1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitung: Fehlender Live-Sport frustriert Premiere-Kunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2008.

  1. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    Anzeige
    AW: Zeitung: Fehlender Live-Sport frustriert Premiere-Kunden

    mmmh von chef bekomme ich in der regel keine sms. eher e-mails. ist einfach bequemer.

    winke, winke. ich wußte du bist eines der teletubbies-- bei deinem geschreibsel.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zeitung: Fehlender Live-Sport frustriert Premiere-Kunden

    ... wenn Murdoch z.B. das HDTV-Angebot massiv erweitern will, wird ihm nichts anderes übrig bleiben, eine zusätzliche Satposition zu nutzen. Naheliegend wäre da Astra 3 auf 23,5° Ost.
    Um diese Position für Premiere zu etablieren, müssen auf dieser Position attraktive Programme, wie z.B. zusätzliche HDTV-Programme, zur Verfügung stehen und zum Anderen muß es Geschäftsmodelle geben, bei denen der Kunde so einfach wie möglich die zusätzliche Satposition nutzen kann.
    Im Kabel wird es neue Geschäftmodelle geben, wobei die Kabelnetzbetreiber an der Vermarktung der Premiere-Pakete mitverdienen können. Wenn die Kabelnetzbetreiber von den Premiuminhalten profitieren, sind sie eher bereit, dafür zusätzliche Kapazitäten zur Verfügung zu stellen.
    Auch für die kleinen Kabelnetzbetreiber ohne eigene PlayOutCenter wird es Lösungen geben. ...
    ... das ist nicht nur bei Kabel BW so ...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zeitung: Fehlender Live-Sport frustriert Premiere-Kunden

    Nein auch Thema (jetzt Familie) wird von der Premiere Star GmbH verwaltet.;)
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zeitung: Fehlender Live-Sport frustriert Premiere-Kunden

    Ich habe ein besseres Bild im Kabel, als über Satellit. Und überhaupt keine Ausfälle mehr (Ausnahme, der Senderuplink bricht weg). Zudem wird das Bild der ÖR in wenigen Daten nochmals deutlich besser. Ich habe keine Grundverschlüsselung und alle Sender, die ich brauche. Ich zahle die 17 EUR sehr gerne - wie viele andere auch.

    Zumal man nicht vergessen darf, dass sehr viele grrade mal 1-2 EUR pro Monat für den Kabelanschluss bezahlen.
     
  5. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Zeitung: Fehlender Live-Sport frustriert Premiere-Kunden

    es geht nicht darum ob die KUnden am Kabel hängen. Es geht eher darum bei welchem Kabelanbieter sie hängen. Die meisten sind halt nunmal bei den großen Drei. KDG, UM und KabelBW haben die Hausaufgaben so ziemlich gemacht und eigene Pakete geschaffen. Sollte Premiere über Sat deutlich ausbauen ist es für diese Anbieter kein Problem. Das was Premiere nicht über Kabel direkt anbieten kann können diese Anbieter in der Regel selber anbieten.

    Problem sind die kleinen Kabelklitschen die sich bislang um nichts gekümmert haben und Premiere 1:1 übernommen haben. Die müßten bei einem Ausbau des Sat- Angebots reagieren und auch diese Programme (eventuell auf eigene Kosten) einspeisen.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Zeitung: Fehlender Live-Sport frustriert Premiere-Kunden

    Ist eigentlich egal, warum, weshalb, wieso. Wenn die Leute sehen, was sie anderswo geboten bekommen, fangen die an zu meckern, wenn sie es selbst nicht bekommen können.

    War mit HD bei KDG so, war mit den ganzen Star-Sendern bei Sat so, die es langezeit nur im Kabel gab, und wird auch so sein, wenn Premiere neue Inhalte erst mal nur über Sat ausstrahlen wird.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zeitung: Fehlender Live-Sport frustriert Premiere-Kunden

    Ah, stimmt. Das wurde ja verscherbelt.

    Ich glaub 90% besitzt Premiere an der Star GmbH. Ziel war ja, das Paket an Astra Entavio abzustoßen (da hat die DF ja gegen Bezahlung kräftig mitgefiebert) - um die Kunden auf die Kabelgesellschaften und Astra abzuwätzen. Man als Premiere nur noch Content-Lieferant werden wollte.

    Dann hätten die doofen Abonnenten auch nicht mehr kündigen können ;)
     
  8. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Zeitung: Fehlender Live-Sport frustriert Premiere-Kunden

    richtig. zumal premiere auf so ziemlich allen kanälen für hd und star wirbt. da frägt sich dann der "eingeengte" Kabeluser schon warum er diese Programme nicht auch abonnieren kann. Der Druck auf die Kabelanbieter erhöht sich.

    Vor ein paar Jahren hat noch keiner beim Kabelanbieter angerufen, warum dieses oder jenes Programm nicht eingespeist ist. Heute sieht die Welt schon anders aus. Das Internet hat hier einen großen Teil beigetragen.

    Wenn also Premiere das Angebot über SAt erhöht so werden die Kabelanbieter reagieren müssen.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Zeitung: Fehlender Live-Sport frustriert Premiere-Kunden

    Wobei ich ja der Meinung bin, die ganzen KDHome-Programme und Co werden langfristig als eigenes Paket aus den Kabelregionen verschwinden und man wird das anderen Anbietern überlassen.

    Diese Senderpakete dienen doch nur dazu, Kabelkunden zum Wechsel auf das Digitalangebot zu überreden. Und deswegen werden die massivst beuschußt, bringen nur Verluste ein. Auf langer Sicht sind solche Dinge nicht haltbar.

    Und der Erfolg ist sehr mäßig, hinkt die Digitalisierung im Kabel ja noch meilenweit dem Sat hinterher. Trotz massivster Zuschüsse.
     
  10. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Zeitung: Fehlender Live-Sport frustriert Premiere-Kunden

    Der fehlende Live Sport ist das Thema!! Was hat das mit der Digitalisierung des Kabels zu tun? Nichts. Ich gehe davon aus, dass Premiere die Rechte für viele Sachen nicht mehr hat bzw. bewußt unter den Tisch fallen lässt. Bei Sport und Premiere denkt jeder an Formel 1 und Fußball ( BuLi und CL ). An DFB Pokal denkt niemand, da wie bisher die Bayern im Free TV gezeigt werden. Premiere League und Primera Division werden nur von Hardcore Fussballfans geguckt. Deshalb werden die so seltenm wie möglich gezeigt. Und der Rest des Programms ( NBA etc. ) interessiert nur eine ganz geringe Minderheit. Dagegen gibt es in Paderborn mehr evangelische....