1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitung: ESPN hat besseres Angebot als Premiere abgegeben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. November 2008.

  1. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Zeitung: ESPN hat besseres Angebot als Premiere abgegeben

    Oh 16:9, aber die alten Videos, die im richtigen 16:9 Bildformat bereits früher hochgeladen wurdne, ahben die immer noch in 4:3 Eierkopfmodus drinnen

    "In hoher Qualität" sieht das netmal schlecht aus
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.713
    Zustimmungen:
    14.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Zeitung: ESPN hat besseres Angebot als Premiere abgegeben

    Ne meine 16:9 Letterbox Videos sind jetzt 16:9 Anamorph! :LOL:
     
  3. schottel

    schottel Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zeitung: ESPN hat besseres Angebot als Premiere abgegeben

    Nicht die DFL entscheidet wer die Rechte der Bundeliga bekommt, sondern die Bildzeitung:
    http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/238236
    Bundesliga-Rechte für Premiere
    Hamburg (dpa) - Die Deutsche Fußball Liga (DFL) will nach Informationen der «Bild»-Zeitung die Bundesliga- Fernsehrechte von 2009 an im Pay-TV-Bereich erneut an Premiere vergeben.
    Im frei empfangbaren Fernsehen soll nach Informationen der Zeitung die ARD-Sportschau weiterhin die Erstverwertungsrechte der Samstag-Spiele bekommen, das DSF die der Sonntagspiele. Die 36 Proficlubs wollen 28. November über diesen Plan entscheiden.
     
  4. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zeitung: ESPN hat besseres Angebot als Premiere abgegeben

    Meine wurden damals als 4:3 Eierkopf eingelesen und sind heute noch so
     
  5. RCraven1

    RCraven1 Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zeitung: ESPN hat besseres Angebot als Premiere abgegeben

    Na da war wenn es so kommt, wie die Bild-Zeitung wissen will.Die Meldung das ESPN mehr geboten hat ja doch eine Ente.
    Alles bleibt wie es ist und das ist gut so.:winken:
     
  6. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zeitung: ESPN hat besseres Angebot als Premiere abgegeben

    Die Sache mit

    - Premiere Pay-TV Rechte
    - Sportschau weiterhin 18:30 h
    - DSF sonntags
    - ZDF Zweitverwertung und Erstverwertung des Topspiels,

    finde ich gut.
     
  7. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Zeitung: ESPN hat besseres Angebot als Premiere abgegeben

    Wie passt das

    und das zusammen?:confused:


    Wenn es nach der Süddeutsche geht wird zwar am Freitag abgestimmt aber es ist noch nichts entschieden, wenn es nach der Bild geht scheint die sache schon so gut wie entschieden zu sein,also was stimmt eigentlich,weil wenn es schon sicher ist das Premiere die Rechte kriegt,warum dann die Fristverlängerung, Fragen über Fragen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. November 2008
  8. Kalle58

    Kalle58 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Zeitung: ESPN hat besseres Angebot als Premiere abgegeben

    Was passt da nicht zusammen?

    Die DFL war nach Sichtung der Unterlagen der Meinung, dass die Gebote nicht ihren Vorstellungen gerecht wurden und benötigte Zeit, zum nachverhandeln. Da man befürchtete, dass bis zum morgigen Freitag keine Einigung erzielt werden könne, lud man für kommenden Mittwoch zu einer weiteren Mitgliederversammlung. Das hat auschließlich rechtliche Gründe, weil die DFL Ladungsfristen einhalten muss, da sonst die Beschlüsse der Mitgliederversammlung rechtlich anfechtbar wären.

    Offenbar hat die DFL nun aber mit den Sendern eine Einigung erzielt (lt. BILD). Diese wird am Freitag den Vereinen zur Abstimmung vorgelegt, welche dann darüber entscheiden. Faktisch fällt die Entscheidung also tatsächlich erst am Freitag. Bisher folgte die Mitgliederversammlung immer den Vorschlägen der DFL -Führung (Arena, Sirius), warum sollte das diesmal anders sein?
     
  9. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zeitung: ESPN hat besseres Angebot als Premiere abgegeben

    Da fielen mir schon ein paar Gründe ein :D.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zeitung: ESPN hat besseres Angebot als Premiere abgegeben

    Ja, die Banken lernen es leider nie - nach der Immobilienblase kommt dann wohl die Bundesligablase. ;)