1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Oktober 2008.

  1. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Zunächst mal existiert ESPN schon und hat auch in dem einen oder anderen Land Erfahrung mit einem Sendebetrieb, das ist für mich eine Basis.

    Das Argument mit der Produktion verstehe ich nicht. Wer letztendlich die Produktionsfirma beauftragt, spielt aus meiner Sicht keine Rolle. Eine Abhängigkeit von Premiere sehe ich nicht.

    Mir ist im übrigen eigentlich egal, wer die Rechte bekommt. Da ich aber demnächst einen neuen Vertrag abschließen muss (mein ARENA-Vertrag läuft im Dezember aus), wüßte ich gerne, woran ich Bundesliga-seitig bin. (zumal ich zurzeit noch auf ein 24.95 4er-Kombi-Premiere-Angebot zugreifen könnte;))
     
  2. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    ach die sprüche kenne ich schon alle. espn ist in anderen länder aktiv. aber sie müssen hier fuß fassen. alles andere ist uninterssant.

    sie müssen sich mit den gegebenheiten des deutschen marktes rumschlagen.

    und ohne die erforderlichen einspeisungs und gestattungsverträge in der tasche wird die dfl die rechte sicherlich nicht an espn vergeben.

    das theater hatten wir schonmal.
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Nachdem ich die Pressekonferenz gesehen habe sage ich ganz klar das es für den Sender möglich ist ein von den 13 Rechtepakete zu sichern.
     
  4. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    die können kaufen was sie wollen. am ende mußt du es technisch umsetzen.

    denke eher dass espn sich ein rechtepaket fürs ausland erwerben wird.
     
  5. samier09

    samier09 Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Dieses ganze Gelaber über ESPN und DFL Rechte ab 09/10 ist für viele Wunschdenken..Wenn,dann wird ESPN jetzt erstmal nicht ernsthaft mitbieten..Die Rechte werden Sie gar nicht erwerben wollen..Die werden Sich das ganze erstmal 3-4 Jahre genau anschauen,um dann zu wissen,ob in Deutschland denn nun wirklich Geld mit der BuLi zu verdienen ist.
    Aber die DFL braucht ja einen großen Namen,Hauptsache die wahren Interessenten bieten mehr Geld.
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Das wird sich zeigen ob die nun wirklich vorhaben einen Sender in Deutschlan zu starten und wenn ja dann währe doch ein Rechtepaket doch sehr sinnvoll.

    Ich glaube nicht das sich der Sender alle Spiele sich sichern werden sondern die werden sich für ein Paket entscheiden wo nur 1 Spiel pro Spieltag enthalten ist.

    Das wird sich zeigen. Die Bieterrunde geht erstmal bis ende November und dann wird sich zeigen ob es noch eine weitere Runde gestartet wird.

    Am ende wird es eh anders kommen als man denkt.
     
  7. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Was hat das Ganze mit Wunschdenken zu tun? Wie gesagt mir ist völlig egal, wer die Rechte bekommt. Wer sie hat, bei dem werde ich ein Abo abschließen (so denn die Preise nicht völlig jenseits von Gut und Böse sind).

    Wer sagt denn, das Disney/ESPN den deutschen Markt nicht die vergangenen paar Jahre beobachtet hat? Möglicherweise entsteht ein gewisser Zugzwang, weil Murdoch sich breit zu machen droht. Ob mit der Liga tatsächlich in nächster Zeit Geld verdient werden kann, mag für Disney eventuell sogar zweitrangig sein. Anders rum wird der Schuh draus: Das Beispiel Premiere zeigt, dass Pay-TV in DE ohne Buli eher nicht funktioniert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2008
  8. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Ich persönlich weiss jetzt schon wie es ausgehen wird. Mein Szenario sieht wie folgt aus

    1. Bundesliga Pay und Free Tv Rechte gehen an Murdoch seiner News Corp.

    2. Die Pay Tv rechte erhält Premiere von der News Corp so das die Belastung Bundesliga von Premiere weg ist. Bei der News Corp selber fallen die paar Miilionen im Jahr eher weniger auf.

    3. Die Free Tv Rechte bekommt Sat.1 . Sat.1 baut nicht umsonst wieder eine Sportredaktion auf. Und nur für die Champions League und den UEFA Cup machen Sie es sicher nicht.

    4. Ran wird sein Comeback geben

    5. Die Sportschau wird es nicht mehr geben

    6. ESPN wird einen Deutschen Ableger in Deutschland starten und frühestens 2013 für die Rechte ernsthaft bieten. ESPN ist derzeit nur mittel zum Zweck für die DFL.

    Ich denke das es genau so kommen wird. Desweiteren glaube ich auch das die ganze Sache schon in trockenen Tüchern ist. Murdoch und seine News Corp werden mit der DFL sich schon einig sein und es wird nur noch das Verfahren ausgesessen und gut ist das. Und die ganze Sache mit ESPN und sonst was ist einfach nur zum Schein und dient der angeblichen Konkurrenz Situation.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2008
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    ... genau, das Gelaber dass nicht Premiere die Rechte erhält, ist nur Wunschdenken. Deine Argumente gab es auch schon bei der letzten Ausschreiben der BuLi-Rechte.

    ESPN wird aber nicht nur aus Jux und Dollerei auf die Rechte bieten.
    ESPN will auf dem deutschen Markt Geld verdienen, wobei man sich mit Sicherheit nicht nur auf die BuLi beschränken werden wird.

    Dass nur Premiere für die Rechte in Frage kommt ist Wunschdenken ...
     
  10. kringe3

    kringe3 Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.758
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Ich denke auch das es so kommen wird