1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Oktober 2008.

  1. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Anzeige
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    die frage ist meiner ansicht nach auch, ob es sich die dfl erlauben kann (vor allem im hinblick auf die fans), dass die bundesliga-rechte in einem zeitraum von etwa 5 Jahren bei 4 (!) anbietern (premiere, arena, wieder premiere, dann mglw. espn) ausgestrahlt werden.
    man kann dem seifert vielleicht inkompetenz vorwerfen, aber so dumm wird er dann wohl doch nicht sein.

    espn wird wahrscheinlich wie gewünscht die rechtepreise treiben, aber als ernsthaften wettstreiter um die bundesliga kann ich mir espn nicht vorstellen. :winken:
     
  2. hafi66

    hafi66 Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Naja nach dem Arenadebakel traue ich diesem Mann alles zu :eek:
     
  3. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Und was ist mit Raubal? Der wird von seiner Dummheit bestimmt auch ein bissel dazugeben wollen... :D
     
  4. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.888
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    also entwerder es kommt auf premiere oder eskommt gar nicht,bei mir ins wohnzimmer.den ich habe keine lust 200€ nur fürs tv im monat zu zahlen.espn ist zwar ein grosser sportsender,aber die bundesliga ist für die meisten deutschen sehr unwichtig solange es die sportschau oder wie es auch heissen wird in den nächsten drei jahren,so zeitnah kommt.was der restsport angeht,gibt kaum was gutes freies.mit randsportarten,wo sich nur ein paar tausende intressieren,lohnt sich nicht.die dfl sollte sich überlegen was sie macht.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    ... Premiere hat aber keine 2,4 Millionen BuLi-Abonennten. ESPN plant auch nicht, die Bundesliga exklusiv zu vermarkten, sondern von diversen Plattformbetreibern vermarkten lassen. Und da zählt nunmal auch die Anzahl der Abonnenten des jeweiligen Plattformbetreibers. Es ist auch grundsätzlich nicht auszuschliessen, dass ESPN auch über die Premiere Plattform verfügbar sein wird.
    Ob Premiere jetzt das Bundesliga-Programm der News Corp. oder das Bundesligaprogramm von ESPN anbietet, spielt letztendlich keine Rolle.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Um die Plattform rentabel zu betreiben, braucht man mehr als die paar Bundesliga-Hanseln, wie Arena auch bemerkt hat. Stichwort Querfinanzierung.

    Platformübergreifend - bringt nichts, wie UM feststellen mußte. Sobald Premiere selbst überträgt, werden die anderen Kabelbetreiber nicht noch selbst kostbare Frequenzen dafür bereitstellen. Warum auch?

    Denn zu verdienen gibt es an der Bundesliga wenig bis gar nichts. Kunden werden sie so oder so halten oder gewinnen, da alle Betreiber auch Premiere im Angebot haben.

    Genau so denken KDG und KabelBW
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Wo PREMIERE auch heiß darauf ist, fremdproduzierte Bundesliga zu senden. Es gehört für PREMIERE eben auch dazu, dass sie die BuLi produzieren, das ist eben die Marke. Die DFL hat ja gerade erst den Eigenproduktion-Zwang (DFL Fernsehen) aus den Unterlagen rausgenommen, damit PREMIERE kräftig latzt und nu soll PREMIERE ESPN BuLi senden?

    Und nicht nur Börnicke, auch für Williams ist eine selbstproduzierte Bundesliga vermutlich weiterhin ein Grundpfeiler und daher muss PREMIERE wohl oder übel ggf. überbieten.
     
  8. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass manche einfach verbohrt sind. Das ist scheinbar so, als würde ESPN ein vollkommener Newbie in Sachen Sportübertragungen sein und zu unfähig die BuLi-Rechte zu verwerten. *mitdemKopfandieWandklopf*
     
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Lustig finde ich, dass die gleichen Personen wie im Jahre 2005 wieder die "Es kann nur einen geben" Laier abspulen :winken:
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Nö, sie sollen so viel zahlen, dass sie die Bundesliga selbst übertragen können. Das ist die wahrscheinlichste Option. Falls es aber aus irgendwelchen Gründen nicht dazu kommt, wird Premiere (schon aus Selbsterhaltungstrieb) aber alles daransetzen, ihren Abonnenten die Bundesliga auf irgendwelchen verschlungenen Wegen doch noch anbieten zu können. Genau wie 2006.