1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitung: DFL plant Bundesliga-TV-Vermarktung ohne "Sportschau"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2011.

  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Zeitung: DFL plant Bundesliga-TV-Vermarktung ohne "Sportschau"

    Der Grund ist sicher viel banaler. Sky hat signalisiert, dass sie de facto nicht mehr leisten können und die DFL versucht öffentlichen Druck aufzubauen um die ÖR und andere Partner von Anfang an zu höheren Geboten zu bewegen. Das ist ein Bluff.

    Deine Idee ist nett aber ein ziemlich abstrakter, aus dem Morgenland hergeholter, Traum. Der noch dazu mit kurzem Prozess spätestens auf europäischer Ebene, Gott sei Dank, zerstört werden würde.
     
  2. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Zeitung: DFL plant Bundesliga-TV-Vermarktung ohne "Sportschau"

    Schon mal die Optionstasten deiner Fernbedienung bemüht. Der Kommentator ist abschaltbar. Ich glaube, bei der Championsleague geht das nicht, aber wenn mich nicht alles täuscht, ist das bei der Buli doch immer möglich.
     
  3. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zeitung: DFL plant Bundesliga-TV-Vermarktung ohne "Sportschau"

    @kulik
    Wieviel Ahnung die hohen Manager bei Premiere in den letzten 20 Jahren hatten, sah man ja. Es wurde in 19 Jahren Minus erwirtschaftet. Und das nicht zu knapp. Es wurde, wenn ich mich jetzt richtig erinnere, in genau 1 Jahr kein Minus erwirtschaftet. Und das war das Jahr, in dem Premiere die Bulirechte NICHT hatte. Folgerst du aus diesem Umstand etwas anderes als ich? Wenn ja, dann erkläre das doch bitte mal. Würde mich brennend interessieren. Ebenso habe ich mit meiner Feststellung recht das Premiere/Sky das Programmangebot in den letzten Jahren immer mehr ausdünnte. Vorallem im Sport- und Serienbereich. Wenn du diese Tatsache ebenfalls anders siehst, würden mich Fakten von deiner Seite interessieren. Diese Ausdünnung gab es nämlich nur aus einem Grund. Man hat kein Geld. Und warum hat man kein Geld? Weil man für die Buli locker mal 100-150 Mio Euro mehr bezahlt, als man sich eigentlich leisten kann. Also muss woanders eingespart werden.


    @Shaq
    LT brauchst im Fall der Fälle gar nicht (Sonder)kündigen, da es automatisch wegfällt, wenn es das Produkt nicht mehr gibt. Für deinen Entertainanschluss selbst hast du natürlich kein Sonderkündigungsrecht. Warum auch. LT ist ja auch nur ein Sender. Dann hätte ja jeder Entertain-, Sky- und Kabelkunde jedesmal ein Sonderkündigungsrecht wenn ein Sender wegfällt. Und das passiert bei irgendeinem Anbieter in Deutschland fast jede Woche. Was dein Hauptbeweggrund für die Buchung eines Paketes war, in deinem Fall Entertain, ist rechtlich völlig irrelevant. Du hast einen Vertrag abgeschlossen. Du bist erwachsen und in den AGB´s steht das bei einem Wegfall einzelner Sender/Programme kein Recht auf vorzeitige Kündigung besteht. Das wusstest du bzw. hättest du wissen können wenn du die AGB´s gelesen hättest. Und du hast diesen AGB´s ja mit freiem Willen zugestimmt. Das Geld für den Anwalt kannst du dir sparen, denn dieser wird dir genau das gleiche erzählen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2011
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zeitung: DFL plant Bundesliga-TV-Vermarktung ohne "Sportschau"

    So, so - mancher User gibt seit Jahren Premiere/Sky nur noch Monate bis zur absoluten Pleite. Nicht ganz von der Hand zu weisen, wenn man so sieht wieviele 100 Mio. €uronen der Murdoch so regelmäßig zuschießt.

    Jetzt planen sie schon 20 - 30 Jahre Live Buli Rechte :eek:

    Solche Meldungen kippt man am besten in die Tonne.
    Alles nur Spielchen. Keine ernst zu nehmende Meldung.
     
  5. leoK

    leoK Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2001
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zeitung: DFL plant Bundesliga-TV-Vermarktung ohne "Sportschau"

    Ich finde die Idee des Netcasts am Samstag ab 19 Uhr, den jetzt einige Zeitungen melden recht interessant wenn auch wahrscheinlich eine Rechteperiode zu früh, so kann ich natürlich noch ein paar Internetfirmen anlocken, wenn es tatsächlich zu so einer Ausschreibung kommt.

    MfG
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zeitung: DFL plant Bundesliga-TV-Vermarktung ohne "Sportschau"

    Für die Pay Verweigerer ideal. Um 15.30 Uhr weiter wie gewohnt die Bayern bei myp2p und um 19.00 noch offiziell die "Net Sportschau" ;). Brauchen sie garnicht vom Rechner weg und erst recht kein Pay Abo.
     
  7. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zeitung: DFL plant Bundesliga-TV-Vermarktung ohne "Sportschau"

    Ich befürchte, der Sullivan wird 500 Mio. Euro pro Saison bieten.

    Wenn es so kommen sollte, müsste Sky mittelfristig an die 5 Millionen Abonnenten kommen. Sonst wird es ein Fiasko.
     
  8. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.054
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zeitung: DFL plant Bundesliga-TV-Vermarktung ohne "Sportschau"

    Für Sky wäre es doch am besten, wenn man mit der Telekom kooperiert. Sky Bundesliga abschaffen und dafür Liga Total ins Boot holen. Die Telekom bleibt bei IPTV, weil Sky damit mal gar nichts anfangen kann, Sky nimmt dafür nur die Web und Pay TV Rechte. Alternativ noch Sport1 mit den Free TV Rechten und voila, Sportschau ade und alles kann mit einem Team produziert werden
     
  9. leoK

    leoK Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2001
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zeitung: DFL plant Bundesliga-TV-Vermarktung ohne "Sportschau"

    Gedankenspiel:

    Sky macht Pay, Web-TV und IPTV - Telekom & Sky haben sich wieder lieb - dafür produziert Sky etwas billigen und die Telekom darf Sky über IPTV exklusiv vermarkten, spart unheimlich Werbekosten für die Telekom und Sky hat einen Konkurrenten weniger

    Google, Yahoo, facebook wer auch immer machen um 19 Uhr einen Netcast

    ZDF macht das ASS wieder ab 22 Uhr, dafür bekommt die ARD+3. Pr. den Pokal und die Nationalmannschaft

    Gedankenspiel ende



    Mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2011
  10. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zeitung: DFL plant Bundesliga-TV-Vermarktung ohne "Sportschau"

    Ja, die IPTV-Rechte werden sie dann natürlich an die Telekom sublizenzieren. Ist doch klar.

    Ich finde wrestlingpapsts Gedanken gar nicht verkehrt. Die DFl will ja auch die Auslandseinnahmen erhöhen.