1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Oktober 2008.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    ... wenn ESPN die Rechte erhalten sollte, wird man auch Premiere anbieten das ESPN-BuLi-Programm zu vermarkten. ESPN erhält ein vertraglich vereinbartes regelmäßiges Entgelt pro Abonnent. Zu welchem Preis Premiere dieses Programm anbietet, ist Sache von Premiere, zumindest wenn die DFL keinen maximalen Preis für ein BuLi-Abo vorschreibt. Derzeit schreiben die Lizenzbedingungen einen Preis von max. 20 €/Monat vor.

    Aber richtig, es muß erstmal verhandelt werden. Wenn man sich nicht einig werden würde, würde es eben keine Bundesliga bei Premiere geben. Aber wie stehen die Chancen, dass Premiere auf die Bundesliga verzichtet ?
     
  2. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.888
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    jetzt warten wir erst einmal ab,bis zum 21 november.dann wissen wir mehr.jetzt sind es doch nur vermutungen,mehr nicht.
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Ich fände es gut wenn ESPN einen deutschen Ableger starten würde - mit oder ohne Buli-Rechte! Mark Williams scheint ja auch fast kein Fan von Live Sport zu sein!
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Bei einer Ausschreibung wird nicht verhandelt. Die Interessenten geben ein Konzept ab wie sie vorhaben das Spiel auf den Fernseher zubringen ( Interview, Dokus, Komentare, Kamera führung, Bildqualität, Übertragungsweg, Abo Kosten, Werbung ) und was die dafür zahlen wollen. Das Konzept was der DFL am meisten zusagt bekommt den Zuschlag für ein Rechtepakete. Hier geht es nicht darum wer am meisten zahlt sondern wer den Fan am glücklichsten macht. Geld ist zwar wichtig aber nicht unbediengt der Schlüssel zum erfolg. Nach diesen Kritieren wurden auch die Rechtepakete von DFL zusammen gestellt. Fußball wird in den nächsten Jahren nicht mehr Exclusive nur auf einen Sender Live laufen. Dafür hat die DFL jetzt gesorgt durch die große Anzahl der Rechtepakete.
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Live Sport ist verdammt teuer. Wenn Premiere mal so Fußball Spiel aus England oder Italien zeigt dann ist Premiere locker mal 15000€ los. Ich rede hier von pro Spiel. Das Geld muss man erstmal wieder einspielen und da es Premiere Geldlich nicht so gut geht bleibt dieser Content zuerst auf der strecke.

    Das hat nichts damit zutun das der Williams kein Live Sport Fab ist sondern Premiere hat das Geld einfach nicht.

    Unsere Bundesliga Kostet wohl mehr als 15000€ pro Spiel.

    Das habe ich mal auf ein anderen News Seite gelesen.
    Das glaubt man nicht wie teuer Live vernstaltungen sind.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    ... in meinem von dir zitierten Beitrag ging es darum, das ESPN, sofern sie die BuLi-Rechte denn erhalten sollten, das neue BuLi-Programm von Premiere vermarkten lassen könnten. Hier müssten die Konditionen erstmal ausgehandelt werden.

    Wenn ESPN die Rechte erhalten sollte, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass Premiere ohne Bundesliga dastehen würde.

    Meine Aussage bezog sich nicht auf die Ausschreibung der BuLi-Rechte ...