur mal nebenbei erwähnt.
     
  2. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zeitung: Kabel Deutschland verliert weiterhin viele Kunden

    Die fehlende Konkurrenz wäre nicht das Problem, die gibt es mit SAT schon lange, da braucht es kein IPTV zu.

    Nur haben die meisten Mieter ja gar keine Chance ihren Kabelanschluss zu kündigen, egal ob sie über SAT, IPTV oder DVB-T Empfangen, sie müssen zwangsweise immer Kabel bezahlen. Diese Zwangskunden sind die die KD am leben halten und dank dieser festen Zwangskundenbasis können die sich auch erlauben Kunden wie ***** zu behandeln!

    Da einige korrupte Richter und Politiker diese in Deutschland gängige Praxis der Zwangskoppelung von Kabel an die Mietwohnung aber nicht verbieten sondern immer wieder bestätigen und stärken wird sich daran auch nichts ändern :wüt:

    Hätte jeder (Endkunde, nicht Vermieter) die freie Wahl zwischen allen verfügbaren Empfangsarten und wären Vermieter verpflichtet z.B. auch SAT Schüsseln zu dulden wäre Kabel in Deutschland höchstens noch ein Nieschenmarkt, hätte aber bestimmt keinen Marktanteil von über 50%!

    mfg

    karlmueller
     
  3. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: Zeitung: Kabel Deutschland verliert weiterhin viele Kunden

    Ich hatte bisher keine Probleme mit Kabel Deutschland.

    Habe bei deinen das Kabel Digital Home Paket. Alles super :winken:
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zeitung: Kabel Deutschland verliert weiterhin viele Kunden

    @karlmüller

    Und was soll aus den Mietern werden, die keine freie Sicht zum Astra haben? Die haben nämlich auch einen Versorgungsanspruch! Gerade dadurch, dass Komplexe komplett angeschlossen werden, kommt für den Einzelnen ein Betrag zustande, der in der Nebenkostenabrechnung kaum auffällt.
     
  5. Hasemann

    Hasemann Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Zeitung: Kabel Deutschland verliert weiterhin viele Kunden

    Kein Wunder! Ich habe in meinem Häusle 6 Antennensteckdosen. Kein Problem mit Analog, aber bei Digital mit einer Karte pro Receiver hört der Spaß auf. Dann das begrenzte Programmangebot, auch durch die überflüssigen Landesmedienanstalten erzwungen. Das ganze Gewürge mit der Verschlüsselung öffentlicher Sender mit vorgeschriebenen Receivern - nein danke! Schon die Grundversorgung kostete über 17 €. Ich habe seit einem Jahr eine Sat-Anlage auf dem Dach. Die verschlüsselten Kanäle sind mir eh schnuppe, und die Bildqualität ist um Welten besser als beim Kabel, weil die zur Verfügung stehenden Bandbreiten sehr viel größer sind. Nie wieder Kabel! Die Verschlüsselung von Astra stand ja schon mal zur Debatte, aber die machten sich wenigstens Gedanken über Gebührenmodelle für ihre Sat-Kunden, die ja meist mehrere Empfänger betreiben. Und wenn sie die Privaten verschlüsseln, na und, eine Plage weniger auf Erden.